Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibts schon Infos zum MDT SCN-DA641P.04S DaliControl IP Gateway PRO64 DALI-2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin zusammen und erstmal danke für die ganzen Informationen! Ich bin ebenfalls grade im Neubau und seit kurzem von einer Homematic Installation auf KNX umgeschwenkt. Nun grade beim Thema Dimmaktor das erste mal auf DALI gestoßen und daher noch etwas überfordert. Kurz zum Verständnis: Ich ersetze (z.B.) meine derzeit geplanten AKD-0424R.02 durch SCN-DALI64.03 und kaufe DALI kompatible Spots wie z.B. den o.g. Megaman MM LED Dim to warm RICO HR IP44 36° - Den Treiber (z.B. Osram LED-Treiber OTi DALI 25/220-240/700 LT2) setze ich dann vor jeden Spot oder vor eine Gruppe? (z.B. Deckenspots Gäste-WC, Deckenspots Flur etc.)

    Wie sieht es mit "normalen" Leuchten aus? Es bietet sich ja an hier auch wenn möglich auf DALI zu setzen, beschränkt man sich hier bei der Auswahl der Lampen später? (Esstischlampe z.B. - nicht dass es hier Ärger mit der Frau gibt ;-) )

    Danke vorab & schönen Abend noch!

    Kommentar


      #17
      Die Frage hat doch nichts mit dem neuen Gateway von MDT zu tun.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Das neue MDT SCN-DA641P.04S ist Multimasterfähig, siehe Beschreibung.
        DALI2 und Multimaster sind unterschiedliche Dinge.
        hjk Kann man das THB für das MDT SCN-DA641P.04S vielleicht irgendwie vorab bekommen? Ich würde das vom Band weg kaufen, wenn es denn paßt.
        Außerdem: Ist geplant, dass ggf. irgendwann in einer 2-Kanal-Variante rauszubringen?
        Zuletzt geändert von ausaltmachneu; 17.05.2021, 14:18.

        Kommentar


          #19
          Vorab gibt es leider keine weiteren Infos. Zu zukünftigen Versionen auch nicht.
          Bitte noch etwas Geduld.

          Kommentar


            #20
            Gibt es schon News?

            Kommentar


              #21
              Ich warte auch schon ganz sehnsüchtig drauf.
              Ich habe mir die Tage mal sämtliche Dali Gateways Testweise in die ETS geladen um die Applicationen der einelnen GWs bzw OEMs untereinander zu vergleichen...
              Ich habe dabei gesehen, es gibt schon die neuen Dali Gateways in der ETS Datenbank von: (Man erkennt es u.a. an den Secure Geräte Icon )
              IPAS - DaliControl e64 ProS
              IPAS - DaliControl e64 Pro
              Schneider - SpaceLogic KNX DALI Gateway Pro
              Jetzt stellt sich auch die Frage, kommt MDT überhaubt in Frage, wenn sie so hinterherhinken....
              Ich habe mal die alten Forumsbeitrage durchgelesen, z.b. da waren die Updates für die IPAS Dali GW schon längst released und MDT hat stark hinterher gehinkt...
              MDT Dali GW User haben aus ihren Geräten ein IPAS Gerät gemacht...
              Ich hab mal die Applicationen der OEMs verglichen... die sind irgendwie sowieso gleich.
              Vielleicht machts ja auch am Ende der Preis oder auch der, der seinen Kunden die Geräte oder Updates früher an den Mann bringt.
              Blöde Frage an die Comunity... Kann man diese IPAS Geräte auch irgendwie irgendwo kaufen?

              Kommentar


                #22

                Hallo,

                ich habe mein IPAS e64 bei Voltus gekauft.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Vorab gibt es leider keine weiteren Infos. Zu zukünftigen Versionen auch nicht.
                  Bitte noch etwas Geduld.
                  hjk , wir haben uns schon fast 2 Monate geduldet. Sorry, dass ich nochmal nachfrage
                  -> So langsam brauche ich einen Testaufbau, bevor ich alles einbaue
                  Gibts inzwischen schon Infos?

                  Vielleicht kannst du mir ja folgende Frage ehrlich (nicht aus Sicht der Firma MDT) beantworten. Das IPAS - DaliControl e64 Pro IPAS KNX Lösungen - KNX Dali - DaliControl e64 Pro - IPAS (ipas-products.com) müsste ja dann das selbe Gerät sein wie das MDT SCN-DA641P.04S DaliControl IP Gateway PRO64 DALI-2

                  Bei Ipas habe ich einen Super Produktvergleich der Dali-Gateways gefunden: DaliGatewayVergleichWebseite.pdf (ipas-products.com)
                  Hast du einen Tipp für mich, auf MDT zu warten oder das Ipas versuchen irgendwo herzubekommen.

                  Meine Recherche ergab, dass Software und Hardware bei den Vorgängern auch immer gleich war. Ipas meistens viel eher die Updates für z.B. neue Features rausbringt.

                  Kommentar


                    #24
                    Lt. MDT Support wird das vor September nix

                    Kommentar


                      #25
                      Guten Morgen,

                      Zitat von jonnywi Beitrag anzeigen
                      Vielleicht kannst du mir ja folgende Frage ehrlich (nicht aus Sicht der Firma MDT) beantworten. Das IPAS - DaliControl e64 Pro IPAS KNX Lösungen - KNX Dali - DaliControl e64 Pro - IPAS (ipas-products.com) müsste ja dann das selbe Gerät sein wie das MDT SCN-DA641P.04S DaliControl IP Gateway PRO64 DALI-2
                      Du kannst das IPas Gateway verwenden, da diesen dem MDT 1:1 Hardwaretechnisch identisch ist (OEM Hersteller).

                      Welche Vorteile erhoffst du dir aber von dem Por64 Gateway? Brauchst du die Multimasterfunktion? wenn nicht kannst du auf das MDT SCN-DALI64.03 Gateway zurückgreifen da es auch eine RGBW / HSV etc DT8 Steuerung bietet, habe ich so zuhause auch mehrere im Einsatz und voll zufrieden.
                      -Schau dir am besten mal die Applikation des Gateways an.

                      Grüßle Chris

                      Kommentar


                        #26
                        s
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ich habe mein IPAS e64 bei Voltus gekauft.

                        Gruß,
                        Hendrik
                        scheint dort aber nicht mehr vertrieben zu werden

                        Kommentar


                          #27
                          ich würde von IPAS ein e64 Pro bekommen kostet jedoch im vergleich zum MDT SCN-DA641P.04S schon um gut €200,00 mehr, handelt sich es hier wirklich um das selbe Gerät oder ist der Preis einfach nur extrem hoch?

                          Kommentar


                            #28

                            Quote from jonnywi View post

                            I still have a question of understanding, as I am still quite new to the subject.
                            The way I read it: If I have added several ECGs to a group on the 32.03, can I not dim / switch off individual ECGs in the group via, for example: visualization? Ie if I want to switch / dim all devices flexibly via the visualization, is there no way around the DA641P.04S ?



                            Zitat von stitch84 Beitrag anzeigen

                            Das würde mich sehr interessieren. Kann das jemand eventuell schon beantworten?

                            Irgendeine Antwort dazu? Ist das mit der 64.04 oder der neuen Firmware in 64.03 möglich?

                            Kommentar


                              #29
                              Ein EVG kann entweder einzeln oder in einer Gruppe angesteuert werden. Das geht sowohl in 64.03 und 64.04.
                              DALI unterstützt 16 DALI Gruppen und die 64er EVGs bis zu 64 Einzelkanäle.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                                Ein EVG kann entweder einzeln oder in einer Gruppe angesteuert werden. Das geht sowohl in 64.03 und 64.04.
                                DALI unterstützt 16 DALI Gruppen und die 64er EVGs bis zu 64 Einzelkanäle.

                                Ist es jedoch möglich, ein ECG auch einzeln zu steuern, wenn es Mitglied einer Gruppe ist?

                                Wenn in 64.03 ein EKG zu einer Gruppe hinzugefügt wird, verschwinden die zur direkten Steuerung des EKGs verfügbaren GAs
                                Zuletzt geändert von silversurfer6; 05.09.2021, 20:07.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X