Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibts schon Infos zum MDT SCN-DA641P.04S DaliControl IP Gateway PRO64 DALI-2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Nachdem es jetzt 4 neue DALI Gateways gibt wäre doch eigentlich eine Vergleichsliste nicht schlecht, oder gibt es die bereits?
    Wir rechnen fix mit einer Tabelle von Dir!!

    Kommentar


      #47
      Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
      Wir rechnen fix mit einer Tabelle von Dir!!
      Das würdest du ganz sicher nicht wollen, zumindest nicht zum Thema DALI Gateways.

      Kommentar


        #48
        Hier mal zumindest die Unterschiede die mir aufgefallen sind.
        Der Rest ist wohl weitestgehend identisch.

        Mein Fazit:

        Wenig Leuchten = 64
        Viele Leuchten oder 2 Getrennte Linien = 2x64
        Wenig Leuchten aber Webinterface = IP64
        Viele RGB/RGBW/TW Leuchten oder Dali Bewegungsmelder = PRO64

        Bei dem geringen Preisunterschied würde ich aber wohl fast immer das PRO64 nehmen.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Zuletzt geändert von Crazyus; 02.12.2021, 23:52.

        Kommentar


          #49
          Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
          Mein Fazit:

          Wenig Leuchten = 64
          Viele Leuchten oder 2 Getrennte Linien = 2x64
          Würd ich nicht so sehen. Finde eine Linie bei mehreren Räumen allein schon aufgrund der möglichen Szenen knapp bemessen, weil du davon pro Linie nunmal nur 16 hast.
          Wenn du ne Aus und Grundbeleuchtungs Szene pro Raum schonmal erstellst wird es bei mehreren Räumen auf einer Linie schnell knapp. Unter Umständen würden da 2 "kleine" Gateways oder eines mit 2 Dali Linien mehr Sinn machen als eines das 64 Einzelgeräte kann.

          Wenn ich das richtig sehe sind die 64 Einzelgeräte aber mittlerweile wohl bei jedem Gateway möglich und die Wahl nach dem richtigen Gateway richtet sich eher nach anderen Features.

          Kommentar


            #50
            Angesichts der Tabelle würd's mich nicht wundern, wenn das IP64 entweder deutlich im Preis sinkt, oder rasch vom Markt verschwindet.

            Wie wichtig bewertet ihr eigentlich den Vorteil, den das IP Interface bietet?
            Zuletzt geändert von scw2wi; 03.12.2021, 07:40.

            Kommentar


              #51
              Jetzt ist es lieferbar.

              Kommentar


                #52
                teilweise...
                meins kam gestern, bestellt mitte september.

                Kommentar


                  #53
                  irgendwie macht mir die energiesparfunktion probleme. teilweise wird es auf anhieb hell, dann wieder nicht.
                  warte ich die nachlaufzeit des präsenzmelders ab und löse diesen erneut vor abschaltung des netzteils aus, wirds hell.

                  meiner meinung nach fährt das evg nicht rechtzeitig hoch. deshalb habe ich die verzögerung bis zum einschalten des evgs sogar einmal testweise auf zwei sekunden gesetzt. nur ignoriert er mir diese einstellung völlig.
                  diese funktion verstehe ich, vllt auch falsch, folgendermaßen:
                  glasttaster, präsenzmelder oder sonstiges geben den schalt/dimmbefehl an das gateway, das gateway schaltet die spannungsversorgung und gibt dann nach der verzögerung den befehl an das evg.

                  05:07:14,163 vom Bus Niedrig 1.1.46 SCN-P360E3.03 Präsenzmelder MR16 360° 1/3/12 DALI Dimmen WC 6 GroupVal… 5.001 … $19 | 10 %
                  05:07:14,272 vom Bus Niedrig 1.1.11 DALI Control Pro64 Gateway 1/4/12 DALI Status Dimmwert WC 6 GroupVal… 5.001 … $19 | 10 %
                  05:07:14,333 vom Bus Niedrig 1.1.11 DALI Control Pro64 Gateway 1/7/10 DALI Schalten EVG Versorgung Flur/WC/Trep… 6 GroupVal… 1.001 … $01 | Ein
                  05:07:14,381 vom Bus Niedrig 1.1.11 DALI Control Pro64 Gateway 1/2/12 DALI Rückmeldung Schalten WC 6 GroupVal… 1.001 … $01 | Ein

                  eingestellt waren hier zwei sekunden!

                  das problem sieht man manchmal auch sehr deutlich bei gruppen.
                  im schlafzimmer zum beispiel schalte ich die beleuchtung über eine gruppe, zwei netzteile mit jeweils einem evg (gleicher aktorkanal). das eine reagiert, das andere nicht. erst wenn ein weiterer dimmwert gesendet wird.

                  Kommentar


                    #54
                    Die Zeit in der DALI EVGs nach dem Einschalten reagieren müssen ist in der DALI Spezifikation festgelegt, die Verzögerungen im GW damit ebenfalls.
                    Anscheinend sind deine Netzteile zu langsam bzw. halten die Zeit nicht ein.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Alle Beiträge durchsuchenProfil ansehenhjk Beitrag anzeigen
                      Die Zeit in der DALI EVGs nach dem Einschalten reagieren müssen ist in der DALI Spezifikation festgelegt, die Verzögerungen im GW damit ebenfalls.
                      Und wir wissen ja alle, wie brav sich alle Hersteller an die Wünsche, äh Vorgaben der Dial halten.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #56
                        sollte dann der dimmwert status nicht erst nach dem einschalten der netzteile auf den bus geschrieben werden?
                        denn dieser kommt noch vor dem schaltbefehl für den aktor (netzteil: meanwell hlg).
                        oder gibt das gateway den status direkt zurück, schaltet den aktorkanal und erst nach ablauf der verzögerung wird der befehl auf den dali bus geschrieben?

                        kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das netzteil zwei sekunden benötigt. wenn ich an den baustellenmodus denke, hier habe ich den aktorkanal geschalten und es wurde direkt hell.

                        eben etwas in zwei räumen getestet, was dies auch wiederlegt:
                        präsenzmelder schaltet einmal den aktorkanal und über einen zweiten schaltausgang das dali gateway. in beiden räumen wurde es jeweils dreimal hell, nur einmal wurde nicht komplett auf 10% hochgedimmt.

                        dimmer: lunatone cw-ww

                        09:37:355 vom Bus Niedrig 1.1.46 SCN-P360E3.03 Präsenzmelder MR16 360° 1/7/10 DALI Schalten EVG Versorgung Flur/WC/Trep… 6 GroupVal… 1.001 … $01 | Ein
                        09:37:420 vom Bus Niedrig 1.1.46 SCN-P360E3.03 Präsenzmelder MR16 360° 1/1/12 DALI Schalten WC 6 GroupVal… 1.001 … $01 | Ein
                        09:37:694 vom Bus Niedrig 1.1.11 DALI Control Pro64 Gateway 1/4/12 DALI Status Dimmwert WC 6 GroupVal… 5.001 … $1A | 10 %

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Und wir wissen ja alle, wie brav sich alle Hersteller an die Wünsche, äh Vorgaben der Dial halten.
                          Naja wenn er ein HLG hat und dahinter einen Dali Dimmer DC Eingang DC Ausgang müssen hier 2 Geräte hochfahren: Erst das HLG und wenn das Spannung liefert kann erst der Dali Dimmer starten der durch das HLG ja auch die Versorgungsspannung bekommt. Denn das HLG muss sich nicht an irgendwelche Dali Specs halten da es mit Dali nichts am Hut hat…

                          Deshalb wäre es sinnvoll die Zeit im Gateway auch verlängern zu können statt einfach nur die Zeit abzuwarten die der Dali Standard vorgibt.
                          Zuletzt geändert von Hubertus81; 15.01.2022, 01:58.

                          Kommentar


                            #58
                            Hat schopn mal jemand geschafft die Dinger per Web-Oberfläche zu öffnen. Hab hier 6 Stück davon rumliegen und keines bekomme ich per Firefox Webbrowser online.
                            Fest IP per ETS konfiguriert. Feste IP und per DHCP probiert. Die Fritzbox findet teilweise auch die Gateways. Jedoch kein Zugriff per https. Gesicherter Zugriff / Inbetriebnahme in der ETS aktiviert und deaktiviert. Keine Chance. Hatte jemand von euch ebenfalls diese Startprobleme und kennt den geheimen MDT-Trick, den ich auch im Applikationshandbuch nicht finden konnte?

                            PS: Keine Firewall oder Antivierensoftware vorhanden
                            PS2: Inzwischen findet meine FritzBox die Gateways auch nervig vergibt ihnne keine IP-Adressen mehr / findet sie nicht mehr im lokalen Netzwerk.
                            Zuletzt geändert von Falkenhorst; 25.04.2022, 20:03.

                            Kommentar


                              #59
                              Bringt dir jetzt nicht viel, aber hier mit Safari auf MacOS und iOS ohne Probleme.

                              Falls du mit VLans arbeitest, ggf dort keine Berechtigungen von Einem aufs Andere?
                              Gruß David

                              Kommentar


                                #60
                                Hab's gerade mit iOS probiert. Ebenfalls keine Verbindung. Feste IP-Adresse ist jedenfalls auch im Gateway eingestellt und die Richtige wird auch angezeigt.
                                Keine VLan.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X