Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibts schon Infos zum MDT SCN-DA641P.04S DaliControl IP Gateway PRO64 DALI-2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Beleuchtefix
    Danke, danach hatte ich auch gerade gesucht. Demnach bietet sich für die kompfortable TW-Leuchtenansteuerung (von knxodernix​) nur das DALI Control PRO64 Gateway an oder? Bei den anderen Gateways müsste dann pro Farbkanal eine DALI-Adresse genutzt werden und separat gesteuert werden (das DALI Control IP64 Gateway wäre m.E. hierfür eher nicht so gut geeignet).

    Kommentar


      #92
      War es nicht auch so, dass man nur entweder Einzelansteuerung ODER Gruppen verwenden kann?

      Kommentar


        #93
        Ein WVG kannst du nur einer Gruppe oder als Einzel EVG ansteuern.
        Netzteilsteuerung gibt es nur für Gruppen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #94
          Danke an euch beide für die Erklärung/Link.

          Hintergrund ist, ich habe im EG und OG genau 72 CC-EVG`s mit TW. Im EG sind es aktuell 13 Gruppen, im OG 10 Gruppen.
          Für Orentierungslicht (WC/Bad) könnten einzelne EVG`s hilfreich sein. Bei 4 Stk. im Bad als Gruppe kann es trotz niedrigster Dimmung mit 0,1% schon zu hell sein.
          Aber ein Muss ist es nicht. Außerdem hätte ich ja noch Gruppen frei (EG3 und OG6) in die ich dann einzelne EVG`s schmeissen könnte.

          Entweder ich nehme jetzt 1 Stk. mit 2x64 oder 2Stk. mit 1x64. Günstiger wäre natürlich das 2x64er, aber irgendwie bin ich mir unsicher welche Kombi mir weitere Nachteile/Vorteile einbringt.

          Beim Vergleich bei MDT steht z.b. daß das DALI Control PRO64​ als einziges Farbtemperatursteuerung für Einzel-EVG`s hat. Wenn ich aber Nachts die Einzel-EVG nehme eben als Orentierungslicht, will ich ja nicht mit 4000K beleuchtet werden sondern eben mit 2200K.

          Bei dem Vergleich von Ipas steht z.b. "Effektmodul für Ablaufsteuerungen und Lichteffekte einschließlich Farbeinstellung in DT-8 Leuchten". Damit kann ich gar nichts anfangen.


          Momentan tendiere ich zum 2x64er, da mir WebInterface egal sind und Einzel-EVG Ansteuerung nicht zwingend notwendig ist bzw. ich die wenigen noch in die freien Gruppen legen kann.

          Kommentar


            #95
            Vorteil konnte sein, dass bei getrennten GW nicht überall das Licht ausfällt, wenn das kaputt geht

            Kommentar


              #96
              knxodernix

              Aber beachte, das ein TW-EVG / Dali-Betriebsgerät beim Betrieb mit DALI-Gateways ohne hierfür eigens vorgesehene Farbsteuerung, wie zwei Einzel-Geräte betrachtet werden müssen. Ein TW-EVG frisst hier schon zwei DALI Adressen (für jeweils getrennte Ansteuerung WW und KW).

              Kommentar


                #97
                Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                ohne hierfür eigens vorgesehene Farbsteuerung
                Ich dachte in Gruppen ist die DT8 Steuerung immer aktiv und nur bei Einzel-EVG`s braucht es bei den "NICHT PRO64 GW" 2 Adressen, da diese das nicht unterstützen.

                MDT Dali Gateway _ Vergleich.png

                Soviel denken um die Uhrzeit, da brauche ich jetzt noch einen Espresso doppio sonst geht nix mehr. Noch dazu ist ja das Pro64GW, egal von welchem Hersteller, nicht lieferbar.


                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Vorteil konnte sein, dass bei getrennten GW nicht überall das Licht ausfällt, wenn das kaputt geht
                Mein Elektriker meinte, was nützt es dir wenn Du den Weg zur Haustüre noch findest, aber im Stockdunkeln auf dem WC sitzt und das Klopapier aus ist.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #98
                  knxodernix
                  Achje! In meinem Fall soviel 'Lesen um diese Urzeit'. Hab die zweite PDF-Seite leider nicht gesehen.
                  Aber alles gut, alle MDT DALI-Gateways tauglich.

                  Kommentar


                    #99
                    Überlege auch, ob du die DALI Linien nicht etwas mischen möchtest zwischen EG und OG.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                      Bei der Einstellung '2 Sekunden Verzögerung' geht der DALI Schaltbefehl raus und schaltet die direkte DALI-Gruppe schon ein, wo die per Aktor angeschalteten Gruppen
                      noch gar nicht in Betrieb sind - da Aktor schaltet zeitverzögert die DALI-Betriebsgeräte erst noch ein.

                      Muss es nicht so sein, dass die DALI-Betriebsgeräte per Aktor eingeschaltet werden - 'hochfahren' - und dann wird nach voreingestellter Zeit ein verzögertes DALI-Schalttelegramm gesendet (hier 2s)?
                      deckt sich absolut mit meiner erfahrung die ich anfang des jahres hier gepostet habe.
                      hab mir dann mit einer zusätzlichen logik ausgeholfen, dass von dir beschriebene vorgehen mit dem aufdimmen für drei sekunden funktioniert aber ebenfalls einwandfrei. danke für den tipp.

                      Kommentar


                        Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                        . Es können hier im MDT-Gateway
                        max. 2 Sek. verzögertes Einschalten der Betriebsgeräte eingestellt werden. Das scheint nicht zu reichen. Einige TCI-Dali-Betriebsgeräte schalten sich hierbei
                        noch nicht ein. Die muss ich nachträglich nochmal separat mit einem Einschaltbefehl befeuern. Ich habe nun mal ein JUNG DALI TW Gateway genommen und 3 Sekunden eingestellt (hier sind die Sekunden frei einstellbar - ohne Limit denke ich mal). Da geht es.
                        hjk Gibt es bei dem SCN-DA641P.04S hierfür eine Lösung?
                        Es kommt ein Update, wo das Timing verbessert ist. Dann sollten die TCI sauber funktionieren.

                        Kommentar


                          Freu!

                          Kommentar


                            Wird es das Update auch für MDT SCN-DALI32.03 geben, weil ich da auch teilweise die Probleme habe. Ich habe zwei gleiche TCI EVGs und bei dem einen klappt es und beim anderen nicht.

                            Kommentar


                              Für die aktuellen Geräte kommt ein Update. Bei den älteren Geräten wird das noch geprüft.

                              Kommentar


                                Dann hoffe ich mal, find das echt ärgerlich so.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X