Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Planung vom Aufbau meiner KNX Parametrierung. Ich würde die physikalischen Adressen so aufbauen:
1.1. - Stromversorgung
1.1.0 - Router
1.1.2 bis 25 - Aktoren Keller
1.1.26 bis 50 - Aktoren EG
1.1.51 bis 75 - Aktoren OG
1.1.75 bis 100 - Sensoren Allgemein
1.1.101 bis 125 - Schalter Keller
1.1.126 bis 175 - Schalter EG
1.1.176 bis 225 - Schalter OG
1.1.226 bis 255 - Sonstiges
Habt Ihr Verbesserungsvorschläge oder habe ich etwas übersehen?
Für die Gruppenadressen hätte ich folgendes geplant:
Wie ist eure Erfahrung bei den Gruppenadressen? Ist diese Gliederung eine gute Idee oder bin ich am Ziel leicht vorbei?
Vielen Dank für eure Feedback & Grüße
ich bin gerade bei der Planung vom Aufbau meiner KNX Parametrierung. Ich würde die physikalischen Adressen so aufbauen:
1.1. - Stromversorgung
1.1.0 - Router
1.1.2 bis 25 - Aktoren Keller
1.1.26 bis 50 - Aktoren EG
1.1.51 bis 75 - Aktoren OG
1.1.75 bis 100 - Sensoren Allgemein
1.1.101 bis 125 - Schalter Keller
1.1.126 bis 175 - Schalter EG
1.1.176 bis 225 - Schalter OG
1.1.226 bis 255 - Sonstiges
Habt Ihr Verbesserungsvorschläge oder habe ich etwas übersehen?
Für die Gruppenadressen hätte ich folgendes geplant:
0 - System | 0 - Allgemein | 0 |
1 - Keller | 1 - Licht | 1 - Raumname - An/Aus |
2 - EG | 2 - Licht Rückmeldung | usw. |
3 - OG | 3 - Rollo | |
4 - Dach | 4 - Rollo Rückmeldung | |
5 - Außen | 5 - Heizung | |
6 - Heizung Rückmeldung | ||
7 - | ||
Vielen Dank für eure Feedback & Grüße
Kommentar