Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung - Physikalische Adressen & Gruppenadressen - Eure Meinung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung - Physikalische Adressen & Gruppenadressen - Eure Meinung?

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade bei der Planung vom Aufbau meiner KNX Parametrierung. Ich würde die physikalischen Adressen so aufbauen:

    1.1. - Stromversorgung
    1.1.0 - Router
    1.1.2 bis 25 - Aktoren Keller
    1.1.26 bis 50 - Aktoren EG
    1.1.51 bis 75 - Aktoren OG
    1.1.75 bis 100 - Sensoren Allgemein
    1.1.101 bis 125 - Schalter Keller
    1.1.126 bis 175 - Schalter EG
    1.1.176 bis 225 - Schalter OG
    1.1.226 bis 255 - Sonstiges

    Habt Ihr Verbesserungsvorschläge oder habe ich etwas übersehen?

    Für die Gruppenadressen hätte ich folgendes geplant:

    0 - System 0 - Allgemein 0
    1 - Keller 1 - Licht 1 - Raumname - An/Aus
    2 - EG 2 - Licht Rückmeldung usw.
    3 - OG 3 - Rollo
    4 - Dach 4 - Rollo Rückmeldung
    5 - Außen 5 - Heizung
    6 - Heizung Rückmeldung
    7 -
    Wie ist eure Erfahrung bei den Gruppenadressen? Ist diese Gliederung eine gute Idee oder bin ich am Ziel leicht vorbei?

    Vielen Dank für eure Feedback & Grüße

    #2
    Ich würde Stockwerk und Funktion tauschen.
    Für die Mittelgruppen hast du fest nur 8 zur Verfügung. Da die Stockwerke sich nicht ändern werden ist das ideal.
    Aber je mehr man am Haus macht, umso mehr Funktionen kommen auch hinzu und iwann passen die 8 halt nicht mehr.

    Die Anordnung der PAs ist hingegen eig komplett egal, da diese nur einmal zur gesetzt werden müssen, da würde ich mir keine zu großen Gedanken drüber machen.


    Was auch oft empfohlen wird ist eine seperate Linie für außen. Das hat einige Vorteile wie Störsicherheit, falls ein Taster voll mit Wasser läuft, dann funktioniert das Haus drinnen noch.
    Auch von der Sicherheit her, kann man da mehr machen.
    Ist aber schon oft im Forum besprochen worden.


    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
      Die Anordnung der PAs ist hingegen eig komplett egal
      Genau, um Geräte räumlich zuzuordnen kannst du die "Gebäude"-Ansicht in der ETS nutzen.

      Kommentar

      Lädt...
      X