Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau - KNX - Was macht ein Systemintegrator?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31

    Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
    Standardschalterbelegung ist definiert: 4fach Schalter: ol Licht, or Jalousie, Ur Lüftung , ul raumaubhängig
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Und im Zusammenhang mit den unbeschrifteten Tastermodellen wie von Basalte, welchem Besucher willst das vermitteln das er bei Licht bedienen nicht einfach nur Wind produziert?

    Aus eigener Erfahrung: das kann kein Mensch bedienen! Also gut, der, der sich das ausgedacht hat, der kann das einigermassen, aber sonst niemand! Mehr als 2 Funktionen lege ich auch nie auf Basalte-Taster (oder andere unbeschrifteten Taster), schon damit musst Du die Besucher assistieren, damit die zurecht kommen.

    Ein Kumpel hat auf Mallorca Basalte Tester laserbeschriften lassen. Andererseits könnte man bei Laserbeschriftung die Gira Tastsensor 4 verwenden, den finde ich sehr chic. Und die LEDs habe eine eindeutige Zuordnung.

    Ich finde es gut, wenn sich ein Bauherr vorab informiert und auch konkrete Vorstellungen hat, was er möchte. Aber das muss dann Ergebnisoffen mit dem SI diskutiert werden. Wenn man mir dieses Konzept stur auf die Nase drücken würde, würde ich auch das Handtuch werfen, einfach weil ich dazu keine Lust hätte.

    Die Posts von Göran (gbglace) hier sind wirklich sehr gut und fundiert.
    Zuletzt geändert von concept; 03.05.2021, 20:46.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      concept Was sind eigentlich deine Lieblingsschalter?

      Du vergisst allerdings den Kindersicherungsmodus: Shelly i3, 2x kurz, 1x lang schaltet die Beamersteckdose ein. 3x kurz fährt den Rollladen herunter und so weiter und so kann man gleich die Intelligenz der Gäste prüfen.

      Kommentar


        #33
        Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung. Spannend.

        Besucher müssen keine Taster bedienen. siehe weiter oben Präsenzmelder.

        Ich hatte nicht vor mich mit der ETS zu beschäftigen, wenn ich nicht muss. Dass ist eine Anforderung. Wenn es nicht geht beschäftige ich mich auch mit der ETs.


        wenn ich alle Licht/Schaltkreise definiere und die Hardware komplett eingebunden ist, dann kann ich das doch über den Homeserver zusammen Stoppeln wie ich will oder?

        ich will und muss nicht alles verstehen oder bis zum Umfallen konfigurieren können. Ich fahre ja auch Auto und weiß nur, dass es ein Getriebe gibt.

        Warum suche ich wohl einen SI? Ich will sagen was ich machen möchte und wie sich das anfühlen soll. Ist ja nicht mein erstes Haus und wir sitzen seit 8 Monaten über den Plänen. Ich will das umsetzen was ich will und ob ich das links oder rechts rum oder mit Tool a oder b mache ist mir Wurscht, solange Look and feel stimmt und meine Anforderungen umgesetzt werden.

        und wenn ich dann feststelle, dass ich die Lüftungstaste nicht brauche, dann bastel ich mir da was anderes rauf.

        Ich lebe in einem Haushalt wo wir uns mehr als 2 Dinge merken können, vor allem, wenn man das über das ganze Haus einheitlich macht.

        „Wenn man mir dieses Konzept stur auf die Nase drücken würde, würde ich auch das Handtuch werfen, einfach weil ich dazu keine Lust hätte.“

        ok, weil dir das Konzept nicht passt muss der Kunde machen was du willst? Finde ich schwierig.
        Ein Berater berät und die Entscheidung trifft der Kunde. Anscheinend wird das oft vergessen. Ich hab meinen eigenen Kopf und brauch einen Berate und keinen Bestimmer.

        und nochmal vielen Dank für die vielen Anregungen
        ich finde schon den SI, der mir helfen will.





        Kommentar


          #34
          Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
          und wenn ich dann feststelle, dass ich die Lüftungstaste nicht brauche, dann bastel ich mir da was anderes rauf.
          dazu brauchst du dann aber schon die ETS

          Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
          ok, weil dir das Konzept nicht passt muss der Kunde machen was du willst? Finde ich schwierig
          ist doch ok und im Kundeninteresse. Wenn der SI das Konzept nicht für sinnvoll erachtet und nicht den Eindruck hat, dass er mit Einwänden ernst genommen wird, ist es für beide Seiten besser nicht zusammen zu arbeiten

          Kommentar


            #35
            Wieso brauch ich die ETs um einen Schalter umzubelegen? Das hatte ich so verstanden, dass ich das mit dem Homeserver machen kann?

            hab ich das was falsch verstanden?

            Kommentar


              #36
              Ja, da hast du etwas falsch verstanden oder die Konfiguration wäre eine ungewöhnliche. Der Taster kommuniziert direkt mit dem Aktor etc., nicht über den Homeserver-Umweg. Am Homeserver kannst du nur das verändern, was dieser auch steuert, sprich insbesondere ausgefallenere Automatisierungen.

              Der KNZ Ansatz ist dezentral, Einstellungen laufen über die ETS, die direkt an die einzelnen Teilnehmer die Einstellungen dann weitergibt. Bei Loxone würde zum Beispiel alles über die zentrale Logikeinheit laufen.

              Wahrscheinlich würde die ETS Inside zum Umbelegen des Tasters genügen, da kenne ich mich aber nicht aus und bei Basalte war glaube ich auch noch das Thema, dass die nur Fachhändlern den Zugriff ermöglichen?

              Aber so oft stellt man die Taster jetzt auch nicht um und gerade bei den angestrebten Komponenten ist es auch im Budget dafür dann mal jemanden kommen zu lassen. Also zwingend erlernen musst du das selber sicher nicht. Wenn du aber jedes Monat das Konzept anpasst, dann wäre das vielleicht sinnvoll.
              Zuletzt geändert von livingpure; 03.05.2021, 21:25.

              Kommentar


                #37
                Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                Stoppeln wie ich will oder?
                Nöö denn der KNX spricht nicht HS sondern GA's.

                Wenn dann musst Du eine SPS auf dem KNX bauen. sprich alles was es an Intelligenz in den PM und Tastern gibt deaktivieren und dafür dann alles in die HS-Logik machen, dann nimmt der SI/Elektriker die ETS und baut 1:1 für jedes KO aller Geräte je eine passende GA und verbindet die auf der einen Seite mit dem Geräte-KO und auf der anderen mit einem Dummy-für den HS. Dann kannst, bzw. musst alles vom simplen AN/AUS bis zur komplexen Abhängigkeit im HS bauen. Und wenn der mal husten hat dann geht gar nichts mehr im Haus. Dann kannst aber auch gleich son Loxone dingens oder andere Zentralgehirnsysteme kaufen.

                Und gemäß Heinz aktuelle Signatur, wüsste ich jetzt nicht ob mir das besser gefallen würde mit dem HS. Für ein paar Anpassungen ein bissel in der ETS zu klickern, programmieren zu drücken und ohne Ausfall des Gesamtsystems die Änderung aktivieren zu können finde ich nicht schlecht. Nichts gegen Elektriker aber die ETS ist wohl einfacher zu bedienen als eine ausgewachsene Logikstruktur im HS einen Preis für intuitive Bedienung hat Gira damit wohl auch noch nicht gewonnen.


                Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                und wenn ich dann feststelle, dass ich die Lüftungstaste nicht brauche, dann bastel ich mir da was anderes rauf.
                Ohne ETS dann aber nicht im Stile von KNX. Nur siehe Beschreibung oben.

                Die Auswahl der HW hingegen ist dann allerdings auch kein offener Punkt auf Deiner Liste mehr. Denn dann kannst einfach jedes dir über den Weg laufende Gerät kaufen was irgendwie zum gesuchten Funktionsbereich gemäß Produktbeschreibung passt.

                Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                Ein Berater berät und die Entscheidung trifft der Kunde.
                Das will ich auch hoffen, nur werden wir dafür hier nicht bezahlt und berichten halt von unseren Erfahrungen vom Leben im KNX-Haus. Das ist ggf nicht so schön im Honig formuliert wie das ein bezahlter SI machen würde. Aber das ganze solltest dennoch als Beratung verstehen.

                Und einige die als SI hier unterwegs sind machen das als Hobby die sind halt auch nicht von allen potentiellen Kunden zum Broterwerb abhängig. Und auch die suchen sich den Kunden halt aus. Auch in der Richtung geht das.


                Es ist ja auch OK 8 Monate drüber zu grübeln das ist auf jeden Fall besser als im Rohbau hier festzustellen ohh Smarthome klingt gut, Wer baut mir das ein mein Budget sind 5TEUR Aufpreis.

                Wenn Du schon mehrere Häuser gebaut hast zur eigenen Nutzung ist das auch von Vorteil, wieviele KNX / Smarthomes waren dabei?



                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen


                  ist doch ok und im Kundeninteresse. Wenn der SI das Konzept nicht für sinnvoll erachtet und nicht den Eindruck hat, dass er mit Einwänden ernst genommen wird, ist es für beide Seiten besser nicht zusammen zu arbeiten
                  Das sind 2 paar Schuhe - ich kann meinen Gegenüber schätzen, aber sein Konzept trotzdem nicht gut finden.
                  Profis wissen das. Wenn man als Berater die eigene Person mit dem Produkt verbindet, dann hat man das Problem, dass man nicht mehr zwischen sachlicher Kritik und persönlichem Angriff unterscheiden kann.
                  das kann und will ich mir in meinem Job nicht leisten.

                  Die Zusammenarbeit ist an der Stelle schwierig, weil du nicht mehr hart auf sachlicher Ebene streiten kannst.

                  Das Problem scheint mir hier aber bei einigen zu bestehen.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Und gemäß Heinz aktuelle Signatur, wüsste ich jetzt nicht ob mir das besser gefallen würde mit dem HS.
                    Doch schon, gibt dann hier viel mehr zu lesen

                    Kommentar


                      #40
                      Ich schreibe doch eh schon soviel hier im Forum und das ganz ohne HS. Mein Server macht Änderungen in der Logik auf Wunsch Live ohne Verzug oder gar Reboot.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                        Das sind 2 paar Schuhe - ich kann meinen Gegenüber schätzen, aber sein Konzept trotzdem nicht gut finden.
                        Profis wissen das. Wenn man als Berater die eigene Person mit dem Produkt verbindet, dann hat man das Problem, dass man nicht mehr zwischen sachlicher Kritik und persönlichem Angriff unterscheiden kann.
                        das kann und will ich mir in meinem Job nicht leisten.

                        Die Zusammenarbeit ist an der Stelle schwierig, weil du nicht mehr hart auf sachlicher Ebene streiten kannst.

                        Das Problem scheint mir hier aber bei einigen zu bestehen.

                        Das sehe ich anders. Wenn ich merke man passt überhaupt nicht zusammen, dann ist es ehrlicher keine Beziehung einzugehen und auch für beide Seiten im Endergebnis besser. Dazu gehört auch etwas Mut, immerhin verzichtet man auch auf Einnahmen.
                        Gilt privat genauso wie geschäftlich. Bis auf den letzten Satz.



                        Schau, wenn ich McLaren verkaufe und du eine G-Klasse suchst, dann sind beide Autos gut, aber wenn ich dich von den Vorteilen des McLaren nicht überzeugen kann, wäre es unangebracht dir den weiter aufs Auge zu drücken.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Nöö denn der KNX spricht nicht HS sondern GA's.
                          danke, wieder was gelernt.

                          Und einige die als SI hier unterwegs sind machen das als Hobby die sind halt auch nicht von allen potentiellen Kunden zum Broterwerb abhängig. Und auch die suchen sich den Kunden halt aus. Auch in der Richtung geht das.
                          merkt man ja gar nicht

                          [QUOTE]
                          Es ist ja auch OK 8 Monate drüber zu grübeln das ist auf jeden Fall besser als im Rohbau hier festzustellen ohh Smarthome klingt gut, Wer baut mir das ein mein Budget sind 5TEUR Aufpreis.

                          Wenn Du schon mehrere Häuser gebaut hast zur eigenen Nutzung ist das auch von Vorteil, wieviele KNX / Smarthomes waren dabei?[QUOTE]

                          Leider noch keins mit wirklich Smart, nur nachgerüstet.
                          Ich weiß schon, dass es komplex ist.
                          bin auch offen für Beratung und ändere mein Konzept nicht jeden Monat. Aber ich weiß auch wie ich leben will und ich bin eher nur Durchschnittlich von den Anforderungen.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                            Aber ich weiß auch wie ich leben will und ich bin eher nur Durchschnittlich von den Anforderungen.
                            Ich will dich auch gar nicht von deinem Konzept abbringen. Du hast relativ klare Vorstellungen (was ja eigentlich immer gut ist) und du findest sicher genug, die das dann auch so umsetzen.
                            Deine Ausgangsfrage war aber, was SIs machen, und Teil der Aufgabe ist eben die Beratung. In einem Forum sowieso.

                            Kommentar


                              #44
                              Naja soweit falsch ist Dein Ansatz ja nicht. Ich habe auch nur je einen Doppelwippen Taster an den Zimmertüren. Bei einigen weis selbst ich einfach nicht mehr was die eigentlich bedienen, weil ich die einfach nicht benutze. Insofern gegen die recht minimale Tasterausstattung habe ich gar nichts. Aber dann diese mit relativ exotischen Funktionen zu belegen, finde ich wenig intuitiv.

                              Und mir fällt auch ehrlich nicht wirklich was ein warum ich irgendwo ne Lüfterstufe per Hand bedienen können müsste. Mir würden da ja echt mal eure Gedanken interessieren. Wenn ich ohne Schlafmodus irgendwo im Haus z.B. im Sofa liege und mich dann das leise säuseln der Lüftung stören sollte, dann wäre mir allerdings auch schon jeder Schritt aus dem Sofa zur Türe um da nen Taster zu bedienen zu viel. Da hätte ich dann auch andere Lösungen für mehr Bequemlichkeit an der Stelle eingebaut.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Beim Kochen einfach den Geruch aus dem Haus bekommen.
                                nach dem Sport macht’s auch Sinn bzw. Schon bei dem Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X