Da ich gerade noch beruflich im Ausland bin kann ich es erst später testen aber hier mal die Antwort von Osram:
auch das minimale Nachleuchten der LED´s können abhängig vom System Vorschaltgerät - LED Module auftreten.
Dieses beschreiben wir auch im technisch Datenblatt (siehe Anhang).
Glüheffekte (LED leuchtet sehr schwach beim Ausschalten über DALI) können in seltenen Fällen auftreten, wenn das LED-Modul eine hohe kapazitive Kopplung zu. Bitte klären Sie dieses auch mit Ihrem Lieferanten der LED Panels ab. Dieser "Glow-Effekt" kann auch von einer hohen kapazitiven Kopplung der LED Panels herbei geführt werden.
Bitte vergewissern Sie sich auch, ob bei den Vorschaltgeräten der primärseitige L (Klemme 1) und N (Klemme 2) Anschluss auch richtig aufgelegt ist.
Hier sollte es auf keinen Fall zu einem Vertauschen von L und N kommen!
L und N sind bei mir sicher immer gleich und L auf 1 aufgelegt, mal hören was ALLNET dazu sagt, wahrscheinlich es liegt an den Netzteilen aber habe beides da gekauft. Ob es etwas bringt die 24V Panelzuleitung zu schirmen und zu Erden?
auch das minimale Nachleuchten der LED´s können abhängig vom System Vorschaltgerät - LED Module auftreten.
Dieses beschreiben wir auch im technisch Datenblatt (siehe Anhang).
Glüheffekte (LED leuchtet sehr schwach beim Ausschalten über DALI) können in seltenen Fällen auftreten, wenn das LED-Modul eine hohe kapazitive Kopplung zu. Bitte klären Sie dieses auch mit Ihrem Lieferanten der LED Panels ab. Dieser "Glow-Effekt" kann auch von einer hohen kapazitiven Kopplung der LED Panels herbei geführt werden.
Bitte vergewissern Sie sich auch, ob bei den Vorschaltgeräten der primärseitige L (Klemme 1) und N (Klemme 2) Anschluss auch richtig aufgelegt ist.
Hier sollte es auf keinen Fall zu einem Vertauschen von L und N kommen!
L und N sind bei mir sicher immer gleich und L auf 1 aufgelegt, mal hören was ALLNET dazu sagt, wahrscheinlich es liegt an den Netzteilen aber habe beides da gekauft. Ob es etwas bringt die 24V Panelzuleitung zu schirmen und zu Erden?
Kommentar