Hallo in die Runde, ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Forum damit richtig bin.
Ich möchte gerne meine IP-Schnittstelle von Weinzierl (Ip-Router 750) innerhalb des LANs haben. Dort ist eine Fritzbox als Router. Sobald ich die Schnittstelle in das LAN (direkt an der Fritzbox oder über Switch) anschließe, komm ich nicht mehr mit ETS5 auf die KNX Komponenten. Anpingen kann ich die Schnittstelle und bekomme eine Antwort. Sie taucht unter Schnittstellen auch auf, aber ich kann keine Verbindung herstellen. Ebenso ist es mit X1.
Wenn ich eine Powerlan-Verbindung zwischen Fritzbox und Schnittstelle baue, klappt es.
Wenn ich einen alten Dlink Dir-915 nehme, klappt es auch.
In einem Technikforum habe ich auch schon Hilfe gesucht, aber dort konnte keiner helfen. KNX sagt denen meist nix.
Kennt jemand diese Problem?
Ich möchte ungern immer zwischen zwei Netzen hin und her springen.
Ich möchte gerne meine IP-Schnittstelle von Weinzierl (Ip-Router 750) innerhalb des LANs haben. Dort ist eine Fritzbox als Router. Sobald ich die Schnittstelle in das LAN (direkt an der Fritzbox oder über Switch) anschließe, komm ich nicht mehr mit ETS5 auf die KNX Komponenten. Anpingen kann ich die Schnittstelle und bekomme eine Antwort. Sie taucht unter Schnittstellen auch auf, aber ich kann keine Verbindung herstellen. Ebenso ist es mit X1.
Wenn ich eine Powerlan-Verbindung zwischen Fritzbox und Schnittstelle baue, klappt es.
Wenn ich einen alten Dlink Dir-915 nehme, klappt es auch.
In einem Technikforum habe ich auch schon Hilfe gesucht, aber dort konnte keiner helfen. KNX sagt denen meist nix.
Kennt jemand diese Problem?
Ich möchte ungern immer zwischen zwei Netzen hin und her springen.
Kommentar