Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfragen: KNX-Kritik auf Wikipedia, Geräte-Applikationen vs zentraler Server?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hyman Beitrag anzeigen
    Die nächsten Cloud-Abschaltungen kommen bestimmt -- und je mehr Leute davon betroffen sind umso schneller hat der Spuk ein Ende. Für mich gilt schon jetzt: Einfach nicht kaufen.
    Man sollte aber IP jetzt nicht gleich setzen mit Cloud

    Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
    Die Verkabelung würde dadurch aber auch deutlich teurer werden. Durch die Sternverkabelung benötigt man deutlich mehr Kabel, wodurch der Arbeitsaufwand und die Materialkosen höher werden. Zudem kostet ein Cat7 Kabel deutlich mehr als die KNX-Leitung (aktueller Preis pro Meter bei Voltus: 0,82€ CAT7 vs. 0,52€ KNX)
    Zitat von mhstar Beitrag anzeigen
    Komfortfunktionen die über KNX hinausgehen, gibt es trotzdem.
    Vielleicht mags mehr kosten, dafür haste aber auch mehr Möglichkeiten. Es gibt halt Dinge da ist KNX mitunter zu langsam, aber 10Mbit schon im Grunde fast zuviel.
    Zum Beispiel wenn du beim Dimmen den Statuswert eben nicht nur um Sekundentakt zurückgemeldet haben willst.
    Ich persönlich finde auch bei "Sternverkabelung" den Ansatz sinniger einfach dort nen Unterverteiler/Switch/Gateway zu setzen wo eben auf engem Raum ziemlich viele Geräte versorgt werden wollen vielleicht jede aber nur geringe Bandbreite benötigt.

    Teilweise haste hier auch Leute die sich 8 Cat Kabel ins Wohnzimmer an eine Stelle legen, weil sie blos auf Krampf alles "zentral" machen wollen. Kann man machen, frage ist nur ob es klug ist 8 Cat Kabel zu legen wenn ich von der Bandbreite her nichtmal eines ausnutzen werde.
    Sinnvoller Ansatz in meinen Augen wäre eher sowas wie ein SPE Gateway nach Ethernet pro Raum beispielsweise. Ist sinniger in meinen Augen als nen ganzen Kabelbaum durchs halbe Haus zu legen und das dann pro Raum jeweils. Und/Oder Kabel mit Reserve um mit einer Leitung von einer UV aus mehrere Geräte im Stern verbinden zu können ohne dass jedes nen eigenes Kabel benötigt.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 13.05.2021, 18:07.

    Kommentar


      Für eine SPE-Verkabelung nur auf Vorhalt ist der Standard vermutlich noch zu frisch,
      aber wer genügend Leerrohre hat, der kann ja jederzeit SPE Kabel verlegen, wenn es notwendig erscheint.
      Ob dann eine Daisy-Chain pro Raum oder eine durch's ganze Haus sinnvoller ist, kann man im Voraus vermutlich schwer abschätzen.
      Interessant werden dann möglicherweise auch kleine UP-Gateways - vielleicht sollte man doch noch mehr Vorhalt für zukünftige Geräte einplanen.
      Es bleibt auf jeden Fall spannend, in welche Richtung sich der Markt entwickeln wird.

      Kommentar


        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
        Sollen wir hier Schluss machen, wenn dir das Lesen zu viel wird?
        Du machst sicher noch eine Zusammenfassung 😂😂😂

        Kommentar


          Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
          Du machst sicher noch eine Zusammenfassung
          So gut wie Post #96 kann ich das aber nicht.

          Kommentar


            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

            So gut wie Post #96 kann ich das aber nicht.
            Ich befuerchte das wird Dich jedoch nicht davon abhalten ..

            Kommentar


              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
              Für eine SPE-Verkabelung nur auf Vorhalt ist der Standard vermutlich noch zu frisch,
              Mag sein. Sind ja auch erstmal nur Überlegungen. Denke aber schon dass sich das durchsetzt für gewisse Bereiche einfach weil Cat7 da zu umständlich ist.
              Oder weil man eventuell auch 2adrige Leitungen weiter benutzen will die schon liegen. Es soll afaik auch nen SPE Standard geben der 1000m mit 10Mbit schafft. Wie dem auch sei ich denke 100mbit oder 1000mbit über 2 Adern da gibt es sicherlich Bedarf.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 13.05.2021, 21:27.

              Kommentar


                Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
                Ich befuerchte ..
                Oje, jetzt mach ich dir auch noch Angst, das wollt ich jetzt aber wirklich nicht, sorry, tut mir echt leid, ich hoffe, du kannst trotzdem gut schlafen, und hast keine Alpträume von Tabellen, Zusammenfassungen, blöden Fragen, ...

                Kommentar


                  Die Nachtmahr war wahrlich grauenhaft..

                  Kommentar


                    Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
                    (z.B: CHIP)
                    CHIP heißt jetzt übrigens Matter. Leider auch nicht optimal, ich würde mir Bezeichnungen wünschen, die sich leicht googeln lassen und nicht zu unzähligen fremden Ergebnissen führen.

                    Kommentar


                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                      CHIP heißt jetzt übrigens Matter. Leider auch nicht optimal, ich würde mir Bezeichnungen wünschen, die sich leicht googeln lassen und nicht zu unzähligen fremden Ergebnissen führen.
                      Interessant, vor ein paar Tagen war der Link noch funktionsfähig. Scheint alsoneinenganz neue Entwicklung zu sein. Der Name ist blöd bzw. schlecht zu googeln, ja.

                      Kommentar


                        Auf Wikipedia steht:
                        As of May 2021, CHIP has been renamed to Matter
                        Ist also wohl ganz frisch

                        Kommentar


                          Ja, ich hab 12. Mai 21 im Kopf, ist also gerade erst geändert worden.

                          Kommentar


                            aha, und die webseite weiterleiten können die nicht...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              concept Die beteiligten Firmen haben sonst nichts mit Web u.s.w. zu tun, das ist für die Neuland

                              Kommentar


                                Über was möchtest du den das SVP Schloss ansteuern?
                                Du benötigst ja hierfür irgendeine „Zutrittskontrolle“

                                Die Zustände sind potential frei, also könntest du diese recht einfach über einen Binäreingang abfragen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X