Wie gesagt, die eigentlichen Probleme sind: ich muss im Technikraum nochmal um 90 Grad, bevor ich in die Schränke rein kann und Zugentlastung von Einzeladern in einem Leerrohr. Da ich für beides im Moment keine Lösung sehe, tendiere ich schon sehr stark zu einem dedizierten Übergang bevor es in den Schacht geht. Eine Frage, die ich mir her stelle: kann man Kabelkanäle bspw von Obo bekommen, in die eine Hutschiene montiert werden kann und darauf Phoenix Klemmen? Würde das Problem elegant lösen: oben mit Rohr rein, unten mit NYM raus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verteiler nur für Reihenklemmen
Einklappen
X
-
Zitat von ctp Beitrag anzeigenHm, das mit Adern nachträglich zu Ummanteln klingt "interessant". Tatsächlich werde ich mal den Elektriker hier darauf ansprechen. Danke für diesen Tipp!
Keine Ahnung ob es den in Norwegen gibt, oder zugelassen ist.Zuletzt geändert von Lennox; 11.05.2021, 08:13.
Kommentar
-
So, ich denke, ich habe eine saubere Lösung gefunden, falls jemand vor einem ähnlichen Problem steht. Mehrere Reihenklemmengehäuse von Spelsberg, konkret https://www.spelsberg.de/reihenklemm...euse/61005001/
Damit können so pro Gehäuse wunderbar mehr als ein Dutzend Rohre rein. Ich denke, ich werde es einfach raumweise gruppieren, dann ist Ordnung von Anfang an. Das ganze wird auf Metallplatten auf den Steigleitern montiert, 3-4 Stück pro Leiter mit Einführung der Leerrohre jeweils von via hinten an der Leiter oben in die Öffnungen und ausgehend NYM unten aus den Gehäusen und dann jeweils links/rechts an der Leiter nach unten gebündelt raus. Damit ist auch gleichzeitig die Zugentspannung dabei.
Falls jemand noch Ideen/Vorschläge/Verbesserungen hat, immer her damit
LG,
Christoph
Kommentar
Kommentar