Hallo,
ich habe die Beschreibung der Erstinbetriebnahe bei 4.3.1 Automatische Fahrzeitmessung nicht ganz verstanden.
Ich habe mir die Funktion "Fahrzeitmessung starten" auf einen Taster gelegt, dann habe ich diese Ausgeführt - wie beschrieben geht die Jalousie einmal runter und wieder hoch.
Wars das bereits? Ich habe das Diagnoseobjekt nicht verknüpft (wohin? in der ETS Anzeigen?)
Danach habe ich meinen MDT Glastaster auf Jalousie gestellt, und hoch und runterfahren bzw stoppen ging ohne Probleme. Das gleiche mit einem Jung Taster.
Jetzt eine Blöde Frage - wie funktioniert diese Automatische Fahrzeitmessung? Ich meine wenn die Jalousie nicht mehr weiter runtergeht hört der Motor doch eh auf -umgekehrt genauso?
Danke
ich habe die Beschreibung der Erstinbetriebnahe bei 4.3.1 Automatische Fahrzeitmessung nicht ganz verstanden.
Ich habe mir die Funktion "Fahrzeitmessung starten" auf einen Taster gelegt, dann habe ich diese Ausgeführt - wie beschrieben geht die Jalousie einmal runter und wieder hoch.
Wars das bereits? Ich habe das Diagnoseobjekt nicht verknüpft (wohin? in der ETS Anzeigen?)
Danach habe ich meinen MDT Glastaster auf Jalousie gestellt, und hoch und runterfahren bzw stoppen ging ohne Probleme. Das gleiche mit einem Jung Taster.
Jetzt eine Blöde Frage - wie funktioniert diese Automatische Fahrzeitmessung? Ich meine wenn die Jalousie nicht mehr weiter runtergeht hört der Motor doch eh auf -umgekehrt genauso?
Danke
Kommentar