Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810M.02 - Korrekte Durchführung der Automatischen Fahrzeitmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Könnte man auch eine ungenutzte Taste bspw. der Glasbedienzentrale nutzen und irgendwie alle Jalousien nacheinander Fahren lassen? Mit einer Szene oder irgendwas die immer nach sagen wir 2 Minuten die nä. GA auf 1 setzt? Nur falls man nicht extra den Laptop anschliessen will oder sonst was für ein Problem ist?

    Kommentar


      #17
      Wofür sollte das gut sein? Die Inbetriebnahme wird einmal mit der ETS durchgeführt.

      Kommentar


        #18
        Eine Erstinbetriebnahme macht man nur einmal. Danach nur nachdem der Motor getauscht wurde.
        Und ich stehe immer dabei und guck einzeln zu. So sieht man gleich ob der Jalousie/Rollobauer die Endlagen ordentlich eingestellt hat.

        Kommentar


          #19
          Moin zusammen,
          Ich habe einen 8-fach Jalousieaktor, voll belegt.
          Mit einem Rollladen hatte/habe ich Probleme, dass er mechanisch verkantet.
          Dadurch habe ich viel in der ETS ausprobiert, "nicht bis ganz nach oben fahren", bla bla.

          Nun müsste ich die Fahrtzeitmessung wieder erneuern, die sich aber eigenartig verhält:
          Der Rollladen fährt hoch, Ende. Wenn ich die Messung aus oberer Endlage starte, zieht er bloß nochmal nach oben nach, das wars.
          Habe es an zwei anderen Fenstern ausprobiert, da läuft er aus der unbestimmten Position erst komplett nach unten, dann wieder hoch, und bleibt in oberer Endlage stehen. So sollte es meines Wissens nach auch sein.
          Habe alle GAs und die Einstellungen in den Aktorkanälen gecheckt: Sieht alles identisch aus.
          Verstehe nun nicht, wieso sich der eine Rollladen anders verhalten sollte, als die übrigen...

          Vielleicht hatte jmd. anderes dieses Problem auch schon.

          Danke und Gruß
          Christoph

          Kommentar


            #20
            Schließ mal das Diagnoseobjekt an, dort steht genau, was in welcher Situation gemacht wird und warum eventuell abgebrochen wird.
            Wenn das Rollo so problematisch ist würde ich auch die Fahrzeitmessung von Hand machen und die Einstellungen nicht mehr automatisch korrigieren lassen.
            Viel Erfolg
            Florian

            Kommentar


              #21
              Ich möchte einen neuen Motor an den Jalousieaktor anlernen.

              Ich habe eine Gruppenadresse "Fahrtzeitmessung Erstinbetriebnahme" angelegt. Darin befindet sich das Kommunikationsobjekt "35: Fahrtzeitmessung starten.
              Diese Gruppenadresse habe ich ausgeführt (rechte Maustaste, Wert schreiben, Start

              Im Gruppenmonitor erscheint folgende Meldung. Es passiert sonst nichts...

              Gruppenmonitor.png

              Kommentar


                #22
                schwarz vor grün bedeutet "Nicht oder negativ bestätigt"
                Das kann an Secure oder an einem LK liegen.

                Kommentar


                  #23
                  Der Linienkoppler SCN-LK001.03 Secure (1.3.0) hängt in der selben Linie wie der Jalousieaktor JAL-0810M.02 (1.3.3).
                  Kann man da was machen?

                  Das Einlernen am Jalousieaktor mit den 2 gedrückten Pfeilen funktioniert.
                  Zuletzt geändert von fwiehl; 25.09.2024, 19:38.

                  Kommentar


                    #24
                    Gibt es einen Taster mit Secure? Dann ist dessen Nutzung der einfachste Weg.

                    Kommentar


                      #25
                      Nein, ich habe nur die MDT Glastaster II und die MDT-Tasterinterfaces.

                      Ich habe mal das Secure beim Linienkoppler deaktiviert. Hat aber nichts gebracht.

                      Kommentar


                        #26
                        Welchen Vorteil hat es denn, die Rollladen über das Kommunikationsobjekt einzulernen? Das Einlernen am Jalousieaktor selbst durch gleichzeitiges Drücken von Auf und Ab hat ja wunderbar funktioniert!?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von fwiehl Beitrag anzeigen
                          Welchen Vorteil hat es denn, die Rollladen über das Kommunikationsobjekt einzulernen?
                          Du musst nicht gleichzeitig am Aktor auf Auf und Ab drücken.

                          Kommentar


                            #28
                            Und warum geht das Einlernen über KO bei mir nicht?

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn die GA in der Hauptlinie keine Verwendung hat, kommt sie auch nicht in die Filtertabelle des Linienkopplers. Dann klappt das natürlich nicht.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich verstehe das nicht. Wie kann ich das heilen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X