Was nehmt ihr denn, um die Lücke zwischen Raumbuch und Verteilerplanung zu schließen?
Das zu spät dran verstehe ich noch nicht so ganz.
Ich habe vor einem halben Jahr Raumplan etc. fertig gehabt und der Elektriker hat geasagt, dass er das so umgesetzt bekommt, wenn ich den Verteiler dann extern planen lasse.
Grundsätzlich ist das ja auch so geplant, Kinderzimmer, Schlafzimmer mit 5x(+Licht einzeln).
Bei der Küche und im Bad fehlen noch ein paar Details.
Was ist denn jetzt genau der Vorteil von eigenes Kabel für Rolladenmotoren?
Der Elektriker hat gesagt er macht das oft/immer mit mehradrigem Ölflex.
Wenn ich ihm jetzt sage das muss anders sollte ich ja wenigstens einen Grund haben.
"Im Forum" machen das alle so lieben Handwerker und andere Fachleute ja bekanntlich.
Ok, werde ich machen.
Zitat von JasonV
Beitrag anzeigen
Ich habe vor einem halben Jahr Raumplan etc. fertig gehabt und der Elektriker hat geasagt, dass er das so umgesetzt bekommt, wenn ich den Verteiler dann extern planen lasse.
Zitat von JasonV
Beitrag anzeigen
Bei der Küche und im Bad fehlen noch ein paar Details.
Was ist denn jetzt genau der Vorteil von eigenes Kabel für Rolladenmotoren?
Der Elektriker hat gesagt er macht das oft/immer mit mehradrigem Ölflex.
Wenn ich ihm jetzt sage das muss anders sollte ich ja wenigstens einen Grund haben.
"Im Forum" machen das alle so lieben Handwerker und andere Fachleute ja bekanntlich.
Zitat von JasonV
Beitrag anzeigen
Kommentar