Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komisches Verhalten von Philips WarmGlow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komisches Verhalten von Philips WarmGlow

    Hallo, ich habe ein komisches Verhalten der Philips Warmglow E27 100W 1521 Lumen Filament Lampe. Ich hatte in den Leuchten davor die gleiche Lampe jedoch mit 60W verbaut und die lief super. Die Neuen mit mehr Lumen fangen nach 10 Minuten an in verschiedenen Abständen zu flackern. Wenn ich sie rausschraube ist der Sockel auch extrem heiß. Dimmer ist ein MDT AKD-0401.02 eingestellt auf Ph-Abschnitt und LED B. Wenn das passiert laufen die auf 100%. Wenn ich die kleinere Lampe mit 60W verwende ist alles ok. Könnte es ein Hitzeproblem sein? Achja das Passiert in verschiedenen Räumen mit neuen Lampen.
    Meine weiteren WarmGlow GU10 Spots laufen auch einwandfrei mit den gleichen Einstellungen. Könnte natürlich eine defekte Charge sein bzw. Fake Lampen.

    Edit: Getestet auf Ph Anschnitt das gleiche Phänomen. Dimmen läuft einwandfrei und sauber. Wenn nicht werden es halt die 60W mit 806 Lumen.
    Zuletzt geändert von knxlog; 31.05.2021, 08:02.

    #2
    nach meiner Meinung liegt es beim Hitzeproblem

    Kommentar


      #3
      Wenn die Leuchtmittel nicht (wie vorgeschrieben) belüftet sind, stirbt Dir jede "starke" LED nach kurzer Zeit oder macht Mucken. Sind diese vielleicht in einer Hängeleuchte verbaut, so dass es zu einem Hitzestau kommt?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Vermute ich auch, ja ist in einer Hängelampe verbaut. Hat mich nur gewundert, dass die solche Probleme haben obwohl Philips als Beispiel sogar Hängelampen Angibt. Habe mal noch eine 75 W Variante und eine andere Bauform bestellt. Bin mal gespannt. Falls es an der Hitze liegt bleibe ich bei 60 W bzw. dann 75 W Äquivalent.

        Kommentar

        Lädt...
        X