Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousie-Aktor wie am besten die automatische Beschattung wieder freigeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousie-Aktor wie am besten die automatische Beschattung wieder freigeben?

    Ich versuche gerade herauszufinden, wie man die Beschattung am besten wieder freigibt. Grundeinstellung habe ich so verstanden:

    Sobald eine Jalousie mit Auf/Ab manuell bewegt worden ist, ist die automatische Beschattung gesperrt, bis die Jalousie mit Auf/Ab wieder auf 0% gefahren worden ist.

    Was wäre jetzt geschickt, um die automatische Beschattung wieder zu aktivieren, ohne die Jalousie erst auf 0% fahren zu müssen, sondern quasi "sofort in automatische Beschattung umschalten"?

    Danke!

    #2
    Abhängig von der Einstellung "Objekt Beschattung":
    Bei Sperren eine 0 senden,
    bei Freigabe eine 1 senden.

    Kommentar


      #3
      Gibt es ein Status KO für den Kanal, an dem ich ablesen kann, ob die Jalousie gerade automatisch Beschattet oder (egal aus welchem Grund) nicht?

      Kommentar


        #4
        Ja, steht alles im technischen Handbuch.

        https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...ieaktor_02.pdf

        Seite 76 ganz oben "Status automatische Beschattung" pro Kanal aktivieren, dann bekommst du ein KO mit 1/0 ob die Jalousie gerade beschattet.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Abhängig von der Einstellung "Objekt Beschattung":
          Bei Sperren eine 0 senden,
          bei Freigabe eine 1 senden.
          Ich habe jetzt das Freigabeobjekt aktiviert, sende ein "Ein" aus der ETS. Aber die automatische Beschattung startet nicht. Gibt es da eine Verzögerung (z. B. Zeitwerte in Bezug auf die Helligkeitsschwellen)?

          Ich würde halt gerne ein Kommando "sofort automatische Beschattung starten" senden...

          Danke!

          Kommentar


            #6
            Zu meinem letzten Beitrag: also jetzt ist die automatische Beschattung gestartet. Also gibts eine Verzögerung. Welche? ´Kann ich "sofort auto. Beschattung" triggern?

            Kommentar


              #7
              Die automatische Beschattung wird damit freigegeben, nicht gestartet. Es müssen alle Bedingungen für die Beschattung, die parametriert sind, erfüllt sein.
              Helligkeit, Positio, Temperatur etc.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Die automatische Beschattung wird damit freigegeben, nicht gestartet. Es müssen alle Bedingungen für die Beschattung, die parametriert sind, erfüllt sein.
                Helligkeit, Positio, Temperatur etc.
                Position auch? D. h. die Jalousie ginge nur aus 0% wieder in die automatische Beschattung? Gibt es keine Möglichkeit, dass die Jalousie - aus egal welcher Position/Lamellenstellung usw. - unmittelbar in die automatische Beschattung zurückwechselt?

                Ansonsten waren ja die Schwellen längst erreicht. Daher meine Frage, ob mit der Freigabe erst wieder "neu" gezählt wird, z. B. die Verzögerung von Helligkeitsschwelle 1 auf 2 (Default 10min)?

                Kommentar


                  #9
                  Macht sie ja, sobald sie höher als die Beschattungsposition steht. Steht sie niedriger oder ist ganz zu greift die Automatik natürlich nicht ein.
                  Die Verzögerungen Schwelle 1 auf 2 laufen global unabhängig vom Kanal. Lediglich die Einschaltverzögerung im Kanal kann je nach Version eine Rolle spielen.

                  Kommentar


                    #10
                    Vor einem ähnlichen Problem stehe ich gerade:

                    Wunsch:
                    I) Szene Sichtschutz herstellen - ist klar: Position voll zu (Position 100%, Lamellen 100%) wird per Szene angefahren, Sperre Beschattung gesetzt

                    II) Szene Sichtschutz aufheben und zurück auf "Automatische Beschattung" -> Berechnet zu Position 0-100% und Lamellen 50%-100% je nach Sonnenstand, also insbesondere diese zwei wichtigen Fälle:
                    IIa) Automatische Beschattung noch aktiv -> nur Lamellen öffnen
                    IIb) Automatische Beschattung inzwischen nicht mehr aktiv -> Jalousie hochfahren


                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Macht sie ja, sobald sie höher als die Beschattungsposition steht. Steht sie niedriger oder ist ganz zu greift die Automatik natürlich nicht ein.
                    Verstehe ich das richtig, dass ich obiges nur umsetzen kann, indem ich bei B) die Jalousie erst komplett hochfahre, damit die Automatik sie nach Bedarf dann wieder runterfahren kann?! Die Nachbarn lachen mich aus, wenn die Jalousie dauernd hoch- und runterfährt, nur weil ich mal ein paar Minuten Sichtschutz möchte (z.B. weil meine Frau das Baby im Wohnzimmer stillt)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von soeffi Beitrag anzeigen
                      die Jalousie erst komplett hochfahre, damit die Automatik sie nach Bedarf dann wieder runterfahren kann?!
                      Wenn du eine zusätzliche Szene mit Pos=100%, Lam=0% und Sperre deaktivieren erstellst, wird die automatische Beschattung nach der voreingestellten Verzögerung wieder eingreifen. Kann z.B. am Taster als Umschaltung zwischen den Szenen "Sichtschutz" und "Sichtschutz aufheben" mit hohem WAF dargestellt werden.

                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Steht sie niedriger oder ist ganz zu greift die Automatik natürlich nicht ein.
                      In diesem Punkt finde auch ich die MDT-Denke überhaupt nicht nachvollziehbar. Automatische Beschattung aktivieren heisst doch nicht: "der Raum soll dunkler werden", sondern "ab jetzt wieder automatisch beschatten", egal, ob der Behang dadurch weiter öffnen oder schließen muss. Die automatische Beschattung kann doch durch manuelles Verfahren sowieso gesperrt werden, dann braucht es doch keine zweite Barriere gegen weiter öffnen, wenn die automatische Beschattung dezidiert aktiviert wurde.
                      Zuletzt geändert von madmaxx; 14.06.2021, 07:54.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von soeffi Beitrag anzeigen
                        Die Nachbarn lachen mich aus, wenn die Jalousie dauernd hoch- und runterfährt, nur weil ich mal ein paar Minuten Sichtschutz möchte (z.B. weil meine Frau das Baby im Wohnzimmer stillt)
                        Irgendwie habe ich da wohl ein abweichendes Verständnis von Wohnen in einem freistehenden EFH. Wieso sollte ich nen Rollo zu machen wenn ich im Wohnzimmer bin (egal was man da tu, selbst wenn man morgens noch nackig durch Haus und Garten läuft).

                        Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
                        In diesem Punkt finde auch ich die MDT-Ideologie überhaupt nicht nachvollziehbar.
                        Das mag zwar optimierungsfähig sein, aber welche anderen Hersteller bieten denn die Funktionalität des MDT überhaupt? Also planen mit dem was ist und das System danach ausrichten. Ist es erstmal gekauft und verbaut Ist es auch erstmal so.

                        Bzw. was hat das mit Ideologie zu tun?

                        Hinweise und Vorschläge für Verbesserungen kann man natürlich gerne an den Hersteller kommunizieren.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Irgendwie habe ich da wohl ein abweichendes Verständnis von Wohnen in einem freistehenden EFH. Wieso sollte ich nen Rollo zu machen wenn ich im Wohnzimmer bin (egal was man da tu, selbst wenn man morgens noch nackig durch Haus und Garten läuft).
                          Ich kann den Wunsch nach situativ gesteigerter Privatsphäre durchaus verstehen und ich finde es toll, dass mein Nachbar mit einsehbarem Grundstück mir nicht als ersten Anblick des Tages seinen faltigen Hintern präsentiert. Aber das ist natürlich Geschmackssache 😉

                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Das mag zwar optimierungsfähig sein, aber welche anderen Hersteller bieten denn die Funktionalität des MDT überhaupt?
                          Hab ich weder bestritten, noch sonst irgendwie in Frage gestellt. Daher auch
                          Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
                          In diesem Punkt
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Bzw. was hat das mit Ideologie zu tun?
                          Stimmt, unglückliche Wortwahl...MDT-Denke ist besser.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
                            Wenn du eine zusätzliche Szene mit Pos=100%, Lam=0% und Sperre deaktivieren erstellst, wird die automatische Beschattung nach der voreingestellten Verzögerung wieder eingreifen
                            Das funktioniert noch obiger Aussage dann aber nur, wenn die Beschattung eine Position 100% und Lam > 0% errechnet, oder? Den Fall, dass die Beschattung bei Szenenaufruf schon beendet ist und die "Aktion nach Beschattung" -> "Jalousie fährt auf" ausgeführt wird, ist damit wohl leider völlig ausgeschlossen?

                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Steht sie niedriger oder ist ganz zu greift die Automatik natürlich nicht ein.
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Also planen mit dem was ist und das System danach ausrichten
                            Naja, also wenn man es kleinlich betrachtet: Die genannte Einschränkung steht so leider nicht im Handbuch - also nix mit planen, sondern ausprobieren und feststellen das es nicht funktioniert wie beschrieben.

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Hinweise und Vorschläge für Verbesserungen kann man natürlich gerne an den Hersteller kommunizieren
                            ...und genau das möchte ich hiermit erreichen. hjk , ich vertstehe den Grund für die o.g. zusätzliche Bedingung einfach nicht - wieso nicht diese Bedingung rausnehmen, oder wenn's ganz perfekt sein soll per Konfiguration abschaltbar machen. Gibt's dafür eine Chacne?

                            Und zu guter letzt: Ja, die Produkte von MDT sind Klasse und führend in der Funktionalität, trotzdem finden sich in jeder Software mal kleinere Bugs und Verbesserungspotential. Toll, dass MDT da ein Ohr am Kunden hat!

                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von soeffi Beitrag anzeigen
                              Das funktioniert noch obiger Aussage dann aber nur, wenn die Beschattung eine Position 100% und Lam > 0% errechnet, oder?
                              Ja, leider. Da hab ich noch keinen besseren Weg gefunden, als das mittels Logikmodul abzufangen. Wenn an der betreffenden Fassade alle Beschattungsstatus negativ, wird hochgefahren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X