Hallo,
ich muss dieses ältere Thema nochmal hervorholen. Ich habe zwei JAL-M Aktoren (8-fach und 4-fach) und möchte folgendes Szenario für Jalousien umsetzen:
Alle Verzögerungen sind auf 0 eingestellt, genutzt wird Helligkeitsschwelle 1 als Bit-Objekt. Automatische Sperrung durch Auf/Ab ist aktiv, automatisches Zurücksetzen der Sperre durch eine 0% Position ist NICHT aktiv.
1. Es ist Nacht (Nachtmodus aktiv), die Jalousie ist geschlossen und die automatische Beschattung gesperrt (sie wurde am Vorabend durch eine Jalousieaktorszene 100/100 mit "Beschattung" sperren geschlossen).
2. Der Nachtmodus wird morgens beendet, dabei wird die Jalousie auf 100/50 gefahren und die automatische Beschattung freigegeben werden - das ist bei uns die Standardposition.
3. In den relevanten Zimmern kann die Jalousie jederzeit händisch verstellt werden. Entweder fein über die beiden Schieberegler in der Visu, oder aber per Taster mittels Aufruf von Jalousieaktorszenen in vordefinierte Positionen 0/0, 100/50, 100/75, 100/100, wobei bei jeder dieser Szenen "Beschattung" sperren gesetzt wird.
4. Nach Verlassen des Raums und einer gewissen Nachlaufzeit soll für die Jalousie wieder die automatische Beschattung freigegeben werden.
Die Punkte 2 und 4 würde ich gerne ebenfalls per Szene umsetzen: 100/50 und "Beschattung" freigeben. Reicht das aus, oder muss zusätzlich ein Signal auf das KO Beschattung sperren/freigeben gesendet werden?
Und was genau macht der Aktor dann bei Aufruf der "Rücksetzszene" in den folgenden Situationen:
a) Jalousie ist ganz geschlossen 100/100, alle Bedingungen (Helligkeit, Temperatur, Sonnenstand) für automatische Beschattung sind ERFÜLLT (Erwartung: Jalousie fährt auf 100/XX wobei XX [> 50%] die errechnete Beschattungsposition ist, alternativ erst auf 100/50 und dann sofort auf 100/XX)
b) Jalousie ist ganz geschlossen 100/100, die Bedingungen (Helligkeit, Temperatur, Sonnenstand) für automatische Beschattung sind NICHT ERFÜLLT (Erwartung: Jalousie fährt auf 100/50)
c) Die Szene wird aufgerufen während die Jalousie gerade in einer aktiven Beschattung 100/XX ist (Erwartung: Keine Bewegung, alternativ erst auf 100/50 und dann sofort wieder auf 100/XX).
Evtl. kann hjk hier genauere Infos geben.
Danke für die Hilfe!
Viele Grüße
ich muss dieses ältere Thema nochmal hervorholen. Ich habe zwei JAL-M Aktoren (8-fach und 4-fach) und möchte folgendes Szenario für Jalousien umsetzen:
Alle Verzögerungen sind auf 0 eingestellt, genutzt wird Helligkeitsschwelle 1 als Bit-Objekt. Automatische Sperrung durch Auf/Ab ist aktiv, automatisches Zurücksetzen der Sperre durch eine 0% Position ist NICHT aktiv.
1. Es ist Nacht (Nachtmodus aktiv), die Jalousie ist geschlossen und die automatische Beschattung gesperrt (sie wurde am Vorabend durch eine Jalousieaktorszene 100/100 mit "Beschattung" sperren geschlossen).
2. Der Nachtmodus wird morgens beendet, dabei wird die Jalousie auf 100/50 gefahren und die automatische Beschattung freigegeben werden - das ist bei uns die Standardposition.
3. In den relevanten Zimmern kann die Jalousie jederzeit händisch verstellt werden. Entweder fein über die beiden Schieberegler in der Visu, oder aber per Taster mittels Aufruf von Jalousieaktorszenen in vordefinierte Positionen 0/0, 100/50, 100/75, 100/100, wobei bei jeder dieser Szenen "Beschattung" sperren gesetzt wird.
4. Nach Verlassen des Raums und einer gewissen Nachlaufzeit soll für die Jalousie wieder die automatische Beschattung freigegeben werden.
Die Punkte 2 und 4 würde ich gerne ebenfalls per Szene umsetzen: 100/50 und "Beschattung" freigeben. Reicht das aus, oder muss zusätzlich ein Signal auf das KO Beschattung sperren/freigeben gesendet werden?
Und was genau macht der Aktor dann bei Aufruf der "Rücksetzszene" in den folgenden Situationen:
a) Jalousie ist ganz geschlossen 100/100, alle Bedingungen (Helligkeit, Temperatur, Sonnenstand) für automatische Beschattung sind ERFÜLLT (Erwartung: Jalousie fährt auf 100/XX wobei XX [> 50%] die errechnete Beschattungsposition ist, alternativ erst auf 100/50 und dann sofort auf 100/XX)
b) Jalousie ist ganz geschlossen 100/100, die Bedingungen (Helligkeit, Temperatur, Sonnenstand) für automatische Beschattung sind NICHT ERFÜLLT (Erwartung: Jalousie fährt auf 100/50)
c) Die Szene wird aufgerufen während die Jalousie gerade in einer aktiven Beschattung 100/XX ist (Erwartung: Keine Bewegung, alternativ erst auf 100/50 und dann sofort wieder auf 100/XX).
Evtl. kann hjk hier genauere Infos geben.
Danke für die Hilfe!
Viele Grüße
Kommentar