Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten und Alternativen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Vielleicht lade ich ja den ein oder anderen KNX-Einsteiger irgendwann mal ein. Vielleicht auch nicht.

    Kommentar


      #92
      Ich sehe das nicht ganz so krass wie Göran. Ein Laser TV gehört für mich nicht zu einem Standard Haus, so dass da auch die Steuerung komplex und gemäß eigenen Wunschvorstellungen gemacht werden kann. Die HUE Bridge wird wahrscheinlich beim Verkauf schon längst ihre EOL erreicht haben und durch was anderes ausgetauscht worden sein.
      aber die Grundfunktionen der Beleuchtung sollten bus-autonom funktionieren.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #93
        So wird das sein. Grundfunktionen Beleuchtung und Rolladen per Reeds/fenstergriffe/Haustür/BWM werden Bus-autonom realisiert, also ein und aus-geschaltet und bisserl gedimmt, inkl. Szenen. Darüber freuen sich die Frau, die Kinder, etwaiger Besuch und ein Käufer.

        „Mobile Leuchtmittel“ meiner ganz persönlichen Inneneinrichtung: Dimmen, Farbe per Bridge angeflanscht.

        Meine ganz persönliche „mobile Inneneinrichtung“ wird per enocean und Software „angeflanscht“.

        „Mein“ Konzept passt für mich.
        Zuletzt geändert von TabSel; 14.07.2021, 16:08.

        Kommentar


          #94
          Passt doch, jetzt musst du nur noch den Eli finden, der dir einen für dich akzeptablen Preis aufruft .
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #95
            Falsch: ich habe keinen Einfluss darauf wer der Eli ist, und muss abwägen was mir die Grundfunktionen wert sein dürfen. So, und JETZT sind wir wieder am Anfang *lach*

            Kommentar


              #96
              Und unsere Aussage bleibt, der Preis muss zu dir passen, entweder ist es dir das wert oder nicht und du fühlst dich über den Tisch gezogen. Und das ist ausschließlich dein Empfinden, manche Leute kaufen ihr Bier bei der Tanke, andere gehen zu Aldi und zahlen vielleicht 30%.
              Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 14.07.2021, 17:51.

              Kommentar


                #97
                Ich frage mich wirklich, warum hier noch jemand antwortet bei so viel Besserwisserei, Uneinsichtigkeit, Großmäuligkeit, Überheblichkeit und gleichzeitigem nicht vorhandenem Fachwissen (beißt sich etwas).

                Hier wird jemand mit "seinem Plan" heftig auf die Schnauze fallen. Wird am Ende eine überteuerte Altbau-Elektroinstallation, in der zwar ein KNX-Herz schlägt, jedoch nicht wirklich mehr kann als eine konventionelle Installation mit nachgerüstet Technik wie in einer Mietwohnung.



                Zitat von TabSel
                Deswegen frag mal ich ja hier was ihr schätzt was das kosten darf, ihr habt die Erfahrung, ihr seid vom Fach, ihr überseht nichts.
                aber es braucht drei Seiten nerven und Geduld und Überheblichkeiten und Diskussion um zu der Erkenntnis zu kommen was ein fairer Gesamt-Preis ist.
                du fragst die ganze Zeit nach Preisen und dann schreibst du:
                Zitat von TabSel
                Auf meine Frage ob ich die HW über Voltus besorgen kann meinte er er würde bessere Konditionen bekommen.
                Also wo ist das Problem? Rechne die Voltus HW-Preise zusammen, zieh nochmal min. 10% ab (dein Eli bekommt ja schließlich bessere Konditionen), frag ihn wieviel Stunden er für deine Bude braucht und was die Stunde bei ihm kostet, schon hast du deinen Preis.

                Edit: Du selbst sagst, dass du nicht vom Fach bist bzw. kein Handwerker und keine Ahnung hast. Ohne dieses handwerkliche Wissen, kannst du, anders als die hier viel vertretenen Profis, doch überhaupt nicht abschätzen welche Arbeiten für eine Elektroinstallation nötig sind? Und trotzdem stößt du Ihnen hier mit deinem lockeren Mundwerk so vor den Kopf, obwohl sie dir helfen wollen? Sei froh, dass dir hier überhaupt noch jemand antwortet.

                Fakt ist, keiner kann sagen wie viel das Ganze kosten wird/soll, das hängt einfach von zu vielen Faktoren ab, für die es eine ausführliche Planung benötigt und nicht: "hier will ich hue und da 'nen BWM mit Tasten".

                1. Welche Funktionen sind gewünscht (hast du erläutert).
                2. Welcher Stundenlohn ist in deiner Region üblich?
                3. Wie sind die baulichen Begebenheiten (Ständer/Massivbauweise etc.)?
                4. Was genau wird detailliert in Eigenleistung erledigt?
                5. Zentral oder Dezentral?
                6. Welche Hardwarepreise bietet dir dein Eli?
                7. Leitungsführung Zentral im Technikschacht oder verteilt?
                8. Zentrale UV oder mit Zwischenverteiler?
                9... uvm.

                Ohne ein genaues Lasten und Pflichtenheft mit genauer Aufstellung der einzelnen Positionen bis ins kleinste Detail kann die hier keiner sagen was es kostet. Dies (Planung) zu erstellen ist normal die Aufgabe deines Eli, was er sich auch bezahlen lässt.

                Also entweder machst du das selbst, hoffst darauf, dass sich hier jemand unentgeltlich etliche Stunden Zeit nimmt um deine Detailplanung zu erstellen um einen relativ genauen Preis nennen zu können oder sagst deinem Eli, dass er dir ein verbindliches Angebot schreibt (er kennt die Begebenheiten bei dir am besten), aus dem ersichtlich ist, was alles gemacht werden muss. Dann können wir dir sagen, ob der Preis stimmt und wo man eventuell noch Verbesserungspotenzial sieht. Alles andere sind nur Mutmaßungen ohne nennenswerte Relevanz.

                Bei mir sieht es wie folgt aus:

                Ich: gelernter EBT mit HWMeister und anschließendem Techniker in Automatisierungstechnik.

                EFH aus 1993, 180m² Wohnfläche, Kernsanierung seit diesem Jahr (Alle Gewerke in kompletter Eigenleistung also: Fliesen, Maler Verputz, Sanitär und Elektroinstallation, lediglich Fenster und Türen Fremdvergabe).

                Meine reinen Hardwarekosten ohne Montage für die E-Installation mit günstigen Onlinepreisen belaufen sich auf ca. 40.000€.

                Hilft dir diese Zahl jetzt weiter?
                Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 15.07.2021, 07:33.
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  #98
                  die Zahl nicht.
                  aber zwischenmenschlich enorm! danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X