Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Bewegungs- oder Präsenzmelder für Decke und 180°

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Bewegungs- oder Präsenzmelder für Decke und 180°

    Hallo,

    Ich möchte an der Kellerdecke im Flur einen Bewegungs- oder Präsenzmelder montieren.
    Dieser sollte möglichst horizontal erfassen, sodass er bereits auf den obersten Stufen Bewegung erkennt.

    Leider finde ich keinen Melder, der einen Öffnungswinkel von 180° hat UND für die Deckenmontage vorgesehen ist.

    Kann man hier auch einen Wandmelder nehmen oder was würdet ihr mir empfehlen?

    Ich finde durchaus Melder mit 360°-Angabe, aber bezieht sich das auch auf die Horizontale oder einfach auf die Bodenfläche?

    Danke für Tipps!

    #2
    Du kannst einen 360° PM mit mehreren Sektoren nehmen und nur die 180 Grad auswerten (2 Sektoren) Die 360° beziehen sich auf die horizontale Auswertung, vertikal haben die meisten Melder einen Kegel. oft findest du ein Diagram in den Handbüchern/Montageanleitung.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Beleuchtfix Danke, aber ich glaube das ist mein Verständnisproblem. Die Zeichnungen in den Handbüchern zeigen meist eine Deckenmontage und einen Kegel nach unten. Ich suche aber im Grunde einen, der praktisch an der Decke entlang (parallel zur Decke) erfasst. Ein Kegel würde bedeuten, dass die Bewegung erst erkannt wird, wenn ich am Fuss der Treppe angekommen bin. Ich möchte aber eine Bewegung erkennen, wenn jemand die 3. Stufe in den Keller geht somit gerade so unter der Kellerdecke ankommt.

      Ist das verständlich? Vielleicht ist es genau das was die 360° aussagen, aber ich bin mir unsicher, ob ich es richtig oder eben falsch verstehe.

      Kommentar


        #4
        Auch wenn die optisch kein Highlight sind, für solche Anwendungen sollten es Melder sein die eben recht ausgeprägt eine solche Sensorkugel haben. Die optisch zurückhaltenden Gira Mini oder BEG-PD11 bringen da dann nichts. Ich habe hier einen sehr unansehnlichen EIBMARKT an der Flurdecke im OG, der reagiert auch direkt wenn ich die Treppe vom DG runter komme und die erste Stufe betrete die unterhalb der Decke ist.

        Wenn es optisch nicht zu vertreten ist, dann ggf. in der oberen Etage mit Zonen so arbeiten, dass wenn der Treppenbereich betreten wird, dass dann auch das Licht im Flur darunter AN geschalten wird.

        PS: der sitzt auch nicht so weit weg vom "Treppenloch" wodurch das was er an Kegeloptik hat schnell auf die Treppenstufen ragt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          gbglace Optik ist das ein, ich würde gerne wissen worauf ich bei den Produktbeschreibungen in erster Linie achten muss. Gibt es da einen "Fachbegriff" oder hilt jeweils nur ein Blick ins Handbuch? Dort allerdings finde ich nur diese Kegel, praktisch nie eine "Kugel" (mit horizontaler Erfassung).

          Kommentar


            #6
            Naja in den Handbüchern kann man das nur indirekt Ableiten. Sensoren mit großer Reichweite haben einen insgesamt flachen Kegel, daran kann man sich schon orientieren. Und mit der richtigen Auswahl des Montageortes kann man das Problem eben auch noch reduzieren.

            Direkte Fachbegriffe gibt es nicht und dieser Anwendungsfall als Spezialität ist eben auch eher selten. Weil man eben meist eh eine Treppenbeleuchtung hat, die reicht halt schonmal stolperfrei bis an die unteren Stufen oder schaltet eben beide Flure gleichzeitig über Zonierung.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              gbglace Die Zonierung könnte hier ggf. helfen. Die Idee ist eben, dass ich die ersten 3 Treppenstufen nach unten gehe (oben im Flur ist ja Licht an, sofern nötig) und dann erkennt der Melder unten "da kommt jemand" und schaltet das Treppenlicht an. Aber das mit der Zone könnte ich natürlich für den Melder im EG in Betracht ziehen. Wenn dieser entsprechend erkennt, ob man in der Zone "Treppenbereich" ist, dann sollte er das Licht einschalten.

              Vermutlich muss ich einfach experimentieren und mal einen Melder ausprobieren.

              Kommentar


                #8
                Wenn es um ein spezifisches Treppenlicht so entlang der Wand zum ausleuchten der Stufen geht, dann das unbedingt mit Zonen im EG steuern, es ist nicht smart das das Treppenlicht er angeht wenn man zwei drei Stufen gelaufen ist, dass muss an sein bevor man die erste Stufe angeht, weil man fühlt sich einfach besser wenn man nicht in ein dunkles Loch steigen muss.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Hinweis, dann werde ich mit dem Elektriker schauen, dass die Melder anders platziert werden. Der im EG muss dann so angeordnet werden, dass sich Zonen ergeben. Dann sitzt er halt nicht mittig sondern seitlich an der Wand.
                  Wenn ich mir dann ein Kreuz auf den Melder denke (bei 4 Zonen bspw.), dann kann ich genau sagen wann jemand die Treppe betritt. Das sollte dann funktionieren, oder?

                  Dann schaltet der EG-Melder das Licht an, sobald jemand die Zone "Treppe" betritt.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei 4 Zonen schalten Zonen 1-3 nur das Licht Flur EG und die Zone 4 schaltet Licht Treppe + Licht Flur-EG weil wenn Du von unten hochkommst ist die Zone ja auch jene mit der der Melder dich als erstes sehen wird.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig, danke für den Hinweis!

                      Etwas offtopic: Wo würdest du einen Melder in einer offenen Küche platzieren? Aktuell ist er am Eingangsbereich zwischen Küchenzeile Wand und Insel an der Decke platziert.

                      Kommentar


                        #12
                        Stelle einen Grundriss ein, kann man so nicht pauschal beurteilen. Manchaml geht auch ein Melder mit Zonen getrennt für Küche/Essen7Wohnen oder es braucht einzelne Melder dann aber mit passenden Reichweiten sonstigen "Wänden"
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, du hast Recht.
                          Ich mache ein neues Thema mit den Plänen auf.

                          EDIT: Neues Thema: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...räsenzmeldern Danke für die Unterstützung!
                          Zuletzt geändert von curana; 15.07.2021, 12:36.

                          Kommentar


                            #14
                            Der Gira Mini ist ja auch für den Aussenbereich geeignet.
                            Unser Carport ist 8.5m breit und ca. 5m tief. Wenn ich hier einen Gira Mini recht mittig platzieren würde, würde der den gesamten Bereich abdecken, sodass das Licht angeht, wenn jemand die Einfahrt betritt?

                            Im Handbuch habe ich eine Zeichnung gefunden die angibt, dass er jeweils nach links und rechts (bzw. vorne und hinten) bis zu 8m abdeckt. Mittig platziert wären das ja 4.25 und 2.5m die er abdecken müsste, oder?

                            Kommentar


                              #15
                              Ja von der Reichweite macht der das Locker.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X