Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Bewegungs- oder Präsenzmelder für Decke und 180°

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Würdest du ihn für diesen Zweck auf empfehlen? Montagehöhe wären 2.7m

    Im Handbuch ist einmal von Durchmesser und einmal von Radius die Rede. Zumindest gemäß Zeichnung.

    Alternative wäre ein Wandmelder, bspw. Steinel SensIQ S.
    Zuletzt geändert von curana; 16.07.2021, 19:00.

    Kommentar


      #17
      Naja er ist unauffällig hat die Reichweite, hat eine ordentliche Aplikation, warum nicht. Wie das allgemeine Winterklima bei Euch so ist kann ich nicht beurteilen. Wenn er nicht direkt unterm Blech sitzt sollte er im Sommer nicht verschmoren und im Winter von hinten nicht durch Kondensat absaufen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Mich verunsichern die Angaben im Handbuch. Durchmesser bei 2.7m ca. 8m, wir hätten 8.5m Breite. Wäre also etwas eng.

        In der Zeichnung dann sind es 8m in beide Richtungen, also 16m.

        Das Vordach ist aus Beton und unser Klima ist eher mild. Schnee haben wir eher selten.

        Kommentar


          #19
          Willst Du da drunter stille sitzen und Bücher lesen oder ist man da in Bewegung? Und bei 8,5m gibt es da ggf ein Regal oder sonstiges an der einen Seite sind das wirklich dann noch 8,5 netto Fläche durch die man da so sitzend / schlafend detektiert werden will?

          Der Melder reagiert bei tangentialen Bewegungen recht ordentlich, wenn Du die grenze zu zwei Zonen auch so ausrichtest das das in etwa in Richtung Hauptbewegungsbereich zeigt, dann löst der sehr zuverlässig aus, da sich die Sensoren bei dem Melder reichlich überschneiden.

          Außerdem musst Du bedenken das man prinzipiell PIR-Melder nur sehr schwer in der Reichweite begrenzen kann, aber dafür muss ein Hersteller wenn er 8m schreibt auch 8 m leisten und das endet einfach nicht zack an den 8m und 5cm weiter sieht er nichts mehr. Wenn dem so wäre dann könnte man bei dem Melder auch die Zonen als trennscharfe Zonen benutzen, geht aber nicht.

          Und in den Handbüchern scharf drauf achten ob da Entfernungen bzgl. Präsenzerfassung oder bzgl. Bewegungserfassung gemeint ist. Präsenz sind halt kleine Bewegungen beim sitzen usw., Bewegung ist gehen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ich will natürlich nur Bewegung erkennen, wenn jemand unter das Vordach tritt. Netto sind es 8m. Ist einfach das Vordach vor unserer Haustür (siehe Anhang).

            https://download.gira.de/data3/22201210.pdf Hier verwirren mich die Angaben auf Seite 5 und 6. Ich habe keine Erfahrung damit. Wenn du aber sagst das funktioniert, dann werde ich es wohl einfach ausprobieren.

            Danke für deine Hilfe!

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Und bei der Empfindlichkeit aufpassen ob über Radius oder Durchmesser gesprochen wird.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Und bei der Empfindlichkeit aufpassen ob über Radius oder Durchmesser gesprochen wird.
                Je höher die Einbauposition, desto geringer die Empfindlichkeit. So habe ich das verstanden.
                Was wären hier deine Bedenken oder wie darf ich deine Anmerkung verstehen? Im Handbuch wird von "Durchmesser Erfassungsfeld bei Bewegungsrichtung" gesprochen.
                Zuletzt geändert von curana; 16.07.2021, 23:31.

                Kommentar


                  #23
                  Durchmesser, das heißt nach jeder Seite 4 Meter.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Durchmesser, das heißt nach jeder Seite 4 Meter.
                    Auf Seite 6 sind es dann 8m. Das ist das was mich verwirrt. Du meinst also ich müsste zwei verbauen, richtig?

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe nicht alles genau gelesen und versucht mir vorzustellen, nur als da was von 16 m stand wurde ich skeptisch. Und in den Prospekten steht oft R ichweite x Meter, wenn sie vom Durchmesser sprechen, für mich ist Reichweite gefühlt vom Gerat aus gesehen, deshalb muss man da halt genau aufpassen, was gemeint ist.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Ich gebe dir Recht, man muss gut aufpassen.

                        Ich bin leider nicht vom Fach und arbeite mich da gerade erst ein. Die Angaben sind für mich widersprüchlich. Ich sehe es auch eher als Durchmesser 8-12m. Mittig müsste es dann grad gehen.

                        Ich hoffte jemand hat den Melder/praktische Erfahrung damit und kann mir sicher sagen wie ich das lesen muss. Bei Gira anrufen geht leider nicht.
                        Zuletzt geändert von curana; 16.07.2021, 23:33.

                        Kommentar


                          #27
                          Ja ich habe den Melder mehrfach bei mir verbaut und er detektiert sehr zuverlässig. Aber ja meine Räume wo ich ihn nutze haben von seiner Montageposition aus nicht die Entfernungen um die Grenzwerte auszureizen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Ich werde sicherheitshalber zwei verbauen. Dann kann ich sicher sein, dass es funktioniert.

                            Danke für die Hilfe!

                            Kommentar


                              #29
                              Probiere doch erstmal einen am Rohbau.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Das wird eine Betondecke. Wenn ich das nicht mit einplane, dann habe ich später keine Möglichkeit mehr ihn nachzurüsten oder umzuplatzieren.

                                Ich denke nicht, dass ich die KNX-Installation bereit haben werde, bevor das Dach auf der Garage ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X