Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation und Sonnenstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wenn die Dämmerung erreicht ist, ist - zumindest bei mir - die Beschattung schon laaaaange aus und die Rollladen oben. Insofern kommen die beiden sich nicht in die Quere.

    Und wenn ich bei aktiver Beschattung einen Rollladen dennoch oben haben möchte, fahre ich ihn nicht ganz hoch sondern knapp davor. Dann bleibt er wo er ist, auch bei aktiver Beschattung.

    Meine Rollladenaktoren sind von MDT. Zu deinen schweigst du dich leider aus.

    Edit: ich habe gerade gelsen, dass bei dir ein "Server" (was und wie genau) die Beschattung steuert. Bei mir läuft das alleine im KNX, ohne zusätzliche Logik. Nur Wetterstation und Rollladenaktor.
    Zuletzt geändert von Chade; 12.04.2025, 15:46.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    Kommentar


      #32
      Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das sich Beschattung und Dämmerung nicht in die Quere kommen können. Vorausgesetzt man hat die Dämmerung nicht individuell festgelegt. Dämmerung ist immer nach Sonnenuntergang, bzw. vor Sonnenaufgang.
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #33
        Zitat von Chade Beitrag anzeigen
        Meine Rollladenaktoren sind von MDT. Zu deinen schweigst du dich leider aus.
        Doch hatte bereits geschrieben: MDT Wetterstation und MDT JAL-01UP.02, leider ohne Sonnenstandsberechnung.

        Ich habe im 1Home Server 3 Automationen laufen. Bei Dämmerung durch Wetterstation runter, per Zeit um 8 Uhr hoch und die Beschattung:

        Auslöser: Helligkeit ändert sich Wetterstation für Ostseite

        Bedingung:
        Lux>= 30000
        Außentemperatur >= 22 Grad
        Zeitdauer >5min

        Bedingung erfülllt: Aktion = Rollladen Ost auf Zielposition 20 %

        Bedingung unerfüllt: Warten 1200 sec, Aktion = Rollladen öffnen​

        Jetzt kann es doch passieren, wenn die Rollläden durch die Dämmerung runter gefahren sind, dass die Bedingung unerfüllt ist, weil Lux unter 30000 und Temp. unter 22 Grad, dass die Rollläden geöffnet werden oder nicht?

        Kommentar


          #34
          Nicht wenn der Rollladen vorher schon einmal nach oben gefahren ist.
          Schöne Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #35
            Zitat von Ferdi82 Beitrag anzeigen

            Doch hatte bereits geschrieben: MDT Wetterstation und MDT JAL-01UP.02, leider ohne Sonnenstandsberechnung.
            Sorry, hatte ich übersehen.

            Dieser Aktor hat zwar keine explizite Beschattungsfunktion, aber schaue dir mal die Möglichkeiten an, die die Automatiken haben. Da lässt sich einiges mit realisieren. Bei mir läuft das abendliche Schließen und morgendliche Öffnen sowie ein Hitzeschutz (alle Rollläden auf Schlitze bei > 30°) damit.

            Zitat von Ferdi82 Beitrag anzeigen

            Auslöser: Helligkeit ändert sich Wetterstation für Ostseite

            Bedingung:
            Lux>= 30000
            Außentemperatur >= 22 Grad
            Zeitdauer >5min

            Bedingung erfülllt: Aktion = Rollladen Ost auf Zielposition 20 %

            Bedingung unerfüllt: Warten 1200 sec, Aktion = Rollladen öffnen​

            Jetzt kann es doch passieren, wenn die Rollläden durch die Dämmerung runter gefahren sind, dass die Bedingung unerfüllt ist, weil Lux unter 30000 und Temp. unter 22 Grad, dass die Rollläden geöffnet werden oder nicht?

            Ich kenne die Logik des 1Home Server nicht. Aber vielleicht sind folgende Tipps Ansätze für eine Lösung deiner Probleme:

            - Oft hilft es, eine Automatik in zwei aufzuteilen. Eine für das Schließen, eine für das Öffnen. Da könnte man für das Öffnen z.B. als Zusatzbedingung eingeben, dass es "Tag" ist

            oder

            - eine zusätzliche Zeitbedingung einbauen, sodass die Automatik nur tagsüber greift
            Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X