Ich habe die Aktoren von MDT. Die Logik habe ich über den LBS Rollladen-Nachführung vom Gira X1 realisiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme mit automatischer Beschattung: Gira X1, Gira GPA
Einklappen
X
-
Zitat von bigeddy51 Beitrag anzeigenIch wollte dann wieder auch Manuell wieder zur Beschattungsautomatik schalten
Lösung siehe mein in [#14] zitierter Satz.
Um den die Sperre der Automatik mit dem manuellen Fahren zu aktivieren kann die GA für das manuelle Fahren --ggf. mit Inverter - als hörende GA für den Schalter der Sperre ergänzt werden.
Kommentar
-
Okay, Ich habe jetzt einen Schalter den ich auf Automatik oder Manuell schalten kann angelegt. Somit kann ich dann die automatische Beschattung sperren und manuell fahren. Beim schalten auf automatik fährt die Jalousie wieder auf den Wert der von der Beschattung vorgegeben wird.
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich muss mich auch nochmal mit einer kleinen Problematik an euch wenden. Meine Beschattung funktioniert nun - außer im Schlafzimmer.
Die Freigabe für das Rollladen-Nachführungsmodul wird durch ein UND-Gatter erteilt, wenn folgende drei Bedingungen erfüllt sind:
- Ist-Temperatur höher als Soll-Temperatur seit länger als 3 Minuten
- Freigabe Beschattung Schlafzimmer über Schalter erteilt
- Schwellwert Helligkeit seit länger als 5 Minuten überschritten
Zur Fehlersuche habe ich vier Ausgänge programmiert, die mir in der Gira Home App den Zustand des UND-Gatters anzeigen:
- jeder der drei Eingänge des UND-Gatters geht auch auf einen der vier Ausgänge
- der Ausgang des UND-Gatters geht auf den vierten Ausgang
Nun zum Problem:
- die drei Ausgänge, die die Eingänge des UND-Gatters überwachen, geben eine 1 aus
- der Ausgang, der den Ausgang des UND-Gatters überwacht, gibt eine 0 aus! --> Folge: Schlafzimmer.png keine Freigabe für die Rollladen-Nachführung
Wie kann das sein? In der Simulation in Gira GPA funktioniert alles einwandfrei.
Danke vorab und schönes Pfingstwochenende.
Kommentar
-
Ich habe die "Freigabe Beschattung Schlafzimmer" über den Schalter ausgeschaltet. Der Ausgang, der den entsprechenden Eingang des UND-Gatters überwacht wechselt auf 0. Der Ausgang, der den Ausgang des UND-Gatters überwacht, gibt logischerweise weiterhin eine 0 aus.
Wenn ich nun die "Freigabe Beschattung Schlafzimmer" über den Schalter wieder einschalte, wechselt der Ausgang, der den entsprechenden Eingang des UND-Gatters überwacht, wieder auf 1. Der Ausgang, der den Ausgang des UND-Gatters überwacht, gibt jedoch weiterhin eine 0 aus.
Kommentar
-
Zitat von VogelCitybird Beitrag anzeigengibt jedoch weiterhin eine 0 aus
Kommentar
Kommentar