Hallo zusammen,
eine Praxisfrage:
Schaltaktoren mit Klick Klack Geräuschen möchte man ja gern aus "sensiblen" Räumen halten.
Wir planen eine HV im Keller und eine UV in EG und DG.
Im DG befindet sich die UV im Büro, welches eventuell mal in ein weiteres Kinderzimmer umgewandelt werden soll.
Ich setze, wie auch viele andere, auf MDT mit mehreren Produkten und möchte dies auch bei den Schaltaktoren (für unteranderem Steckdosen) tun, d.h. "leisere" Modele von andern Herstellern wäre nur eine Notlösung.
Verbleibt als "einfache" Lösung die Aktoren in die UV im EG oder HV im Keller zu verbannen. Bedeutet doch aber auch die Sicherung in selbige Verteiler zu stecken und nicht die Kabel quer durch das Haus von Sicherung zum Aktor und wieder zur Endstelle zu schicken oder?
LG
eine Praxisfrage:
Schaltaktoren mit Klick Klack Geräuschen möchte man ja gern aus "sensiblen" Räumen halten.
Wir planen eine HV im Keller und eine UV in EG und DG.
Im DG befindet sich die UV im Büro, welches eventuell mal in ein weiteres Kinderzimmer umgewandelt werden soll.
Ich setze, wie auch viele andere, auf MDT mit mehreren Produkten und möchte dies auch bei den Schaltaktoren (für unteranderem Steckdosen) tun, d.h. "leisere" Modele von andern Herstellern wäre nur eine Notlösung.
Verbleibt als "einfache" Lösung die Aktoren in die UV im EG oder HV im Keller zu verbannen. Bedeutet doch aber auch die Sicherung in selbige Verteiler zu stecken und nicht die Kabel quer durch das Haus von Sicherung zum Aktor und wieder zur Endstelle zu schicken oder?
LG
Kommentar