Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AMS-1216.02 schaltet nicht bei Lastunterschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen

    Hallo Jeremia , ich stehe vor dem gleichen Problem bzw habe auch mit dem Problem gekämpft. Wenigstens habe ich nun Gewissheit, dass es ein Bug ist.

    Kannst du mir evtl kurz erklären wie du das Lastunterschreitungs-KO genau verknüpft hast?!

    ​​​​​​
    Hallo Thomas,

    ich habe es bei mir wie folgt gelöst.

    GA 1/2/3
    Taster Schalten
    Schaltaktor Kanal Schalten
    Schaltaktor Lastunterschreitung

    GA 1/2/4
    Schaltaktor Kanal Status
    Taster Schalten (hört auf den Status)

    Das KO Lastunterschreitung verhält sich dabei genauso wie das Schalten mit dem Taster. Dem Schaltaktor ist es egal ob man den Taster drückt, oder eben die Lastunterschreitung ausgelöst wurde.

    Ich hoffe es hilft dir weiter.

    Viele Grüße

    Jeremia

    Kommentar


      #32
      Zitat von Jeremia Beitrag anzeigen

      Hallo Thomas,

      ich habe es bei mir wie folgt gelöst.

      GA 1/2/3
      Taster Schalten
      Schaltaktor Kanal Schalten
      Schaltaktor Lastunterschreitung

      GA 1/2/4
      Schaltaktor Kanal Status
      Taster Schalten (hört auf den Status)

      Das KO Lastunterschreitung verhält sich dabei genauso wie das Schalten mit dem Taster. Dem Schaltaktor ist es egal ob man den Taster drückt, oder eben die Lastunterschreitung ausgelöst wurde.

      Ich hoffe es hilft dir weiter.

      Viele Grüße

      Jeremia
      Hallo Jeremia,

      so ganz kann ich dir nicht folgen was du wie verknüpft hast. :-(

      Bei mir schaltet der Aktor ab nachdem ich bei "Verhalten bei Unterschreiten" das AUS-Telegramm senden gewählt habe. Nur "Kanal abschalten" ging nicht (ist ja als Bug bestätigt).

      Aber! das KO "Lastunterschreitung" sollte meinem Verständnis nach auf den Wert 1 gehen, wenn eine Lastunterschreitung eintritt. In meinem Fall passiert mit dem Status KO gar nichts.

      Laut Handbuch, soll dieses KO eine Lastunterschreitung melden.

      Ändert sich bei dir der Wert?

      Wie ist es bei den anderen hier?

      PS: Ich habe die Applikationsversion 2.1

      VG Thomas
      Viele Grüße,
      Thomas

      Kommentar


        #33
        Hallo Thomas,

        ich habe hier mal Screenshots der beiden Gruppenadressen angefügt.

        Hier wird geschaltet. Es gibt einen Taster, um die Steckdose einzuschalten. Es gibt das Lastunterschreitungs KO, um aus zu schalten und den Schaltkanal, welche die Steckdose letztendlich schaltet.

        Unbenannt.PNG

        Dies ist die Status-Adresse. Hier gibt es als Zuhörer wieder den Taster. Dies ist für den Fall, dass der Aktor mal von woanders geschaltet wird. So hat der Taster immer den richtigen Zustand. Dann gibt es hier noch den Status des Schaltaktors und eine LED Visu, damit man auch sehen kann, dass die Steckdose geschaltet ist.

        Unbenannt.PNG

        Mehr ist es eigentlich nicht. Den Aktorkanal habe ich mit AUS-Telegram bei Lastunterschreitung konfiguriert. Dadurch, dass ich "Aus-Telegram" gewählt habe, wird eine 0 bei Lastunterschreitung gesendet. Wenn du eine 1 haben möchtest, dann musst du dies auf "Ein-Telegram" umstellen.

        Ich hoffe ich konnte helfen. Sonst einfach nochmal nachfragen.

        Viele Grüße

        Jeremia

        Kommentar


          #34
          Hi Jeremia,

          Zitat von Jeremia Beitrag anzeigen
          Mehr ist es eigentlich nicht. Den Aktorkanal habe ich mit AUS-Telegram bei Lastunterschreitung konfiguriert. Dadurch, dass ich "Aus-Telegram" gewählt habe, wird eine 0 bei Lastunterschreitung gesendet. Wenn du eine 1 haben möchtest, dann musst du dies auf "Ein-Telegram" umstellen.
          ich glaube, dass es genau das war. Ich habe es nun auf "Ein-Telegram" senden gestellt. Nun hat auch das Lastunterschreitungs KO eine 1 bei Unterschreitung und ich kann es entspr. auswerten.

          Ich habe gesehen, dass du den AMS hast und das Lastunterschreitungs-KO auf das Schalt KO gelegt hast. Dies vermutlich als Workaround, weil das Kanal-Abschalten nicht sauber funktioniert?!
          Ich habe den AMI. Dort scheint das Abschalten des Kanals zu funktionieren. Warum es anfangs bei mir anscheinend nicht ging, weiß ich nicht.

          Um das Lastunterschreitungs KO wieder zurückzusetzen, muss ich vermutlich bei "Verhalten nach Unterschreiten" nun das Aus-Telegram wählen?!

          Bei dir entspricht es ja quasi immer dem aktuellen Zustand, weil du es ja auf das Schalt-KO gelegt hast. Korrekt? Für die Visualisierung, musst du es dann eigentlich negieren.

          VG Thomas
          Viele Grüße,
          Thomas

          Kommentar


            #35
            Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
            Hi Jeremia,

            Ich habe gesehen, dass du den AMS hast und das Lastunterschreitungs-KO auf das Schalt KO gelegt hast. Dies vermutlich als Workaround, weil das Kanal-Abschalten nicht sauber funktioniert?!



            Bei dir entspricht es ja quasi immer dem aktuellen Zustand, weil du es ja auf das Schalt-KO gelegt hast. Korrekt? Für die Visualisierung, musst du es dann eigentlich negieren.

            VG Thomas
            Hallo Thomas,

            ja, das ist der workaround wegen des Bugs. Ist nicht schön, aber funktioniert.

            Mit der Visu habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber da könntest du recht haben.

            Viele Grüße

            Jeremia



            Kommentar


              #36
              Hallo zusammen,
              nachdem ich über das selbe Problem gestolpert bin: Ich habe einen AMI Aktor und der schaltet den Kanal auch nur ab, wenn er ein Telegram abschicken darf. Ob das Telegram Ein oder Aus ist und ob es irgendwo gelesen wird ist dabei aber egal.

              VG

              Kommentar

              Lädt...
              X