Hallo zusammen,
bisher war ich stiller Mitleser, das wird sich aber mit ziemlicher Sicherheit in der nächsten Zeit ändern
Ich habe schon einiges gelernt, aber nun wird es konkret.
Bei unserem Bauvorhaben soll KNX für für Beleuchtung, Beschattung, Präsenz ggf. Heizung eingesetzt werden, also quasi Standard. Dazu werden in Zukunft sicherlich einige Fragen kommen, die ich dann hier entsprechend sammeln würde.
Aktuell bin in der Planung des Kellergeschoss und vor allem bzgl. der Platzierung von Präsenz-/Bewegungsmelder noch nicht ganz sicher. Zum besseren Verständnis mal der Plan + eine Ansicht inkl. der notwendigen Radien. Die größte Distanz, die erfasst werden sollte, liegt bei ca. 4,4 Meter.
Jedes Zimmer erhält einen Präsenz-/Bewegungsmelder und einer soll in den Flur und, zumindest in der Theorie, auslösen, wenn einer der Räume verlassen wird.
Spannend ist nun noch die Frage, wie ich das Kellerlicht aktiviere, wenn ich vom EG ins UG will und natürlich nur dann. Ich dachte evtl. an einen Bewegungsmelder, der in der Decke zum Keller untergebracht wird und Richtung Außenwand und nach "unten" schaut (im Plan orange eingezeichnet).Möglicherweise reicht aber auch der Präsenzmelder im Kellerflur, der "sieht" ja theoretisch auch auf die Treppe, abhängig vom Winkel halt dann erst die zweite oder dritte Stufe.
Was meint ihr?
Vielen Dank schonmal für euer Feedback.
image_115844.png image_115846.png
bisher war ich stiller Mitleser, das wird sich aber mit ziemlicher Sicherheit in der nächsten Zeit ändern

Bei unserem Bauvorhaben soll KNX für für Beleuchtung, Beschattung, Präsenz ggf. Heizung eingesetzt werden, also quasi Standard. Dazu werden in Zukunft sicherlich einige Fragen kommen, die ich dann hier entsprechend sammeln würde.
Aktuell bin in der Planung des Kellergeschoss und vor allem bzgl. der Platzierung von Präsenz-/Bewegungsmelder noch nicht ganz sicher. Zum besseren Verständnis mal der Plan + eine Ansicht inkl. der notwendigen Radien. Die größte Distanz, die erfasst werden sollte, liegt bei ca. 4,4 Meter.
Jedes Zimmer erhält einen Präsenz-/Bewegungsmelder und einer soll in den Flur und, zumindest in der Theorie, auslösen, wenn einer der Räume verlassen wird.
Spannend ist nun noch die Frage, wie ich das Kellerlicht aktiviere, wenn ich vom EG ins UG will und natürlich nur dann. Ich dachte evtl. an einen Bewegungsmelder, der in der Decke zum Keller untergebracht wird und Richtung Außenwand und nach "unten" schaut (im Plan orange eingezeichnet).Möglicherweise reicht aber auch der Präsenzmelder im Kellerflur, der "sieht" ja theoretisch auch auf die Treppe, abhängig vom Winkel halt dann erst die zweite oder dritte Stufe.
Was meint ihr?
Vielen Dank schonmal für euer Feedback.
image_115844.png image_115846.png
Kommentar