Zitat von Lennox
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist KNX zu teuer?!
Einklappen
X
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenAus meiner Sicht ist der größte Nachteil von KNX dass man als Normal-User nix selber anpassen / ändern kann. Will man paar Kleinigkeiten ändern braucht man einen Professionisten - und das macht die Erhaltung des Systems teuer.
Zitat von Lennox Beitrag anzeigenSensorik entscheidet meist das weibliche Geschlecht !!
Zitat von ITler Beitrag anzeigenGefühlt war und ist das auch das Ziel beim technischen Design von KNX, dass eben im Regelfall der Endkunde selber nichts an der Anlage anpassen soll.
Zitat von ITler Beitrag anzeigenLetztendlich ist beides Käse weil die Dateien zwischen SI und Bewohner früher oder später auseinander laufen
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenWarten wir doch einfach mal ab was nächste Woche die ETS 6 bringt, es könnte ja besser werdengemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenIst ein Thermomix auch, trotzdem bildet sich jeder ein, einen besitzen zu müssen
Ich brauch keinen, da ich noch eigene Zähne habe und auf gemixte Nahrung noch verzichten kann.
Immer nur Suppe ist nicht meins. Liebe es auch mal in ein richtiges medium gebratenes Filet zu beissen.
Erst wenn der Thermomix das kann, würde ich über einen Kauf nachdenken.„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von ITler Beitrag anzeigenLetztendlich ist beides Käse weil die Dateien zwischen SI und Bewohner früher oder später auseinander laufen
Der Kunde zahlt ja mehr oder weniger dafür…
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenEcht, ist das bei Euch so?
Kommentar
-
Ich denke, dass bei den Vergleichen zu den Nachrüstsystemen oft eben ein „smarte Ergänzung“ mit einem kompletten Neubau verglichen wird. Wenn ich mir ein Hue anschaffe mit Bridge und mir die passende App einrichte, dann gehen da beim ersten Mal auch leicht ein paar Stunden bei drauf, aber irgendwie bekommt man das Teil am Wochenende zum Laufen und ist stolz auf sein neues Spielzeug. Wenn ich mit der gleichen Technik ein komplettes Haus am Stück programmieren wollte, dann würden die meisten sicherlich auch über die App klagen. Homematic ist bei weitem nicht intuitiv, aber auch da kommt man übers Wochenende zum Ziel.
Gruß Florian
Kommentar
-
Ein Freund wollte keinen Bus im gerade eben fertig gestellten Neubau, er sei nicht so techikaffin. Der Aufpreis waere zwar deutlich gewesen (Fertighaus), aber so etwas waere fuer mich sicher keine Option:
Screenshot from 2021-09-22 10-21-34.png
Da lob' ich mir doch meine KNX Installation.
Kommentar
-
Warum wäre der Aufpreis so deutlich gewesen?
Doch sicher nicht, weil 1 Multi-Taster 8 Einzel-Taster ersetzt.
Eher weil der Eli gar nicht wollte, und genau das ist schade.
Wäre KNX im Mainstream angekommen, würde sich diese Bereitschaft rasch ändern, und vermutlich auch die Preise noch weiter nach unten gehen.
Walter
Kommentar
-
Solange die Hersteller auf ihre Exorbitanten Preise picken und das sogar auf 10 jahre alte Produkte, wird sich preislich gar nix ändern.
ka wer daran steckt aber sobald ein Buskoppler wo drinnen ist, ist dss Ding teuer obwohl das Ding ansich nicht kompliziert ist und millionenfach verkauft wird
Kommentar
-
Zitat von hari2 Beitrag anzeigenaber so etwas waere fuer mich sicher keine Option:
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenDoch sicher nicht, weil 1 Multi-Taster 8 Einzel-Taster ersetzt.
Kommentar
-
Nun haben wir uns von der Eingangsfrage ganz schön entfernt aber ich finde diese andere Unterhaltung auch interessant 😁
Was wäre wenn? …jemand einen Mini-Hutschienen-Computer mit darauf laufender ETS und Weboberfläche zum Bedienen im lokalen Netz erfinden würde? Sicherlich für den SI mit zig Projekten unvorteilhaft. Aber für den Heimanwender großartig, weil er eben selber in der Anlage rumwurschteln kann. Bei den Stundensätzen eines SI darf so ein Gerät als Alternative auch ordentlich was kosten. Eine ETS Lizenz muss natürlich weiterhin erworben werden.
Kommentar
Kommentar