Hi,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Heute hat mein Heizungsbauer endlich die neuen Heizkörper in Betrieb genommen. Direkt danach hab ich die beigelegten Thermostate runter gemacht und meine EVOKNX montiert und seit dem wird es ganz schön warm unterm Dach. Beim MDT Glastaster bekomme ich nur einen IST-Wert angezeigt (einmal hab ich da ein SOLL gesehen, weiß aber nicht mehr, was ich da gemacht habe), Plus und Minus bleiben völlig ohne Funktion. Wenn ich versuche das Beispiel von MDT für den Glastaster zu bauen, dann stoße ich auf ein Parameter-Problem, weil der Glastaster beim Objekt Sollwertverschiebung BIT als Datentyp hinterlegt ist und beim EVOKNX die Vorgabe Sollwertverschiebung Zählimpuls als Datentyp hat. Ich finde auch im EVOKNX keine Einstellung, die die Verschiebung auf 1BIT ändert (so, wie im MDT Beispiel).
Der EVOKNX hat ja auch einen eingebauten Temperaturfühler, den ich aber mit dem vom Glastaster überschreiben will, das Objekt sollte ich auch gefunden haben und das lässt sich Problemlos in einer Gruppenadresse verbinden.
Ich habe jetzt erstmal wieder die originalen Thermostate drauf geschraubt, sonst geh ich da oben ein.
Es wäre schön, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich die beiden Geräte richtig verheirate.
Gruß Daniel
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Heute hat mein Heizungsbauer endlich die neuen Heizkörper in Betrieb genommen. Direkt danach hab ich die beigelegten Thermostate runter gemacht und meine EVOKNX montiert und seit dem wird es ganz schön warm unterm Dach. Beim MDT Glastaster bekomme ich nur einen IST-Wert angezeigt (einmal hab ich da ein SOLL gesehen, weiß aber nicht mehr, was ich da gemacht habe), Plus und Minus bleiben völlig ohne Funktion. Wenn ich versuche das Beispiel von MDT für den Glastaster zu bauen, dann stoße ich auf ein Parameter-Problem, weil der Glastaster beim Objekt Sollwertverschiebung BIT als Datentyp hinterlegt ist und beim EVOKNX die Vorgabe Sollwertverschiebung Zählimpuls als Datentyp hat. Ich finde auch im EVOKNX keine Einstellung, die die Verschiebung auf 1BIT ändert (so, wie im MDT Beispiel).
Der EVOKNX hat ja auch einen eingebauten Temperaturfühler, den ich aber mit dem vom Glastaster überschreiben will, das Objekt sollte ich auch gefunden haben und das lässt sich Problemlos in einer Gruppenadresse verbinden.
Ich habe jetzt erstmal wieder die originalen Thermostate drauf geschraubt, sonst geh ich da oben ein.
Es wäre schön, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich die beiden Geräte richtig verheirate.
Gruß Daniel
Kommentar