noch hab ich leider keine physischen Geräte, nichtsdestotrotz versuche ich mich in der ETS hinsichtlich Strukturierung, Namensvergabe und Beschreibungen der Objekte etc.
Vielleicht mag ein Profi da ja mal drüber gucken, ob MAN das so macht, also ob das Projekt bzw. eben diese eine "Applikation" "Eingang.Beleuchtung" so "lesbar" ist und von dritten verstanden wird. Womöglich funktioniert sie auch gar nicht?
Die Idee ist Folgende:
Am Hauseingang ist eine (dimmbare) Beleuchtung, an einem Theben DM8-2T Kanal. Weiterhin ein Steinel iHF3D.
In der Diele gibt es einen MDT BWM55 mit zwei Tasten.
Ich möchte dass die Beleuchtung EIN-geschaltet wird, wenn
a) das Licht aus ist und die linke Taste am BWM55 in der Diele kurz gedrückt wird, wobei dass Licht automatisch spätestens nach 5 Min. wieder ausgehen soll, aber nur wenn die Haustüre geschlossen ist.
b) die Lichtverhältnisse einen Schwellwert unterschreiten und ( der iHF3D Präsenz am Hauseingang feststellt oder die Haustüre offen ist )
ich möchte auch keine lange Nachlaufzeit, deshalb möchte ich dass die Beleuchtung AUS-geschaltet wird, wenn
a) das Licht an ist und die linke Taste am BWM55 in der Diele kurz gedrückt wird
b) der iHF3D Abwesenheit am Hauseingang feststellt und die Türe geschlossen ist
Mein Ansatz wäre jetzt der auf dem Screenshot. Kann das funktionieren? Macht "man das so"? Macht man das auch so mit Screenshot um solche Sachen vorzustellen, oder gibt es brauchbare Funktionen in der ETS die man nutzen sollte?
Danke im Voraus für Euer Profi-Feedback!
Tab
Vielleicht mag ein Profi da ja mal drüber gucken, ob MAN das so macht, also ob das Projekt bzw. eben diese eine "Applikation" "Eingang.Beleuchtung" so "lesbar" ist und von dritten verstanden wird. Womöglich funktioniert sie auch gar nicht?
Die Idee ist Folgende:
Am Hauseingang ist eine (dimmbare) Beleuchtung, an einem Theben DM8-2T Kanal. Weiterhin ein Steinel iHF3D.
In der Diele gibt es einen MDT BWM55 mit zwei Tasten.
Ich möchte dass die Beleuchtung EIN-geschaltet wird, wenn
a) das Licht aus ist und die linke Taste am BWM55 in der Diele kurz gedrückt wird, wobei dass Licht automatisch spätestens nach 5 Min. wieder ausgehen soll, aber nur wenn die Haustüre geschlossen ist.
b) die Lichtverhältnisse einen Schwellwert unterschreiten und ( der iHF3D Präsenz am Hauseingang feststellt oder die Haustüre offen ist )
ich möchte auch keine lange Nachlaufzeit, deshalb möchte ich dass die Beleuchtung AUS-geschaltet wird, wenn
a) das Licht an ist und die linke Taste am BWM55 in der Diele kurz gedrückt wird
b) der iHF3D Abwesenheit am Hauseingang feststellt und die Türe geschlossen ist
Mein Ansatz wäre jetzt der auf dem Screenshot. Kann das funktionieren? Macht "man das so"? Macht man das auch so mit Screenshot um solche Sachen vorzustellen, oder gibt es brauchbare Funktionen in der ETS die man nutzen sollte?
Danke im Voraus für Euer Profi-Feedback!
Tab
Kommentar