Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH KNX-Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Tja LEDs als Stripes, wenn denn DALI warum dann kein DALI EVG? In gewissem Maße geht das auch in voll bunt. Mit blinkeffekte dann eher andere Stripes und ggf DMX oder Bastellötcontroller.
    Gute Idee. Ich habe mich im Kopf warum auch immer auf 32 DALI Lampen limitiert. Es sind ja 128 möglich, wenn ich das richtig verstanden habe. Falls nicht korrigiert mich bitte. Dann werden die LED-Stripes ebenfalls mit einem DALI-Treiber ausgestattet und die Lampen im OG auch. Wenn schon das Dali-Gateway da ist - dann kann es auch alle Lampen im Haus ansteuern.

    Da müsste ich ja mit dem Dali Gateway locker mit hinkommen für unser Haus.

    Kommentar


      #17
      Zitat von fame Beitrag anzeigen

      Ich habe die MDT Wetterstation auf dem Dach. Keine Ahnung ob die Geräusche macht, aber wahrnehmbar ist das garantiert nicht, wie denn auch bitte? Haben die Kunden deines Elektrikers die Wetterstationen ins Schlafzimmer gesetzt?
      Was sagt ihr denn zu den technischen Daten von der Eslner 3096? Die MDT Wetterstation kann alles was die Elsner auch kann nur kann die Eslner noch:

      - Niederschlagserkennung: Die Sensorfläche ist beheizt, so dass nur Tropfen und Flocken als Niederschlag erkannt werden, nicht aber Nebel oder Tau. Hört es auf zu regnen oder zu schneien, ist der Sensor schnell wieder trocken und die Niederschlagsmeldung endet

      Seht ihr da irgendwo einen Sinn für eine Niederschlagserkennung? Sehe gerade solche "lautlosen" Wetterstationen gibt es auch von Gira. Nur weiß ich nicht, ob das einen Aufpreis von circa 200€-300€ rechtfertigt.

      Kommentar


        #18
        Regen gibts beim MDT als extra Sensor. Die Gira sind nicht für Langlebigkeit bekannt.

        Kommentar


          #19
          Wo soll denn deine Wetterstation hin? Wenn aufs Dach würde ich mir bzgl. Geräusche absolut keine Sorgen machen, meine macht keinerlei erkennbare Geräusche (auch wenn man im Garten sitzt).

          Niederschlagserkennung mache ich mit einem dedizierten Sensor von MDT. Use Case habe ich allerdings noch keinen wenn ich ehrlich bin. Initial war der Plan die Dachfenster darüber zu schließen, aber da gab es ein Missverständnis und die Dachfenster kamen mit einem eingebauten Sensor.

          Kommentar


            #20
            Zitat von fame Beitrag anzeigen
            Wo soll denn deine Wetterstation hin? Wenn aufs Dach würde ich mir bzgl. Geräusche absolut keine Sorgen machen, meine macht keinerlei erkennbare Geräusche (auch wenn man im Garten sitzt).
            Die Wetterstation kommt über die Terrassenüberdachung auf die Garten-Hauswand. Wie hoch soll eine Wetterstation denn positioniert werden? Ich würde die dann einfach paar Meter höher setzen und fertig. Dann müsste man die auch nicht mehr hören, wenn überhaupt. Wenn es für Niederschlagserkennung keinen wirklichen Sinn gibt (wir haben keine Dachfenster) dann lasse ich den erstmal weg.

            Vorab vielen Dank für die konstruktive Kritik! Ich weiß das sehr zu schätzen. Macht spaß sich hier im Forum auszutauschen! Ich hatte erst Angst, dass ich als Laie hier einige doofe Kommentare um die Ohren gehauen bekomme. Das lustig machen über meine geplante Wetterstation kann ich verkraften.

            Kommentar


              #21
              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
              [...] Möchte man etwas anderes machen (Kochen in der Küche, Fernsehen im Wohnzimmer) dann ruft man eine Szene auf, die entweder den Melder sperrt oder die Nachlaufzeit hochsetzt. [...]
              Wie hast du das praktisch mit dem verlängern der Nachlaufzeit umgesetzt.
              Mir ist kein PM bekannt wo ich per KO die Nachlaufzeit ändern oder verlängern kann.

              Kommentar


                #22
                Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                Wie hast du das praktisch mit dem verlängern der Nachlaufzeit umgesetzt.
                Wird die beispielsweise die Szene "Kochen" aufgerufen, so schickt mein Logikserver eine längere Nachlaufzeit an den Melder. Nach bestimmten Kriterien wird diese wieder zurückgesetzt.

                Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                Mir ist kein PM bekannt wo ich per KO die Nachlaufzeit ändern oder verlängern kann
                Ich setze hier bei mir überwiegend die B.E.G. PD11 DX (93382) ein. Dieser Melder, und viele andere von B.E.G., erlaubt genau das.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von vanstil Beitrag anzeigen
                  Das ist eine sehr innovative Idee mit den Taster an den Stellen wo man sich aufhält.
                  Meintest Du das ironisch? Falls nein, so weltbewegend finde ich das jetzt nicht.

                  Zitat von vanstil Beitrag anzeigen
                  Da werde ich dann lieber, wenn ich mal auf dem Sofa was bedienen möchte eben Siri bitten oder mein iPhone in die Hand nehmen.
                  Ich bin zwar durchaus ein Freund der Sprachbebienung, aber dazu hätte ich nicht immer Lust, bzw. würden mir einige Statusanzeigen fehlen, auf die ich auch gern mal ohne Handy schaue. Aber auch das ist Geschmacksache.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von fame Beitrag anzeigen
                    Niederschlagserkennung mache ich mit einem dedizierten Sensor von MDT. Use Case habe ich allerdings noch keinen wenn ich ehrlich bin. Initial war der Plan die Dachfenster darüber zu schließen, aber da gab es ein Missverständnis und die Dachfenster kamen mit einem eingebauten Sensor.
                    Regensensor nutzt man auch meistens für Markisen bzw. Schattenspender (Wintergarten) etc. wenn man welche hat und diese bei Regen nicht aufgefahren lassen möchte, man kann aber auch (da gibt es ja sicher welche) die den Rasenmäherroboter oder Beregnungsanlage steuern... :-)))) Meine Regensensoren fahren die Markisen ein und sperren die Bedienung für erneutes runterfahren...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Meintest Du das ironisch? Falls nein, so weltbewegend finde ich das jetzt nicht.
                      Nein, meine ich ernsthaft. Habe ich bis jetzt wirklich nirgendwo gesehen bis auf den Taster/Schalter am Bett im Schlafzimmer.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von TomasM Beitrag anzeigen

                        Regensensor nutzt man auch meistens für Markisen bzw. Schattenspender (Wintergarten) etc. wenn man welche hat und diese bei Regen nicht aufgefahren lassen möchte, man kann aber auch (da gibt es ja sicher welche) die den Rasenmäherroboter oder Beregnungsanlage steuern... :-)))) Meine Regensensoren fahren die Markisen ein und sperren die Bedienung für erneutes runterfahren...
                        Das ist natürlich ne gute Idee mit dem Rasenmäherroboter oder Beregungsanlage. Dann brauche ich doch einen, weil Rasenmäherroboter wird bei mir täglich patroullieren.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von vanstil Beitrag anzeigen

                          Die Wetterstation kommt über die Terrassenüberdachung auf die Garten-Hauswand. Wie hoch soll eine Wetterstation denn positioniert werden? Ich würde die dann einfach paar Meter höher setzen und fertig. Dann müsste man die auch nicht mehr hören, wenn überhaupt. Wenn es für Niederschlagserkennung keinen wirklichen Sinn gibt (wir haben keine Dachfenster) dann lasse ich den erstmal weg.

                          Vorab vielen Dank für die konstruktive Kritik! Ich weiß das sehr zu schätzen. Macht spaß sich hier im Forum auszutauschen! Ich hatte erst Angst, dass ich als Laie hier einige doofe Kommentare um die Ohren gehauen bekomme. Das lustig machen über meine geplante Wetterstation kann ich verkraften.
                          Naja die Wetterstation sollte zu allen Seiten hin frei sein. Ich kenne dein Haus nicht, aber das Dach ist halt das logistische da dort von allen Seiten das Licht und der Wind dran kommt. Wenn du die jetzt an eine Hauswand packst wirst du nicht mehr von allen Seiten den Wind und das Licht einfangen können.

                          Ich habe nicht gesagt es gibt keine Anwendungsfälle für den Regensensor, nur ich habe bei mir aktuell keine.

                          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen

                          Regensensor nutzt man auch meistens für Markisen bzw. Schattenspender (Wintergarten) etc. wenn man welche hat und diese bei Regen nicht aufgefahren lassen möchte, man kann aber auch (da gibt es ja sicher welche) die den Rasenmäherroboter oder Beregnungsanlage steuern... :-)))) Meine Regensensoren fahren die Markisen ein und sperren die Bedienung für erneutes runterfahren...

                          Habe keine Markise und der Rasenmähroboter weiß selbst wenn Regen gemeldet ist und fährt gar nicht erst raus. Wollte auch nur sagen dass ich aktuell für mich keine Anwendungsfälle kenne.

                          Kommentar


                            #28
                            Joa die meisten Roboter haben das ja.... aber vielleicht gibt es ja Spezialisten die das gerne alles selbst steuern...
                            So viel Mehrkosten ist ein Regensensor ja auch nicht..

                            Vielleicht gibt es dann eine Sirene die losheult wenn man die Wäsche draussen Trocknet :-)))) hihi

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
                              Ich meine hier irgendwo nen Thread gelesen zu haben das die TruePresence ziemlich Probleme machen... kann mich aber auch täuschen, hab selbst keinen.
                              Ich habe den Thread jetzt gefunden. ohweia. Das sieht ja doch nicht so gut aus, schade!
                              Dann warte ich nochmal bis zur Anschaffung ab und schaue dann nach, ob sich an der Situation was gebessert hat und wenn nicht werden es die MDT-PM.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von vanstil Beitrag anzeigen
                                Da müsste ich ja mit dem Dali Gateway locker mit hinkommen für unser Haus.
                                Da solch ein GW auch ein SPOF ist, wo steht geschrieben man dürfe kein zweites GW verbauen? Sei es aus Redundanzgründen oder weil es einfach ein paar mehr Lampen sind.

                                Ich halte meinen Mäher offline und gerade bzgl. Regenvorhersagen habe ich hier noch keinen Dienst gefunden der nicht regelmäßig zu viel des guten anmeldet der aber doch nie kommt.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X