Hallo zusammen,
wir haben ein Haus bauen lassen. KNX System wurde ausgeführt. Elektrik musste zwangsläufig über den Elektriker vom Bauträger ausgeführt werden. Nun hat diese "Pappnase" eine Rollladenleitung im Versorgungsschacht im OG vergessen. Aufgefallen ist es, als ich mit meinem "KNX Elektriker", der zur finalen Verteilermontage beauftragt wurde, keine Leitung für den Rollladen im Keller finden konnte. Wir sind nun so verblieben, dass der Elektriker des Bauträgers einen dezentralen Aktor einbaut. Habe mich dann für den MDT JAL-01UP.02 entschieden, da ich sonst auch fast nur MDT im Verteilerschrank verbaut habe. Nun stellt sich der Elektriker vom Bauträger an und weiß nicht, was er machen soll, daher grundlegende Fragen/Ist/Soll:
IST
- Leitung vom Rollladen hängt im Versorgungsschacht
- KNX Leitung liegt im selben Versorgungsschacht
- Rollladenmotor ist ein SIMO Auto T5+ (230V)
SOLL
- MDT Aktor wird im Versorgungsschacht platziert
- an einer KNX Leitung wird eine Abzweigung aufgebaut, um den Aktor anzuschließen
Fragen
- Wie wird der Rollladen an den Aktor angeschlossen? Es gibt zwei braune und eine schwarze Ader. Im MDT PDF gibt es ein Anschlussbeispiel, wo beide braune Adern auf N und die schwarze Ader auf L1 gelegt werden. Ergibt für mich absolut keinen Sinn. Die braunen Adern müssten doch je auf die braune (auf) und schwarze (ab) Ader vom Motor angeschlossen werden? Wo muss die schwarze Ader angeschlossen werden?
- Der Rollladenmotor benötigt noch eine 230V Versorgung. Hier müsste der Elektriker doch auch noch eine Abzweigung von einem NYM Kabel erstellen, korrekt oder irre ich mich? Was muss davon noch an die Rollladenleitung angeschlossen werden?
Sorry für die vielen Anfängerfragen. Werde hier aktuell von den "Fachkräften" ziemlich allein gelassen...
Viele Grüße,
Daniel
wir haben ein Haus bauen lassen. KNX System wurde ausgeführt. Elektrik musste zwangsläufig über den Elektriker vom Bauträger ausgeführt werden. Nun hat diese "Pappnase" eine Rollladenleitung im Versorgungsschacht im OG vergessen. Aufgefallen ist es, als ich mit meinem "KNX Elektriker", der zur finalen Verteilermontage beauftragt wurde, keine Leitung für den Rollladen im Keller finden konnte. Wir sind nun so verblieben, dass der Elektriker des Bauträgers einen dezentralen Aktor einbaut. Habe mich dann für den MDT JAL-01UP.02 entschieden, da ich sonst auch fast nur MDT im Verteilerschrank verbaut habe. Nun stellt sich der Elektriker vom Bauträger an und weiß nicht, was er machen soll, daher grundlegende Fragen/Ist/Soll:
IST
- Leitung vom Rollladen hängt im Versorgungsschacht
- KNX Leitung liegt im selben Versorgungsschacht
- Rollladenmotor ist ein SIMO Auto T5+ (230V)
SOLL
- MDT Aktor wird im Versorgungsschacht platziert
- an einer KNX Leitung wird eine Abzweigung aufgebaut, um den Aktor anzuschließen
Fragen
- Wie wird der Rollladen an den Aktor angeschlossen? Es gibt zwei braune und eine schwarze Ader. Im MDT PDF gibt es ein Anschlussbeispiel, wo beide braune Adern auf N und die schwarze Ader auf L1 gelegt werden. Ergibt für mich absolut keinen Sinn. Die braunen Adern müssten doch je auf die braune (auf) und schwarze (ab) Ader vom Motor angeschlossen werden? Wo muss die schwarze Ader angeschlossen werden?
- Der Rollladenmotor benötigt noch eine 230V Versorgung. Hier müsste der Elektriker doch auch noch eine Abzweigung von einem NYM Kabel erstellen, korrekt oder irre ich mich? Was muss davon noch an die Rollladenleitung angeschlossen werden?
Sorry für die vielen Anfängerfragen. Werde hier aktuell von den "Fachkräften" ziemlich allein gelassen...
Viele Grüße,
Daniel
Kommentar