Aktuell habe ich RCDs je Stockwerk geplant (KG, EG, DG und Außen), wobei danach je Raum ein LS-Schalter kommt. "Kleine" Räume habe ich auch teils mal zusammengefasst. Für das EG habe ich aus dem Stromlaufplan einen Screenshot angehängt, in der man den Aufbau gut erkennen kann.
Bildschirmfoto 2021-11-13 um 23.04.40.png
Heute hat mein Elektriker in einem Gespräch gesagt, dass er anstatt den RCD + mehrere LS-Schalter die RCD/LS nutzen würde, aufgrund der besseren Selektivität. Dabei würden in der oberen Ansicht dann alle LS durch RCD/LS ersetzt werden (Herd wäre natürlich separat aufgrund des 3 poligen Anschlusses).
Nach meiner Planung mit den RCDs und den separaten LS-Schalter hätte ich die Phönix PIT 2,5-PE/L/NT Klemmen (bereits beschafft) mit einer N-Schiene je RCD (Stockwerk) genutzt. Damit muss der N nicht extra durchgebrückt werden, sondern kann nach hinten durchkontaktiert werden. Bei der Nutzung der RCD/LS müsste ich den N durchbrücken, da sich für 2 bis 5 Abgangsklemmen der Aufwand für die kleinen N Schienen kaum lohnt.
Wie geht ihr mit dem Thema um? Nutzt ihr RCD + mehrere LS-Schalter oder gleich RCD/LS? Gibt es bei der Nutzung der RCD/LS eine "komfortable" Möglichkeit den N durchzubrücken, die ich gerade übersehe?
Gruß
Michael
Bildschirmfoto 2021-11-13 um 23.04.40.png
Heute hat mein Elektriker in einem Gespräch gesagt, dass er anstatt den RCD + mehrere LS-Schalter die RCD/LS nutzen würde, aufgrund der besseren Selektivität. Dabei würden in der oberen Ansicht dann alle LS durch RCD/LS ersetzt werden (Herd wäre natürlich separat aufgrund des 3 poligen Anschlusses).
Nach meiner Planung mit den RCDs und den separaten LS-Schalter hätte ich die Phönix PIT 2,5-PE/L/NT Klemmen (bereits beschafft) mit einer N-Schiene je RCD (Stockwerk) genutzt. Damit muss der N nicht extra durchgebrückt werden, sondern kann nach hinten durchkontaktiert werden. Bei der Nutzung der RCD/LS müsste ich den N durchbrücken, da sich für 2 bis 5 Abgangsklemmen der Aufwand für die kleinen N Schienen kaum lohnt.
Wie geht ihr mit dem Thema um? Nutzt ihr RCD + mehrere LS-Schalter oder gleich RCD/LS? Gibt es bei der Nutzung der RCD/LS eine "komfortable" Möglichkeit den N durchzubrücken, die ich gerade übersehe?
Gruß
Michael
Kommentar