Hallo!
Wie bereits in meinem anderen Thema erläutert, bin ich dabei, eine Wohnung mit EIB auszustatten.
Aus meiner Ausbildung ist die Programmierung von SPS'en bekannt. Auch sonst beschäftige ich mich gerne mit diesen Thematiken - bin also nicht der totale Anfänger in Sachen Programmierung und Computer
Habe mich mal etwas im Internet zum Thema ETS schlau gemacht und bin auch auf das E-Book zum ETS-selber lernen gestoßen.
Das ist mir aber doch etwas zu teuer muss ich sagen...
Ich habe mir daher erstmal ETS als Demo installiert - nach dem Motto "mal schauen wie das so aussieht". Aber so ganz ohne Literatur usw steigt man da irgendwie gar nicht durch...
Meine Hoffnung ist also, dass es einige kleine Anleitungen gibt, die es dem Anfänger ermöglichen, einen Aufbau mit EIB zu simulieren. Also von den Grundlagen bis zum Schalter mit Dimmaktor um eine Lampe zum Leuchten zu bringen - simuliert. Bevor Geld für Produkte ausgegeben wird, mit denen man dann später nicht so recht klarkommt.
Halt so zum antesten.
Habe leider aber nichts richtiges gefunden.
Als Privatmensch ist eine Schulung in dem Programm dann auch etwas zu übertrieben und teuer... da lohnt es sich dann ja gleich mehr den Fachmann ins Haus kommen zu lassen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, wie ich mich als Anfänger durch das Programm "schlagen" kann.
Danke vorab für Eure Hilfe und Geduld
Gruß
Morris
Wie bereits in meinem anderen Thema erläutert, bin ich dabei, eine Wohnung mit EIB auszustatten.
Aus meiner Ausbildung ist die Programmierung von SPS'en bekannt. Auch sonst beschäftige ich mich gerne mit diesen Thematiken - bin also nicht der totale Anfänger in Sachen Programmierung und Computer

Habe mich mal etwas im Internet zum Thema ETS schlau gemacht und bin auch auf das E-Book zum ETS-selber lernen gestoßen.
Das ist mir aber doch etwas zu teuer muss ich sagen...
Ich habe mir daher erstmal ETS als Demo installiert - nach dem Motto "mal schauen wie das so aussieht". Aber so ganz ohne Literatur usw steigt man da irgendwie gar nicht durch...
Meine Hoffnung ist also, dass es einige kleine Anleitungen gibt, die es dem Anfänger ermöglichen, einen Aufbau mit EIB zu simulieren. Also von den Grundlagen bis zum Schalter mit Dimmaktor um eine Lampe zum Leuchten zu bringen - simuliert. Bevor Geld für Produkte ausgegeben wird, mit denen man dann später nicht so recht klarkommt.
Halt so zum antesten.
Habe leider aber nichts richtiges gefunden.
Als Privatmensch ist eine Schulung in dem Programm dann auch etwas zu übertrieben und teuer... da lohnt es sich dann ja gleich mehr den Fachmann ins Haus kommen zu lassen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, wie ich mich als Anfänger durch das Programm "schlagen" kann.
Danke vorab für Eure Hilfe und Geduld

Gruß
Morris
Kommentar