Hallo zusammen,
ich möchte mit einem LED Controller zwei Tunable White Stripes ansteuern und frage mich, welcher der Richtige ist (Link zum Hersteller):
Frage 1: Ist es egal, wie sich der Maximalstrom auf die einzelnen Kanäle aufteilt?
Bei einem Stripe (DTW-LED-Strip 30022) mit 18 W/m komme ich dann auf einen Strom I = 7,9 * 18 / 24 = 6 Ampere.
Frage 2: Reicht mir also der kleine MDT AKD-0424R2.02, da ich insgesamt unter den 8 Ampere liege?
ich möchte mit einem LED Controller zwei Tunable White Stripes ansteuern und frage mich, welcher der Richtige ist (Link zum Hersteller):
- MDT AKD-0424R2.02 - Maximalstrom: 8A (4 Kanäle je 2A oder 1 K. 3,5A und 3 K. je 1,5A)
- MDT AKD-0424V.02 - Maximalstrom: 12A (4 Kanäle je 3A oder 1 K. 5,25A und 3 K. je 2,25A)
- MDT AKD-0424R.02 - Maximalstrom: 16A (4 Kanäle je 4A oder 1 K. 7,0A und 3 K. je 3,0A)
Frage 1: Ist es egal, wie sich der Maximalstrom auf die einzelnen Kanäle aufteilt?
Bei einem Stripe (DTW-LED-Strip 30022) mit 18 W/m komme ich dann auf einen Strom I = 7,9 * 18 / 24 = 6 Ampere.
Frage 2: Reicht mir also der kleine MDT AKD-0424R2.02, da ich insgesamt unter den 8 Ampere liege?
Kommentar