Zitat von scw2wi
Beitrag anzeigen
Die Wahl der entsprechenden Farben hat eben Vor und Nachteile je nachdem wie man sie wählt. Mint grün hat zB den Vorteil dass du damit den Rosashift gut kompensieren kannst, allerdings haste dann kein sattes Grün mehr (wenn du keine weitere Knallgrüne LED noch mit verbaust).
Zitat von scw2wi
Beitrag anzeigen
Kleine Toleranzen wirken sich da mehr als als bei Mintgrün.
Bedenken muss man auch dass vorallem im unteren Bereich das dimmen von LEDs nicht trivial ist und auch mit PWM statt CCR andere Probleme hinzukommen. Die Temperatur des PN Übergangs spielt da auch eine Rolle welche bei PWM und PFM auch nicht identisch ist. Da kann man durchaus schon von einer "Wissenschaft für sich" sprechen.
Aber ich denke hier geht es im Grunde primär um Ambiente Licht und weniger darum ein Lichtlabor einzurichten.
Ist einem TW mit großer Farbpreizung wichtig ist der einfachste Weg wie schon gesagt in meinen Augen einfach der für TW mehr als 2 Kanäle zu benutzen um sich der BBC besser annnähern zu können als nur mit 2 Punkten.
Bei der Frage "wieso packt man nicht einfach noch Mintgrün bei TW dazu" würde ich fragen wieso sollte man sowas machen was eine komplizierte Ansteuerung voraussetzt weil die Farbe ja über der BBC liegt, und was ist der Vorteil dem gegenüber einfach mit 3 Farben zuarbeiten, wenn man schon eine dritte hinzunehmen will, ein 3. Weiß zu nehmen...
Bei RGBWAF mit Freecolor würde ich den 6. Kanal wohl eher für ein drittes Weiß benutzen (wenn man A als "weiß" betrachtet). A sind einmal Amber, also etwa 2200K und dann hat man W und F welche man für Warmweiß und Kaltweiß benutzen könnte.
Die Kompensation mit dem Grünen Kanal macht nur Sinn sofern einem eben ne Farbe fehlt und man nur Grün hat, wie zB bei einem RGBCCT Stripe der sagen wir 2300K und 6000K hat aber kein 3000K nativ kann. Da der Grüne Kanal eh vorhanden ist wäre es denkbar diesen dafür zu benutzen das Weißlicht um 3000K zu verbessern. Das Problem ist halt nur dass er sehr weit weg von der BBC ist. Bei einem RGBCCT Stripe G als Mintgrün auszuführen damit würde sich ein Hersteller wohl wenig Freunde machen. Da wäre der Ärger der Kunden "wieso ist das grün so beschissen?" vorprogrammiert.
Man müsste es aber mal testen am Ende "verschlimmbessert" man damit sich vllt nur weil es den CRI verschlechtert etc.
Kommentar