Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vereinbarkeit Verkabelung in gemeinsamem Schlauch: 230V - KNX/EIB-Busleitung etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Vereinbarkeit Verkabelung in gemeinsamem Schlauch: 230V - KNX/EIB-Busleitung etc.

    Hallo, dies ist mein allererster Beitrag.

    Könnte bitte jemand versuchen, meine Frage möglichst übersichtlich und umfassend zu beantworten (bitte keine Mutmaßungen):

    Welche Kabel darf ich in einem normalen (Elektro-)Installations-Schlauch (Durchmesser zB 16/20/25 mm) gemeinsam unterbringen (wobei hier zunächst angenommen werden soll, dass die vorhandene Isolation der Kabel im Schlauch vollständig vorhanden sein soll):
    • 230V-Hausstrom-Kabel
    • KNX/EIB-Busleitung
    • Loxone-Tree-Kabel
    • Satelliten-TV-Kabel
    • CAT-Kabel (Netzwerk-Kabel)
    • Telefon-Kabel
    • Glasfaser-Kabel
    Kann man die Kabel in Gruppen einteilen (sodass man zB sagen kann: alle Kabel innerhalb der Gruppe dürfen gemeinsam Verlegt werden, Kabel der Gruppen A und B dürfen nicht gruppiert werden etc.)?

    Besten Dank schon mal!

    Oma Frieda

    #2
    Problematisch ist einfach die 230V-Leitung, und was mit der zusammen verlegt werden darf.

    Geht es wirklich um Kabel und der Verlegung als Verbindung von Haus zu Haus in der Erde?

    Es gibt hier einige Beiträge, die diese Fragen hinreichend auseinander diskutiert haben. bzgl. Spannungsfestigkeiten und den Anforderungen das Datenleitungen eh separat gehören.

    Am Ende kommt es drauf an welche Spezifikationen die verwendeten Leitungen haben. Es gibt mittlerweile LAN-Patchleitungen die man sehr wohl quer durch den Verteiler ziehen darf, da die Isolierung passend ist.
    Glasfaser-Leitungen leiden eher mechanisch in einer Schlauchkombination mit anderen Kabeln, einige haben da ggf auch ein elektrisches Problem, wenn da Stahlgeflechte in den Mantel eingearbeitet sind.

    Insofern ist es relativ sinnbefreit hier eine allgemeingültige Tabelle mit Kombinationen zu schreiben wo einfach nur über den Zweck der Leitung sortiert wird.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Mal einfach gesagt KNX Leitung und 230V ist iO.
      Glasfaser wäre wahrscheinlich auch noch iO, wenn auch ungewöhnlich.

      Alles andere würde ich getrennt von 230V verlegen.
      Zuletzt geändert von willisurf; 11.12.2021, 12:58.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        • 230V-Hausstrom-Kabel
        • KNX/EIB-Busleitung > die 2 gehen zusammen!
        • Loxone-Tree-Kabel > sollte man gar nicht verlegen
        • Satelliten-TV-Kabel
        • CAT-Kabel (Netzwerk-Kabel)
        • Telefon-Kabel > die 3 separat von 230V
        • Glasfaser-Kabel > passt überall dazu, ich würde es am ehesten mit CAT & Co verlegen
        Zuletzt geändert von concept; 11.12.2021, 13:05.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Glasfaser wäre wahrscheinlich auch noch iO, wenn auch ungewöhnlich.
          Was ist daran ungewöhnlich? Und wovor habt ihr Angst? Da ist nichts leitfähiges drin....

          Kommentar


            #6
            Ja, ist schon klar.
            Es entspricht nur irgendwie nicht meinem Ordnungssinn. Aber ja, KNX ist auch ein Datenkabel, also ja kann man machen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
              Am umfangreichsten und systematischten fand ich die Antwort von @concept.

              Loxone ist (leider) jedenfalls vorhanden.

              Für mich ist offen geblieben: Sind folgende Kombinationen regelkonform?
              a) Cat/Sat/Tel sind untereinander beliebig kombinierbar?
              b) Kombi KNX + Cat/Sat/Tel
              c) Kombi Lox + Cat/Sat/Tel
              d) Kombi Lox + 230V
              e) Kombi KNX + Lox

              Wagt sich jemand darüber?

              Kommentar


                #8
                Also d eher nicht, komm aber auf das verwendete Kabel an.

                Kommentar


                  #9
                  Hier steht eine Prüfspannung von 5500V, also vermutlich mit dem Kabel erlabt. Vorsicht, Link geht zu Lox....

                  https://www.loxone.com/wp-content/up...eTreeCable.pdf


                  Telefonkabel würde ich sowieso nicht mehr verlegen, wenn dann Cat. Oder wofür sind die gedacht?

                  Kommentar


                    #10
                    manche fragen diskutiert man auch besser im loxforum
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      @ concept: Danke für den Hinweis, ich werde das tun.

                      Vielleicht gibt es profunde Kenner, die mir noch Auskunft zur Zulässigkeit folgender Kombinationen geben können:

                      a) Cat/Sat/Tel sind untereinander beliebig kombinierbar?
                      b) Kombi KNX/EIB-Busleitung + Cat/Sat/Tel
                      e) Kombi KNX/EIB-Busleitung + Loxone-Tree-Kabel

                      Kommentar


                        #12
                        alle 3 kombinationen gehen
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Schau mal auf Youtube in den Kanal von Proofwood. Der erklärt es recht gut was man zusammen verlegen darf.
                          Zuletzt geändert von LarsG; 12.12.2021, 20:28.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von LarsG Beitrag anzeigen
                            Schau mal auf Youtube in den Kanal von Proofwood.

                            es ist schade für die zeit, aber jedem das seine...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Das man dem nicht mal den Kanal abdreht.... Aber es scheint ja echt Leute zu geben, die den Mist glauben, den der da von sich gibt. Vielleicht solte man diese "Empfehlung" gleich mal löschen....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X