Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Retrofit-LEDs an Dimmaktor unzuverlässig

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Yepp, sei froh, das der Rahmen jetzt schön grün ist
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      …. Sonst würden wir alle denken, dass du vielleicht gestorben bist

      Grundsätzlich finde ich das aber eine coole Funktion, zumal auch gleich als zweiter Eintrag die für den TE wichtigste Lösung steht.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Sonst würden wir alle denken, dass du vielleicht gestorben bist
        Damit macht man echt keine Scherze - ich hoffe, dass ich Dem ein oder anderen hier diesen Gefallen noch eine sehr lange Zeit nicht tue...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          dreamy1 sorry.

          Die erste Version sah wirklich schlimm aus.

          Kommentar


            #20
            Ja, das stimmt. Was so ein wenig Farbe ausmacht.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Der war nicht wirklich schwarz, oder etwa doch?
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Doch, der war echt schwarz und sah wirklich wie eine Traueranzeige aus.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Das freut mich!

                  Polfett, WD40 und ähnliches bitte NICHT in Lampenfassungen verwenden :-)

                  Ich würds so lassen.
                  Hm, jetzt läßt mich die Idee nicht los. Finde im Internet sogar explizite Empfehlungen, Polfett zur Vorbeugung von Korrosion gerade bei Außenleuchten einzusetzen. Warum Dein kategorisches „Nein“? Bitte um Aufklärung, bin neugierig!

                  Kommentar


                    #24
                    Die Frage ist, ob das bei 230V-Anwendungen zugelassen ist. Ich kenne das Zeug zwar von 12V-Batterien um Plus- und Minuspol einnzuschmieren, aber da gibt es neben der viel geringeren Spannung auch von Pol zu Pol ganz andere Kriechstrecken als die paar Millimeter zwischen L und N bei einer Fassung. Bei Hitze fängt das dann ggf. noch an dünnflüssig zu werden und liegt dann ggf. direkt an 230V.

                    Korrosion in einer Außenleuchte hatte ich an den elektrischen Kontaktstellen bisher nie, das ist ja in der Regel alles vernickelt oder beschichtet.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #25
                      Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X