Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6 Home mit 175€ (50%) Rabatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Flyover1974 Beitrag anzeigen
    Hab die Kernsanierung in 3 Jahren mit ca. 130.000 Euro gemacht, die knx Anlage hab ich mir auf Ebay Kleinanzeigen nach und nach zusammen gehamstert mit ca. 3000 Euro Budget.
    Dafür erstmal Daumen hoch.

    Aber dennoch bist Du damit die absolute Ausnahme der KNX-EFH Besitzer und ETS-User.

    Und wie ich sagte die Lösung bei der aktuellen Gestaltung der ETS ist einfach das Angebot HOME komplett zu streichen.
    Bis dahin erfreut euch noch der 350€ statt 1000€ die früher oder später eh fällig werden weil 64 Geräte schneller erreicht sind als man denkt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Mich stört es auch (betrifft es aber nicht, da schon bezahlt :-), aber v.a. weil ich es für dumm halte die Einstiegshürde auf 150€ + 350€ (Spannungsversorgung+ETS) zu setzen, während die Einstiegshürde bei Shelly und Co 15€ ist.
      Durchdacht wirkt es nicht - oder der private Markt ist schon aufgegeben (auch wenn der sicher überproportional wächst)

      Ist hier Off topic.
      Lasst doch gut sein.

      Kommentar


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Und wie ich sagte die Lösung bei der aktuellen Gestaltung der ETS ist einfach das Angebot HOME komplett zu streichen.
        Ich hoffe nicht, dass sie auf dich hören. Für mich und meine Wohnung mit 35 Geräten war die Verfügbarkeit der HOME der Grund nach 15 Jahren im Smarthome doch noch die ETS Lizenz zu erwerben und das zu ca. einem Drittel des Preises, den ich hätte vorher bezahlen müssen. Ich hoffe nicht, dass diese Lizenz in Zukunft wegfallen wird.
        EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

        Kommentar


          Ein Privat-Kundenmodell ergibt Sinn aber die aktuelle Ausgestaltung ist halt unglücklich und technisch nicht sinnvoll begrenzt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Technisch ist es problemlos möglich auch ein Backupprojekt zu habe. 64 Geräte sind eine ganze Menge, solange nicht in jedem Raum Präsenzmelder sind oder jedes Rollo einen eigenen Aktor hat.

            KNX ist auch nicht für den Endkunden gemacht, das ist eine extrem kleine Splittergruppe. Früher gab es die Home nicht, ich finde es gut, dass es sie inzwischen gibt.

            Selten sind Preise direkt von der Leistung abhängig, ich kaufe eine Auto auch nicht nach dem Kilo Preis, sondern habe diverse Gründe und Emotionen, warum ich ein bestimmtes Auto haben möchte. Und viele ist da sehr überteuert. Wenn der Markt es hergibt, dann wird er meistens auch genommen.

            Und wieso zahl jemand eine knappe Millionen Euro für eine Gitarre, bloss weil mal irgend ein besonderer Künstler die in der Hand gehabt hat.

            Die Home mag überteuert sein, aber es nützt nichts, sich darüber zu beklagen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              Aber wie überall, jeder hat da so seine Prioritäten,
              für den einen ist ein 1000er nicht viel, für den anderen muss dafür einige Monate gespart werden.
              Für meinen Teil ist es viel Geld, ich bin sehr technik affin und auch DiY gehört zu meinen Vorlieben (wenn es die Zeit zwischen Arbeit und Familie auch zulässt).
              Und abgesehen dass mein schmales Budget keine "schlüsselfertige Kernsanierung incl. Premium KNX Installation" zugelassen hat, möchte ich im 23. Jahrhundert trotzdem nicht in der Steinzeit leben.

              Wie sich in der Praxis gezeigt hat, ist es ohne größeren Aufwand (zeitlich und finanziell) möglich, in 1-2 Monaten wo Man(n) so 1-2 mal in der Woche auf Kleinanzeigen (Ex Ebay) für 30 min gestöbert hat, eine recht komplette knx Installation für einen Bruchteil der normalen Kosten zusammen zu stellen. Da ist von Vorteil dass viele aus Halbwissen viel knx Zeugs kaufen wo sie bis zum Schluss 30% der eingekauften Sachen gar nicht verwenden (können).
              Deshalb gabs (und gibt es) vieles sehr günstig und oft unberührt neu im originalen Karton mit Siegel:

              7x Glastaster II
              1x Interra JustTouch
              2x Interra Universalaktor 516 (jeweils 16 Kanäle mit 16A)
              1x MDT 12 fach AKS
              2x AHK 8 fach
              1x MDT dali Gateway 64
              1x MDT IP Router
              2x 640mah Stromversorgung mit Hilfsspannung
              1x Gira X1
              ein Konvolut konventioneller Doppelwippentaster von Jung mit Ramen und Wippen (ca. 15 St.)
              4x Jung 4fach Binäreingang

              gesamt 2620.00 Euro

              Dann neu vom Händler noch 6x 55mm MDT Taster light mit Temperatursensor, Rollo und Licht ein aus Wippe BE-TAL55T2
              für 440 Euro​

              dazu noch die gesamte Beleuchtung (alles 5m stripes und neu vom Händler) :

              7x RGB-CCT
              8x WW Cob Led
              6x Dali UND Dmx kompatible EVGs
              30 St. 2m Led schiene doppelt
              2x 600W 24V Trafo

              alles für 1730,00 Euro incl. Steuer und Versand

              Die Jung Binäreingänge sind nun zentral in jedem Geschossverteiler (hab dafür auf dem DiY 3d Drucker Hutschienenhalterungen gedruckt)
              jeweils 2 St verbaut.
              Meine Frau ist nicht so wirklich der Technikfan und da müssen an strategischen Stellen "konventionelle Schalter mit Binäranbindung bzw. knx Taster" verbaut sein.

              Trotzdem und sogar erst in den letzten 4 Monaten wo die Preise massiv angezogen hatten, war es möglich mit unter 5000 Euro diese KNX Installation incl Beleuchtung zu machen.

              P.S. ich rate jedem Anfänger wärmstens das Buch von Stefan Heinle Heimautomation mit knx, dali 1wire und Co. ZUERST zu lesen (zumindest die Teile die euch wichtig sind) und DANN einkaufen zu gehen ODER hier im Forum soviel Wissen aufsaugen wie irgend möglich
              Dazu ein GROßES LOB an alle so hilfsbereite Mitglieder hier, ist echt ein super Forum !


              LG Hermann
              Zuletzt geändert von Flyover1974; 06.02.2024, 23:02.

              Kommentar


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Dafür erstmal Daumen hoch.

                Aber dennoch bist Du damit die absolute Ausnahme der KNX-EFH Besitzer und ETS-User.

                Und wie ich sagte die Lösung bei der aktuellen Gestaltung der ETS ist einfach das Angebot HOME komplett zu streichen.
                Bis dahin erfreut euch noch der 350€ statt 1000€ die früher oder später eh fällig werden weil 64 Geräte schneller erreicht sind als man denkt.
                Danke für das Lob.
                Ich hoffe inständig dass das NICHT gestrichen sondern ausgebaut wird, bzw. einwenig günstiger gemacht wird, da scheiden sich eben die Geister.
                und mit dem Trend zu immer mehr Universalaktoren mit immer mehr Kanälen, über 20 ist ja schon fast Standard, kommt man im EFH locker mit 64 PAs aus. Ich hab mit den 4 Binäreingängen in 2 Schaltschränken mit jeweils 5x24 TE gerade mal 12 PAs vergeben bei 11 Geräten. Die beiden Schaltschränke sind trotz FIs und Automaten und Knx, halb leer. Ich habe insgesamt 22 PAs im ganzen Haus bis jetzt gebraucht und min mir relativ sicher dass ich mit weit unter 40 PAs alles habe was ich brauche. Da hab ich dann noch reichlich reserve bis 64.
                Dazu noch wenig Schalter/Taster, dafür überall Bewegungs - und Präsenzmelder (hab ich noch nicht wegen Kostenfaktor), eine vernünftige Visu und ordentlich durchdachten Logiken und dann reicht es ohne Probleme.
                Es kommt dann später auch noch 1-2 Binärmodule für die Fensterkontakte dazu, Wetterstation und die Sprechanlage. Dann hat man schon eine recht ordentliche Ausstattung m. Erachtens.


                LG Hermann
                Zuletzt geändert von Flyover1974; 06.02.2024, 23:01.

                Kommentar


                  Man kann sich darüber streiten, ob es richtig ist für die ETS Geld zu verlangen oder ob man das nicht auf anderem Weg sinnvoller finanziert. Man kann sich auch darüber streiten, ob dann nicht zumindest die Software deutlich besser sein sollte, als sie es aktuell ist. Beide Diskussionen gab es oft genug schon an anderer Stelle.

                  allzu teuer finde ich die ETS Home nicht, aber man könnte sicher auch andere Wege finden Privatleute zu unterstützen.
                  Aber die ETS Home einfach streichen würde ich auf keinen Fall, da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen Göran. 64 PA reichen, jedenfalls wenn nicht alles dezentral ist, doch selbst für die meisten EFH problemlos. Seitdem es die Variante gibt, wurde das für den Privatmann deutlich günstiger. Ich sehe da keine Nachteile, ganz im Gegenteil, die Einführung war ein Schritt in die richtige Richtung. Und wenn er nur dazu dient Schalterbatterien zu vermeiden.

                  Kommentar


                    Darf ich fragen was mit Variante gemeint ist ?
                    P.S. ich finde es schon richtig dass Geld verlangt wird, was nix kostet wird auch nicht geschätzt, aber eben im richtigen Verhältnis.
                    O.T.
                    Und wie mache bzw. finde ich die Eintragung für den News Letter zu Rabattaktionen der ETS ? Bin wohl zu dämlich...
                    Zuletzt geändert von Flyover1974; 06.02.2024, 23:12.

                    Kommentar


                      Variante = die ETS Home

                      Die gibt es noch nicht so lange, davor musste man tricksen oder die Pro kaufen

                      Kommentar


                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Ein Privat-Kundenmodell ergibt Sinn aber die aktuelle Ausgestaltung ist halt unglücklich und technisch nicht sinnvoll begrenzt.
                        Ich sehe das genau anders rum: technisch mit 64 Geräten ist beim Trend nach großen Universalaktoren, Visu und wenig Schalter/Taster, genau passend bzw. m.E. überhaupt nicht zu knapp. Dafür ist der Preis scheinbar nicht sinnvoll begrenzt

                        Kommentar


                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          Variante = die ETS Home

                          Die gibt es noch nicht so lange, davor musste man tricksen oder die Pro kaufen
                          danke für die Auskunft. Ich hoffe inständig auf eine Rabattaktion für die Home, für mich völlig ausreichend und die Pro ist für mich nicht erschwinglich und zudem massiv oversized. Man kann schon mit Kanonen auf Spatzen schießen aber wirklich Sinn macht es nicht und ist tzudem sehr verschwenderisch. Ich finde soviel wie nötig und nicht soviel wie möglich ist besser.

                          Kommentar


                            Es wurde bereits eine neue Aktion per eCampus veröffentlicht:
                            https://support.knx.org/hc/de/articl...S-Professional
                            Leider gibt es nur 50€ Nachlass auf die ETS6 Home Edition.

                            Zusätzlich wurde eine Sammelbestellung für ETS Pro organisiert: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-upgrades-2024
                            Zuletzt geändert von steirer9; 25.02.2024, 18:36.

                            Kommentar


                              Kommt da jetzt Ostern noch was mit Rabatt?

                              Kommentar


                                Wie viele Ostereier wirst du dieses Jahr finden?

                                Die Frage ist vermutlich noch einfacher bzw. "richtiger" zu beantworten als deine... Einfach mal die Finger still- und die Augen offenhalten. Rabattaktionen gibt es immer mal wieder im Laufe des Jahres, mal für die "Home", mal für die "Professional", mal für ein "Upgrade". Aber wann da was kommt, wird dir niemand im Voraus sagen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X