Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6 Home mit 175€ (50%) Rabatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Also ist die Ecampus Version nur zum anfixen
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 04.02.2024, 13:12.

    Kommentar


      #92
      Ich hab stark die Vermutung, dass ohnehin so gut wie niemand die ETS ohne Rabatt nimmt.

      Statt also diesen ganzen Aufwand in so unübersichtliche Rabatt Aktionen zu stecken,
      würde ich die ETS generell einfach gleich entsprechend günstiger anbieten,
      und dafür mehr Aufwand in saubere Programmierung investieren.

      Dadurch wäre nicht nur den Käufern geholfen, sondern generell dem Ruf des gesamten KNX-Systems.

      Kommentar


        #93
        Ich verstehe den ganzen Lizens Circus für die ETS ehlich gesagt nicht.
        Im Zuge meiner EFH Planung ,hab ich diesen E Campus abgeschlossen, der mit verlaub gesagt, ziemlich bescheiden ist. Jedes Youtube Video erklärt die ETS Funktionen besser und nachvollziehbarer.
        Die Hoffnung war natürlich einen ordentlichen Rabatt auf die ETS Home Version zu bekommen, aber leider gabs nur die light Version für 3 Monate Laufzeit. Ich find es ehrlich gesagt ein Witz, solch eine light Version überhaupt kostenpflichtig zu vertreiben. Mehr als eine Garage und oder Gartenhaus sind damit doch e nicht realisierbar.

        Kommentar


          #94
          Leute es geht bei der Light ja auch nicht ein komplettes EFH Prjekt umzusetzen, aber dunkannst mit der Variante richtig gute Übungsumgebungen/Projekte aufsetzen.

          Und es gibt Leute die bauen mit der Light je Etage eEtaProjektvund haben damit auch ein EFH komplett.

          es ist wohl gesünder die Homelizenz einfach wieder aus dem Katalog zu nehmen.

          Demo mal zum reinschauen, Ligth für dann volle Funktion für ordentliche Testboards. Pro für vollständige Projekte egal ob eins privat oder x gewerblich.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #95
            .
            Zuletzt geändert von TobyStgt; 05.02.2024, 15:21.

            Kommentar


              #96
              Bei der light nicht, aber bei der home schon und auch die kostet 1/3 der vollversion das sind mit 300-350 Euro für 1 einziges Projekt, dazu limitiert auf 64 Geräte doch sehr viel.
              Wer im EFH bastelt alle 2 Wochen an seiner knx konfig rum?

              Das ist nach der ersten Anlaufzeit sowieso vorbei und dafür ist der Preis schon gesalzen. Wie ich schon sagte, aufgerechnet auf die Pro, müsste diese also gefühlt 5000 Euro kosten, weil ja unlimitiert.

              Soll nicht respektlos sein aber die Wahrheit ist nicht immer angenehm...

              Lg Hermann
              Zuletzt geändert von Flyover1974; 05.02.2024, 23:58.

              Kommentar


                #97
                Schönes Argument mit den 5000€. Endlich mal jemand der erkennt das die ETS sogar günstig ist, da man sie ohne Zeitdruck öfters für 600€ netto bekommt.

                Also so wie immer alles nur unnötiges Mimimi hier bzgl. der Preise.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #98
                  Guten Morgen Forum,

                  danke, wer lesen kann... Hat sich erledigt!

                  [wöllte gerne diesem verlinkten Angebot "ETS 6 Home mit 175€ (50%) Rabatt" folgen, kann es jedoch in Verbindung mit der ETS6 HOME Version nicht finden.
                  Lediglich die Möglichkeit mit der Teilnahme am eCampus 150€ auf die ETS6 Professional zu sparen.
                  Wo kann ich das Angebot finden?]

                  Klaus
                  Zuletzt geändert von Klanad; 06.02.2024, 09:37.

                  Kommentar


                    #99
                    Der erste Beitrag ist jetzt 2 Jahre alt. Die KNXA hat leider in der Zwischenzeit die Bedingungen geändert. Demnächst (ein relativ ungenauer Zeitraum! ) soll es hier eine Forumsaktion geben, ob für die Home, Professional oder ein Upgrade steht in den Sternen. Einige vermuten, das es zur L&B im März Angebote von der KNXA geben wird, da weiß aber auch noch niemand etwas von den Konditionen.
                    Gruß Florian
                    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 06.02.2024, 21:38. Grund: Typo

                    Kommentar


                      Dankeschön Beleuchtfix,

                      ich schau einfach ab März immer wieder mal rein ​ins Forum, vielleicht tut sich ja was.

                      Servus Klaus

                      Kommentar


                        Klanad
                        Trag dich doch einfach auf der Startseite vom Forum in den Newsletter für ETS Aktionen ein, dann verpasst du nichts.
                        Achtung: am Handy ist das Feld nur sichtbar wenn du es quer hältst!

                        Kommentar


                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Schönes Argument mit den 5000€. Endlich mal jemand der erkennt das die ETS sogar günstig ist, da man sie ohne Zeitdruck öfters für 600€ netto bekommt.
                          Eben deswegen ist die home im Verhältnis nicht nur überteuert sondern extrem teuer.
                          Wenn man die pro für 600 im Angebot bekommt, dann müsste die Home im selben Verhältnis 50 Euro kosten.
                          Dann sind 350 seeeeeehr viel.
                          Was ist so schwierig daran dem Endanwender einwenig entgegen zu kommen mit einem vernünftigen Preis für die Home???
                          250 inkl. Steuer wäre warscheinlich jeder bereit zu bezahlen aber 350 netto ist schon krass.
                          ​Was hat man davon wenn man den Endkunden so abzockt, ausser schlechte Werbung ?

                          Lg Hermann

                          Kommentar


                            Da die Home mit 64 Geräten eh sehr schnell an den Grenzen ist und es immer Diskussionen gibt darf ich auch noch mind. ein zweites Projekt als Testboard damit betreiben, ergibt die Home derzeit für mich, der auch nur sein eigenes EFH Betreibt keinen Sinn.

                            Der unbedarfte Einsteiger kann das aber nicht beurteilen und bekommt nur den Werbetext ETS Home und meint das ist genau das richtige für Ihn.

                            Das man dann hier immer in der Geiz ist Geil Mentalität auf veraltete Rabattaktionen und Beiträge rein fällt ist dann auch symptomatisch für diese Sinnlosigkeit dieser Diskussionen.

                            Daher in der Form einfach abschaffen das Angebot und schon ist die Diskussion beendet.

                            Die schlechte Werbung ist reine Unwissenheit über die eigentliche Fähigkeit der ETS und dessen was man wirklich in seinem Projekt zur Pflege einer ordentlichen Installation wahrscheinlich brauchen wird.

                            Wer wirklich nur ein ganz kleine Installation hat, der kann auch mit der Lite und 20 Geräten in zwei Projekten sich das Ding für noch weniger Geld ohne größeren Aufwand betreiben. Aber ja man muss dann verstanden haben was man da überhaupt bedient. Aber ist doch immer so im leben entweder Wissen was zu tun ist und was sparen oder eben nicht und bezahlen.
                            Warum muss immer alles gemeinsam funktionieren, Ahnungslos sein und nix bezahlen.



                            Solange die ETS keine inneren Prüfungen nach Anzahl Projekte usw. kann, um einen wirklichen quasi gewerblichen PowerUser von einem privaten Endkunden zu unterscheiden, einfach weg mit dieser Lizenzstufe. Da die ETS aber noch andere Bugs und verbesserungswürdigen Workflow aufweist sollte man da jetzt auch nicht viel Aufwand investieren das zu implementieren.

                            Auch die 600 oder 1000 EUR sind nicht übertrieben im Angesicht dessen was eine komplette KNX EFH Installation kostet und man sich als Endkunde den Aufwand für den SI oder Elektriker sparen kann.

                            Will man sich alles vom Dienstleister hinstellen und am Ende dann doch selber was ändern, ja mei dann kostet das eben als Werkzeug für diese gesamte Haussteuerung was es kostet.

                            Gibt genügend Leute die hier auch anderes Handwerkzeug/Spielzeug im 4-stelligen Bereich im Keller stehen haben weil sie das als Hobby toll finden. Und ohne das als Hobby oder Freude dran zu verstehen, tut man sich das doch eh nicht an seine Hauskonfiguration selbst zu erweitern.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Zitat von Flyover1974 Beitrag anzeigen
                              250 inkl. Steuer wäre warscheinlich jeder bereit zu bezahlen aber 350 netto ist schon krass.
                              Abgesehen davon, dass alles zu teuer ist und auch laufend teurer wird, verstehe ich eines nicht so ganz.

                              Was kostet ungefähr ganz grob ein EFH Neubau? - ca. 1 M€ (+/-) ?
                              Um welchen Betrag wird hier gerade so groß gestritten? - um 1 h€ ?
                              Was ist ungefähr 10^2 / 10^6? = ca. 0,01 %

                              Alles klar, ich versteh's aber immer noch nicht.​

                              Kommentar


                                Also 1. ist es kein Neubau sondern eine eigenhändig gemachte Kernsanierung.
                                off topic:
                                Und eigenhändig deswegen weil ich kein stinkreicher Schnösel bin sondern hab mir alles vom Mund abgespart.
                                Hab die Kernsanierung in 3 Jahren mit ca. 130.000 Euro gemacht, die knx Anlage hab ich mir auf Ebay Kleinanzeigen nach und nach zusammen gehamstert mit ca. 3000 Euro Budget.

                                Und ganz unabhängig davon:
                                Ich sags nochmal für alle die nich lesen oder wollen: ein Programm das für 350 netto an private verkauft wird mit starken Limitierungen: 1 einziges Projekt mit maximal 64 Geräten ist im Verhältnis zur Professional Version absolut überteuert!!!
                                und die Professional Version die grade mal einen 1000er kostet für die Leute die damit Geld VERDIENEN (nicht ausgeben), dann steht das in keinem Verhältnis weil der 1000der für eine Software die zum Geld vermehren benutzt wird, mit der 1. verkauften knx installation und Programmierung schon amortisiert ist.

                                Nicht falsch verstehen, ich gönne das jedem der das macht. Ich war selbst 26 Jahre selbstständig und weiß von was ich spreche.
                                Aber subventioniert soll diese Software nicht mit dem Geld der Privatpersonen werden indem man die Version für diese Leute extra teuer macht.
                                Zuletzt geändert von Flyover1974; 06.02.2024, 18:28.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X