Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Led strip welches Kabel ?mm²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hartl Beitrag anzeigen
    mal eine Frage zum Thema Kabel: Wenn man 24V Unterputz verlegt kann dies, vor allem bei längeren Wegen, warm werden. Ist hierfür ein NYM 5x2,5m² ausgelegt oder verwendet man hierfür besser ein Silikonkabel 5x2,5m².
    wir sprechen hier von 2,5 A dafür würde ja ein 2x2x0,8 reichen.
    Da wird nix warm.
    Der größere Querschnitt ist nur wegen dem Spannungsabfall weil halt nur 24V..
    Silikonkabel wird nur verwendet, wenn die Umgebungstemperatur einen bestimmten Wert übersteigt, aber niemals weil die Adern heiß werden, da stimmt dann die Berechnung nicht.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hartl Beitrag anzeigen
      vor allem bei längeren Wegen, warm werden. !
      Das verstehe ich auch nicht, was hat die Länge des Kabels mit der Wärme zu tun?
      Ich denke die höhere Verlustleistung des langen Kabels wird durch den grösseren Kühlkörper exakt egalisiert

      Kommentar


        #18
        Habe mich mal schlau gemacht. Die Puls sollen gut sei.
        gib welche die ihr Haus auf 24v umgebaut haben. Also für die Lichtanlage.
        es gib sogar Video bei YouTube.
        denke die Puls kann man auch nehmen für Lichtanlage also laut Internet
        Zuletzt geändert von Saylem; 26.01.2022, 10:13.

        Kommentar


          #19
          Also auf Youtube findest du für alles ein Video, und auch das Internet wir dir die Absolution für ALLES geben. Das macht es aber nicht richtiger oder besser. Nimm die Tipps von Concept ernst, er ist Profi darin!

          Kommentar


            #20
            Das kann sein das er Profi ist aber auch ein Profi kann und weiß nicht alles oder?
            das Video was ich gesehen habe ist auch ein profi der von Anfang an mit Knx arbeitet und die Firma die es gemacht hat hat die besten Erfahrungen mit den Puls.
            aber trotzdem vielen Dank.

            Hier das Video.
            https://youtu.be/re9dWohHTHU
            Zuletzt geändert von Saylem; 26.01.2022, 11:55.

            Kommentar


              #21
              Meanwell oder Enertex... Puls haben kleine Zulassung

              Thema wurde hier auch ausgiebig diskutiert...: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...trale-netzteil
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #22
                Saylem
                Glaube nicht alles was in Videos gezeigt wird. Auch wenn es jetzt hart für Dich ist es gibt auch Videos die den Weihnachtsmann zeigen sollen.....
                Zuletzt geändert von LarsG; 26.01.2022, 13:15.

                Kommentar


                  #23
                  Okay weiß ich Bescheid.

                  Habe mir das jetzt bestellt HLG-480H-24A: MEAN WELL.
                  Ist mir zu heiss mit den Puls. Sicher ist sicher.
                  vielen Dank.

                  Kommentar


                    #24
                    Bei der Größe benötigts aber zusätzliche Absicherungsmaßnahmen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Saylem Beitrag anzeigen
                      HLG-480H-24A: MEAN WELL.
                      das sind sekundär 24 Ampere.
                      korrektur 19:56 20A

                      Primärabsicherung ist ja klar,
                      Sekundär sollte jeder separate Verbraucher abgesichert werden.
                      Hier gibt es zwar nur einen mit 2,5 A, aber sollte was separates noch versorgt werden dann wieder eine separate Sicherung.
                      Zuletzt geändert von oezi; 26.01.2022, 19:57.

                      Kommentar


                        #26
                        Wie meint ihr das??
                        Ist Neuland für mich.
                        mess genau muss gemacht werden?

                        Kommentar


                          #27
                          Es gibt hier viele Threads wie man die großen Netzteile absichert.

                          Wenn Du einen Kurzschluss auf der Sekundärseite hast mit dem Netzteil, dann haste da
                          Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                          das sind sekundär 24 Ampere.
                          Nö 480W / 24V sind 20A, 24A hat das 600W Ding von Meanwell

                          Also 20A auf der Leitung zu den Treibern. So etwas quittiert so manches Gerät dann mit Einstellung seines Dienstes und so mancher LED-Stripe mit den Miniatur-Leiterbahnen bekommt sehr gemütliches Warmweiß inkl. Geruchsbegleitung, gleiches gilt für die üblicherweise dünnen Anschlussdrähtchen an den Spots, die siehst halt nicht aber riechen wirst sie dann können.

                          Insofern brauchst bei solchen Brummern von Netzteilen eine Absicherung die sich nicht nur nach den 2,5mm² oder 4mm² oder 5mm² NYM orientiert sondern auch auf das was dahinter kommt.

                          Die kleineren Netzteile haben dann noch zusätzlich eine eingebaute Absicherung das die bei quasi Kurzschluss selbständig abschalten. Heißt anders funktioniert im Detail anders kannst in den Threads aber nachlesen.

                          Insgesamt, nur weil das 24V ist was man ggf von seiner Modelleisenbahn auch kennt, bedeutet es nicht das man da einfach mal nehmen sollte was einem da so bei Amazon übern Bildschirm flackert. So ein paar weggeschmorte Leitungen will man nicht im Haus haben.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Netzteile mit so hohen Leistungen können im Fehlerfall brandgefährlich werden.
                            Dazu gibt es hier bereits viele Threads. Das Thema Absicherung ist komplex, um nicht zu sagen, es gibt keine gute Lösung die nicht problembehaftet ist.
                            Daher besser kleinere HLGs verwenden.

                            Kommentar


                              #29
                              Ok aber wie sicher ich es den ab.
                              nun ist es bestellt.
                              was für Sicherung vor? Nach? Dem travo?
                              hat einer eine Zeichnung wie anschließen?
                              und welche Sicherung sollte ich nehmen.?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Saylem Saylem Beitrag anzeigen
                                Habe mich mal schlau gemacht. Die Puls sollen gut sei.
                                Zitat von Saylem Saylem Beitrag anzeigen
                                Das kann sein das er Profi ist aber auch ein Profi kann und weiß nicht alles oder?
                                Zitat von Saylem Beitrag anzeigen
                                Wie meint ihr das?? Ist Neuland für mich. mess genau muss gemacht werden?

                                und ja, ich weiss nicht alles, aber ich schreibe meinstens nur über das , was ich wirklich weiss
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X