Hallo liebe KNX-Forum Community,
ich bin ganz neu in diesem Forum und habe schon ein wenig die Themen durchsucht - hab gesehen, dass es hier viele Vollprofis gibt :-)
Nachdem ich mich vorab ein wenig zum Thema Smart Home schlau gemacht habe, bin ich bei KNX gelandet.
BASISINFOS:
Doppelhaus in Bau ab Februar (Fertighaus in Holzriegeltechnik, ca. 120 qm + Keller)
System: KNX, geplant grundsätzlich in jedem Raum Schalter, vereinzelt Bewegungsmelder
KG: 4 x 1-fach Schalter
EG: 1 x Bewegungsmelder (für 3 Lichtgruppen); 3 x 2-fach Schalter (1 x dimmbar); 4 x 4-fach Schalter (2 x dimmbar); ev. 1 Thermostat
OG: 1 x Bewegungsmelder (für 3 Lichtgruppen - dimmbar), 4 x 2-fach Schalter (3 x dimmbar); 1 x 1-fach Schalter, 1 x 4-fach Schalter (1 x dimmbar), ev. 4 Thermostate
AUSSEN: 2 x Bewegungsmelder, 1 x 1-fach Schalter, 1 Video-Gegensprechanlage
GESAMT: 6 x 1-fach Schalter, 7 x 2-fach Schalter (4 x dimmbar); 5 x 4-fach Schalter (3 x dimmbar), 4 x Bewegungsmelder (1 x dimmbar), 1 Video-Gegensprechanlage, ev. 5 Thermostate
Zusätzlich: Wetterstation, Einbindung PV/Batterie/Wallbox, APP-Inet
KEINE: Alarmanlage, smarte Rauchmelder, smarte Steckdosen, smartes Schloss, Sound bzw. Multiroom
Mit der Einbindung von Kameras und über die Sinnhaftigkeit von ETS inside bin ich mir noch nicht schlüssig, ein Pool ist geplant, da weiß ich nicht, ob es da eine sinnvolle smarte Einbindung gibt.
Angebot:
KNX Hardware (lt. Auskunft von https://smarthomestore.at/produkt-ka...ation/eib-knx/):
- Aktor Raffstore/Licht/Dimmen ca. 1200, Wetterstation ca. 300,
- Schalter ca. 900, Visualisierung ca. 1000, Programmierung ca. 1000
- ev. ETS inside?
Elektriker (Aufpreise zu schlüsselfertig soweit ich das verstanden habe):
Großer Verteiler +1500, KNX Schalter Leitungen +1000, Jalousien zentral +1000, Lichtleitungen +1500
Wichtig ist mir der Preis, vielleicht sieht hier jemand Einsparungspotential.
Ich freue mich über eure Meinung (auch zu den Preisen) und Empfehlungen ;-)
Habe auch Elektropläne falls das weiterhilft.
LG Calma
ich bin ganz neu in diesem Forum und habe schon ein wenig die Themen durchsucht - hab gesehen, dass es hier viele Vollprofis gibt :-)
Nachdem ich mich vorab ein wenig zum Thema Smart Home schlau gemacht habe, bin ich bei KNX gelandet.
BASISINFOS:
Doppelhaus in Bau ab Februar (Fertighaus in Holzriegeltechnik, ca. 120 qm + Keller)
System: KNX, geplant grundsätzlich in jedem Raum Schalter, vereinzelt Bewegungsmelder
KG: 4 x 1-fach Schalter
EG: 1 x Bewegungsmelder (für 3 Lichtgruppen); 3 x 2-fach Schalter (1 x dimmbar); 4 x 4-fach Schalter (2 x dimmbar); ev. 1 Thermostat
OG: 1 x Bewegungsmelder (für 3 Lichtgruppen - dimmbar), 4 x 2-fach Schalter (3 x dimmbar); 1 x 1-fach Schalter, 1 x 4-fach Schalter (1 x dimmbar), ev. 4 Thermostate
AUSSEN: 2 x Bewegungsmelder, 1 x 1-fach Schalter, 1 Video-Gegensprechanlage
GESAMT: 6 x 1-fach Schalter, 7 x 2-fach Schalter (4 x dimmbar); 5 x 4-fach Schalter (3 x dimmbar), 4 x Bewegungsmelder (1 x dimmbar), 1 Video-Gegensprechanlage, ev. 5 Thermostate
Zusätzlich: Wetterstation, Einbindung PV/Batterie/Wallbox, APP-Inet
KEINE: Alarmanlage, smarte Rauchmelder, smarte Steckdosen, smartes Schloss, Sound bzw. Multiroom
Mit der Einbindung von Kameras und über die Sinnhaftigkeit von ETS inside bin ich mir noch nicht schlüssig, ein Pool ist geplant, da weiß ich nicht, ob es da eine sinnvolle smarte Einbindung gibt.
Angebot:
KNX Hardware (lt. Auskunft von https://smarthomestore.at/produkt-ka...ation/eib-knx/):
- Aktor Raffstore/Licht/Dimmen ca. 1200, Wetterstation ca. 300,
- Schalter ca. 900, Visualisierung ca. 1000, Programmierung ca. 1000
- ev. ETS inside?
Elektriker (Aufpreise zu schlüsselfertig soweit ich das verstanden habe):
Großer Verteiler +1500, KNX Schalter Leitungen +1000, Jalousien zentral +1000, Lichtleitungen +1500
Wichtig ist mir der Preis, vielleicht sieht hier jemand Einsparungspotential.
Ich freue mich über eure Meinung (auch zu den Preisen) und Empfehlungen ;-)
Habe auch Elektropläne falls das weiterhilft.
LG Calma
Kommentar