Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI mit MDT-SCN-DA641.04 "DALI Control 64 Gateway" und RGB-CCT (5-Kanal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Hier ein Beipiel:
    ERCO Leuchte 1072894000 https://download.erco.com/de/install...heet=72894.000
    Beim Erco ist das z.B. XY,TC,PC,RGBW.
    Die verlinkte Leuchte ist laut Datenblatt aber nur RGB W und kein wie im Eingangspost angefragt RGB WW CW oder korrekt RGB-CCT Lampe.

    Kann das GW trotzdem mit RGB-CCT umgehen?

    Kommentar


      #17
      Die Erco Leuchte kann per TC und oder RGB angesteuert werden, das wird auch bei der EVG Erkennung angezeigt. Ob sie intern 4 oder 5 Kanäle hat ist nicht ganz klar. Nach der Ansteuermöglichkeit würde ich 5 erwarten. Über das GW kann die Farbtemperatur eingestellt werden. Es stehen die KOs für TW und RGB zur Verfügung.
      Zuletzt geändert von hjk; 03.02.2022, 20:39.

      Kommentar


        #18
        Zitat von ETMSaar Beitrag anzeigen
        So Nebenbei wäre aktuell schon ein Update schön, damit der "HUE"-Wert über den Glastaster in der Betriebsart RGBW auch in "+"-Richtung funktionieren tut.
        Ist mit der aktuellen FW 0.3.3 behoben.
        https://www.mdt.de/DALI_Control_64.html

        Kommentar


          #19
          Zitat von ETMSaar Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das heißt wohl ein Hardware-Upgrade auf die Pro oder mit je 2 Treibern zu fahren. Mal schauen.
          Bei der Nutzung von zwei Treibern habe ich noch eine Gedankliches Problem. RGBCCT Streifen haben ja normalerweise eine gemeinsame + Zuleitung. Wie genau wird das ganze denn dann verdrahtet? Der RGB Treiber bietet +, -R, -G, -B. Der CCL Treiber bietet +, -WW, -KW. Der Streifen jedoch nur +, -R, -G, -B, -WW, -KW. Ich habe also eine + Zuleitung zu viel. Kann mir das jemand erklären?

          Kommentar


            #20
            Hallo liebe Leute!

            Nachdem sich in Sachen RGBCCT Stripes mit DALI EVG und KNX Gateways in der letzten Zeit nichts bewegt hat, hier ein kurzer Erfahrungsbericht von mir:

            Ich hatte in den letzten Monaten mehrere DT8 DALI EVGs zum testen hier - wie erwartet funktionierte keines mit meinem MDT Dali Gateway.

            Nun haben sich die Chinesen wieder einmal ein innovatives Produkt überlegt, dass zumindest den Einsatz von zwei EVGs erübrigt - das Datenblatt habe ich beigefügt:

            bedienungsanleitung-DALI-Controller-7-in-1-13508.pdf

            Nach meinen ersten Tests macht das Ding was es soll: Es erzeugt zwei DALI Geräte - bei mir eines mit XY Farbraum, das andere mit TC. Diese werden dann auch brav im KNX Gateway angezeigt...

            Kommentar


              #21
              Eigentlich kann ein DT8 Gerät auch mehrere Ansteuerungstypen XY,TC zur selben Zeit haben.Frage ist halt nur was beim Gateway implementiert ist.

              Kommentar


                #22
                Laut Bedienungsanleitung hat es einen Output von 5 x 5A...

                https://www.everen.de/sr-2309ea-rgbc...a-12-36v?c=255

                Laut Everen - RGB-CCT Dali Controller.
                Behind every great man is an even greater woman.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
                  Laut Bedienungsanleitung hat es einen Output von 5 x 5A...

                  https://www.everen.de/sr-2309ea-rgbc...a-12-36v?c=255

                  Laut Everen - RGB-CCT Dali Controller.
                  Dieses gute Stück arbeitet aber nur mit einer DT8 Adresse und kann mit den verfügbaren KNX Gateways daher leider nicht betrieben werden…

                  Kommentar


                    #24
                    hi, ist dies so? kann der Everen RGB CCT Dali Controller wirklich nicht mit einem MDT SCN-DA641P.04S DaliControl IP Gateway PRO64 DALI-2

                    ​benutzt werden?

                    Kommentar


                      #25
                      Würde mich auch interessieren, habe gerade das non Pro bestellt und könnte noch umtauschen zur Pro Version wenn diese mit RGB CCT umgehen kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X