Hallo zusammen,
ich verzweifle noch immer am MDT Präsenzmelder und der "Doku" bzw. technischem Handbuch...
Der PM läuft bei mir als Halbautomat. Geschaltet wird über den MDT Glastaster, 4 Tasten = 4 Szenen, die jeweils einige Leuchtengruppen sowie den PM steuern. Beim PM setze ich in jeder Szenennummer den Ext Taster kurz auf 1, damit der PM das Schalten der Szenen mitbekommt.
Wenn ich jetzt allerdings eine andere Taste drücke (=andere Szene auswähle), wird der Ext Taster kurz erneut auf 1 gesetzt und der PM schaltet vom Halbautomat in den Handbetrieb EIN (LED grün). Genau das möchte ich aber nicht.
Lässt sich dieses Übersteuern irgendwie unterbinden?
Was ich auch nicht verstehe: wenn ich in der Parametrierung "Rückfall ext. Taster lang" auf "nicht verwenden" setze, dann verschwindet auch das KO Ext. Taster kurz. Warum ist das so?
Besten Gruß
Oliver
ich verzweifle noch immer am MDT Präsenzmelder und der "Doku" bzw. technischem Handbuch...
Der PM läuft bei mir als Halbautomat. Geschaltet wird über den MDT Glastaster, 4 Tasten = 4 Szenen, die jeweils einige Leuchtengruppen sowie den PM steuern. Beim PM setze ich in jeder Szenennummer den Ext Taster kurz auf 1, damit der PM das Schalten der Szenen mitbekommt.
Wenn ich jetzt allerdings eine andere Taste drücke (=andere Szene auswähle), wird der Ext Taster kurz erneut auf 1 gesetzt und der PM schaltet vom Halbautomat in den Handbetrieb EIN (LED grün). Genau das möchte ich aber nicht.
Lässt sich dieses Übersteuern irgendwie unterbinden?
Was ich auch nicht verstehe: wenn ich in der Parametrierung "Rückfall ext. Taster lang" auf "nicht verwenden" setze, dann verschwindet auch das KO Ext. Taster kurz. Warum ist das so?
Besten Gruß
Oliver
Kommentar