Moin,
sicherlich bin ich nicht der einzige, der aktuell ab 6 Wochen aufwärts auf einen Elektriker-Termin warten muss - ärgerlich ist es da natürlich, wenn etwas kaputt ist. Bei uns hat sich leider ein Dimmer in einer der Unterverteilungen verabschiedet, das Ersatzgerät ist da, aus diesem Anlass die Frage: Darf ich diesen als Nicht-Elektriker selbst tauschen?
Wir haben eine Struktur im Haus mit einem Hauptanschlusskasten im Keller, einer Unterverteilung pro Etage und an einer dieser Unterverteilungen hängt nun der komplett fertig von Voltus gelieferte Kasten. Die Sicherungen sind so graduell, dass ich sowohl den ganzen Kasten als auch den Bus einzeln und die Kanäle des Aktors einzeln stromlos schalten könnte.
Mein Erfahrungslevel würde ich für einen Laien als ausreichend beschreiben, ich habe die Leitungen im Haus selbst gelegt und Steckdosen und Badlüfter selbst angeschlossen, so dass sie ohne Klagen gemessen und abgenommen werden konnten, aber natürlich alles außerhalb vom Kasten.
Darf ich im Kasten selbst nun einen Dimmer (und, wie ich befürchte leider auch notwendig) einen Schaltaktor tauschen? Also Leitungen abschrauben, Gerät tauschen, an die identischen Leitungen wieder dran, nichts neu verlegen etc.?
sicherlich bin ich nicht der einzige, der aktuell ab 6 Wochen aufwärts auf einen Elektriker-Termin warten muss - ärgerlich ist es da natürlich, wenn etwas kaputt ist. Bei uns hat sich leider ein Dimmer in einer der Unterverteilungen verabschiedet, das Ersatzgerät ist da, aus diesem Anlass die Frage: Darf ich diesen als Nicht-Elektriker selbst tauschen?
Wir haben eine Struktur im Haus mit einem Hauptanschlusskasten im Keller, einer Unterverteilung pro Etage und an einer dieser Unterverteilungen hängt nun der komplett fertig von Voltus gelieferte Kasten. Die Sicherungen sind so graduell, dass ich sowohl den ganzen Kasten als auch den Bus einzeln und die Kanäle des Aktors einzeln stromlos schalten könnte.
Mein Erfahrungslevel würde ich für einen Laien als ausreichend beschreiben, ich habe die Leitungen im Haus selbst gelegt und Steckdosen und Badlüfter selbst angeschlossen, so dass sie ohne Klagen gemessen und abgenommen werden konnten, aber natürlich alles außerhalb vom Kasten.
Darf ich im Kasten selbst nun einen Dimmer (und, wie ich befürchte leider auch notwendig) einen Schaltaktor tauschen? Also Leitungen abschrauben, Gerät tauschen, an die identischen Leitungen wieder dran, nichts neu verlegen etc.?
Kommentar