Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation Plus und automatische Beschattung mit Rolläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    08:20 hatte ich schon 47 980 Lux (Wolkenlos), schätze mal 20-25000 lux ist es bewölkt und daher keine dauerhafte Sonneneinstrahlung.

    Kommentar


      #32
      Das war ein Beispiel...Also weißt du es auch nicht.

      Kommentar


        #33
        Du denkst zu kompliziert du willst auf der einen Seite die Einstrahlung bis zur letzten Sekunde ausnutzen und dann aber die Einstrahlung entsprechend verhindern.
        Du machst über die Temperatur grob gesehen eine Sommer/Winter Umschaltung, über die Helligkeit kannst du viel und wenig Sonne abhalten, wenn du noch weiter differenzieren willst, dann musst du eine eigene Logik erstellen.
        Wenn du nur die Abhängigkeiten gut und komplett darlegen kannst, und W die Logik gut findet, dann habe ich einen großen Respekt vor deiner Idee.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #34
          Zitat von Xynnnn Beitrag anzeigen
          Das war ein Beispiel...Also weißt du es auch nicht.
          Dann bring bitte ein realitätsnahes Beispiel !

          Aber vielleicht siehst du den Sinn wenn du es ausprobierst: zb. Bewölkter Tag und arbeitest gerade im Büro, möchtest aber nicht bei einzelnen Sonnenfenster zeitweise geblendet werden dann macht das vielleicht doch Sinn 50-60 % Beschattung (Keine Blendung und doch Tageslichteinfall) oder Schlafzimmer und du liest gerade ein Buch.

          Just for Info ich persönlich verwende nur die Außentemperatur (16 C) für automatisch Beschattung

          Mit MDT JAL Aktor kann schon viel machen, für deine persönlichen Bedürfnisse musst du experimentieren !

          Kommentar


            #35
            Gibt es in der Zwischenzeit vielleicht eine Lösung mit der Gira Wetterstation Plus? Habe leider einen anderen Jalosieaktor, habe jedoch auch das Problem, dass trotz eingestellter Schwelle die Behanghöhe auf 100% fährt, obwohl ich 80% angegeben habe.

            Extra heute nochmal auf die Applikation 2.7 der Wetterstation gewechselt. Keine Verbesserung :-(

            Kommentar


              #36
              Habe das gleiche Problem bei der Lamellenstellung.
              Hier können in der Wetterstation nur Werte für minimale und maximale Beschattung eingestellt werden. Im Monitor lese ich das die Wetterstation 254% sendet, sobald die Elevation, bei mir 15 Grad erreicht ist. Mein Aktor fährt bei 100% die Lamellen zu, kann im Aktor auch nichts anderes konfigurieren.
              Aber auch die Behanghöhe meines Fensters mit Rolladen fährt bei eingestellten 80% auf 100%.
              Ich habe auch die Version 2.7 geladen.
              ich bin von der Gira Wetterstation richtig enttäuscht.
              in meinen Augen und meinem Verständnis nicht nachvollziehbar.

              Kommentar


                #37
                Hast du das dem Support geschrieben?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  254% ??? Da hast du irgend etwas falsch eingestellt.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #39
                    Dem Support habe ich das noch nicht geschrieben.
                    Ich werde den Telegrammverkehr über einen längeren Zeitraum beobachten.
                    Heute, dass Wetter ist wechselhaft, ist die Lamellenstellung nachvollziehbar.

                    Danke erst einmal, ich melde mich wenn die Wetterstation wieder merkwürdig reagiert.

                    Grüße Micha

                    P.S.
                    Ein tolles Forum, muss mal gesagt werden.
                    Eigentlich nur Lösungsorientierte Rückmeldungen.


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X