Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sanierungsprojekt mit KNX von Bibi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Soll Wert gibt es als jenen gegen den der Regler gerade arbeitet und jenen den man davon abweichend neu festlegen will. Der Taster zur Anzeige hat ersteren als Eingang, der das Gerät welches den Regler beinhaltet als Ausgang. Beim anderen ist es umgekehrt. Eingang vs Ausgang kann man meist auch an den KO durch die verwendete Kombination der Flags erkennen. Ein S Flag kennzeichnet eine Eingangsfunktion.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #47
      Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
      Ist halt auch super, dass das Handbuch für den Taster nur 289 Seiten hat
      Fu solltest es auswendig lernen
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #48
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Fu solltest es auswendig lernen
        Haha, wenn das so weiter geht, ist es gar nicht so abwegig

        Also ich muss sagen, ich komme nur dahin, dass ich die die Raumtemperatur an den Aktor übertrage und die vorgebene Temperatur geheizt wird. Die Stellantriebe fahren brav ein und aus.

        Ich bekomme den Taster aber nicht so programmiert, dass ich über ihn direkt die Temperatur steuern kann. Ich habe jetzt beide Handbücher so weit gelesen und bekomme einfach nicht die richtigen Verknpüfungen hin.

        Hat zufällig jemand die Kombi Gira Tastsensor 3 Plus mit dem Hager TXM646R und würde mir die Programmierung zur Verfügung stellen?

        Kommentar


          #49
          Die Kombi wird recht selten sein; ich befürchte, dass sich niemand die Mühe gemacht hat, 1 Byte und 1 Byte Werte für die Sollwertverschiebung ineinander umzurechnen.

          Bei Heizkörpern sehe ich ein Ändern des Sollwerts für die Raumtemperatur mit zwei Methoden:
          1. Den Betriebsmodus Komfort, Nacht, Standby und Frost-/ Hitzeschutzbetrieb
          2. Die (relative) Sollwertvorgabe

          (1.) ist einfacher zu lösen. Damit muss man anfangen. Bei Schwierigkeiten bitte die eigenen Einstellungen posten.

          Kommentar


            #50
            Also das mit der Uhrzeit habe ich mittlerweile lösen können. Ich habe das Datum auf die GA von der Uhrzeit gesendet und umgekehrt. Hatte wohl falsch geguckt und daher nicht richtig zugeordnet.

            Die Heizungssteuerung lege ich erstmal beiseite und hoffe, dass ich bis Oktober etwas mehr Erfahrung gesammelt habe und die Sache dann nochmal angehen kann.

            Leider musste ich jetzt feststellen, dass ich die falsche Domovea habe. Die TJA670 unterstützt wohl keine Gegensprechanlage. Mal sehen, dass ich die gegen die TJA470 austauschen kann.

            Kann man über ETS auch Zeitschaltuhren programmieren? Ich würde gern im Sommer die Steckdose für die Zirkulationspumpe über eine Zeitschaltung programmieren. Oder ist das dann nur über die Domovea-App möglich?

            Kommentar


              #51
              Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
              Kann man über ETS auch Zeitschaltuhren programmieren? Ich würde gern im Sommer die Steckdose für die Zirkulationspumpe über eine Zeitschaltung programmieren. Oder ist das dann nur über die Domovea-App möglich?
              Über die ETS kann man nur Geräte programmieren. Daher wenn du ein Gerät hast das eine Zeitschaltuhr bietet und sich über ETS programmieren lässt - bitte sehr. Andernfalls macht ETS keine laufende Kommunikation zum Bus.

              Zeitschaltuhren werden von eigentlich allen größeren Visu-Logik-Servern zur Verfügung gestellt, gibt aber auch eigene KNX-Geräte dafür. In Schaltaktorapplikationen hätte ich sowas zB. noch nicht gesehen. Domovea kenn ich nicht, aber bin sicher dass es sowas kann.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
                Kann man über ETS auch Zeitschaltuhren programmieren?
                Die Frage ist eine echte Herausforderung:
                - mit der ETS kann man selbstverständlich KNX-Zeitschaltuhren programmieren,
                - man benötigt dafür zusätzlich zur ETS ein Gerät mit der Funktion Zeitschaltuhr.
                Der Domovea-Server ist ein recht eigenwilliges Gerät, das über unterschiedliche Wege programmiert werden kann. Dort ist von Sequenzen die Rede. Gerade bei den Sequenzen kann die TJA470 mehr als die TJA670, also noch ein Grund für den Tausch. Die Automatisierungen für die TJA670 sind in der Benutzer-Applikation (domogram) verfügbar.

                Kommentar


                  #53
                  Ok, dann brauch ich in der ETS nicht weiter suchen und versuche es über die Domovea.

                  Gibt es eine Empfehlung für eine Kamera, dass man von unterwegs aus nachschauen kann, dass alles in Ordnung ist?

                  Kommentar


                    #54
                    Da gibt es viele Diskussionen. Als Türsprechanlage oder Innenraumüberwachung oder als Garageneinfahrt/Gartenüberwachung?

                    Zu Hikvision und Dahua gibt es je einen langen Thread für die jeweiligen Cams für Garten. Bei Mobotix gibt es auch interessantes aber eben andere Preise.
                    Zuletzt geändert von gbglace; 17.05.2022, 13:52.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #55
                      Als Türsprechanlage ist eine ELCOM geplant.

                      Wir wollten noch eine Kamera in den großen Wohnraum anbringen und später auch Richtung Garten und Garage.

                      Oder würdest du empfehlen, alles von einem System zu nehmen oder ist es egal? Quasi wie geplant die ELCOM und bspw. eine Kamera von Hikvision?

                      Kommentar


                        #56
                        Die Hersteller sind da Recht egal, meist sind es IP-Protokolle die das jeweilige Modell beherrschen muss, damit man es in eine Visu usw. Integrieren kann. Und da unterscheiden sich die Geräte schon innerhalb eines Herstellers. Manches ist halt auch eine optische und preisliche Sache was man sich da gönnt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #57
                          Ok. Vielen Dank!

                          Nachdem ich ja nun scheinbar die falsche Domovea für unsere Zwecke habe, ist die TJA470 natürlich nirgends lieferbar.

                          Jetzt auf Gira umsteigen bringt ja auch nichts, weil wir ja die ganzen Hager Easy Komponenten haben.

                          Schade, dass ich mich zu spät damit beschäftigt habe. Haben uns leider auf den Eli verlassen. Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass er da auch nicht wirklich mehr Ahnung hat als ich die mittlerweile habe. Lehrgeld zahlt man ja irgendwie immer.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
                            ist die TJA470 natürlich nirgends lieferbar
                            Das kann ich nicht nachvollziehen: Sowohl in der Bucht als auch bei idealo finde ich Angebote mit normalen Lieferzeiten.

                            Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
                            Jetzt auf Gira umsteigen bringt ja auch nichts, weil wir ja die ganzen Hager Easy Komponenten haben.
                            Es bringt 1. erhebliche Kosten und 2. viele neue Fragen, wenn ich an den X1 denke.
                            Die Hager Easy Komponenten zusammen mit TJA470 erfordern die ETS ebenso wie die Kombi X1 + Easy Komponenten. Mit ETS funktioniert das Zusammenspiel häufig. Ich will keine Werbung für eines der beiden Produkte machen und ich kenne gerade bei der Heizung(/ERR viele Inkompatibilitäten durch unterschiedliche Applikationsstrategien; es gibt sogar Gira-Produkte, die zum X1 inkompatibel sind.

                            An der Entscheidung hängt auch die Visu: Schau mal die Gira-Visu an, wie sie gefällt. Es sollte eigentlich auch die Kombi Visu mit TJA670 und Automatisierung mit Gira HS oder X1 funktionieren.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Das kann ich nicht nachvollziehen: Sowohl in der Bucht als auch bei idealo finde ich Angebote mit normalen Lieferzeiten
                              Ok, ich habe es gefunden. Hatte am Handy in der App gesucht, da muss man natürlich auch auf "mehr anzeigen" gehen...

                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Es sollte eigentlich auch die Kombi Visu mit TJA670 und Automatisierung mit Gira HS oder X1 funktionieren.
                              Meinst du, dass ich zusätzlich zur TJA670 einen Gira HS oder eine X1 anbinde?

                              Kommentar


                                #60
                                Wenn du einen HS hast, brauchst du keine Domovea, wenn du die Basic verkaufen kannst, ist der Aufpreis nicht mehr so die Welt. Ich denke, mit der Expert liegst du nicht falsch.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X