Zitat von uwe1
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bedienkonzept: Was MUSS über Taster (Rest über Visu) gesteuert werden?
Einklappen
X
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenSehr schön sind bei der Küchenarbeitsplatte kapazitive Touchsensoren, die unsichtbar hinter einem Spritzschutz eingelassen sind. Es gibt dazu auch eine günstige DIY Lösung.
Kommentar
-
Wenn das Lichtkonzept alle Leuchtgruppen als Grundlicht abbildet und die Individualität durch heller/dunkler jener sich darstellt plus Ne Küchenlampe dann genügt der PM und ne Dimmwippe. Aber Grundbeleuchtung = Stufe Rotweingenuss wäre bei mir meist sehr unpassend, habe aber auch nicht das HCL in Farbe und Helligkeit nach Tageszeit im Haus.
Das Stelle ich mir nur schwer umzusetzen vor, gerade beim Thema Wandleuchten. Leuchtmittel unterschiedlicher Hersteller synchron in Helligkeit und Farbe zu bekommen wird schwierig werden. Insofern die übliche Frage bzgl. der Lichtplanung, steht denn schon die Menge und Modelltypen der Leuchten fest bevor hier jetzt über Steuerung usw. philosophiert wird?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von jayem0 Beitrag anzeigenLink zur DIY LösungGruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDas Stelle ich mir nur schwer umzusetzen vor, gerade beim Thema Wandleuchten. Leuchtmittel unterschiedlicher Hersteller synchron in Helligkeit und Farbe zu bekommen wird schwierig werden. Insofern die übliche Frage bzgl. der Lichtplanung, steht denn schon die Menge und Modelltypen der Leuchten fest bevor hier jetzt über Steuerung usw. philosophiert wird?
"Wandleuchten" könnten auch Deckenspots sein, die (blendfrei) gegen die Wand leuchten. Vielleicht muss/werde ich selbst was bauen. Das soll aber alles mit Lichtplaner besprochen und geplant werden.
Kommentar
-
Dann würde ich das erstmal machen bevor man dahin kommt wie man es steuert und bedient. Oder ebend Reservedosen vorhalten. Es bringt ja nichts übers wie zu diskutieren wenn das was nicht klar ist.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von uwe1 Beitrag anzeigenGeplant sind DTW Spots/Stripes von Voltus.
"Wandleuchten" könnten auch Deckenspots sein, die (blendfrei) gegen die Wand leuchten. Vielleicht muss/werde ich selbst was bauen. Das soll aber alles mit Lichtplaner besprochen und geplant werden.
jetzt würde mich interessieren was aus Deinem Projekt geworden ist. Steuerung via PMs, via Taster, via Visu?
Wir wohnen seit einem Jahr im neuen Haus und haben auch einen großen offenen Bereich für Küche mit Insel, Essbereich und Wohnbereich.
Ich habe in der Decke die Leitungen für PMs liegen, aber bislang sind wir auch glücklich ohne PMs. Ich denke es ist auch wirklich schwierig PMs in so einem großen Multiraum einzusetzen. Ich möchte ja keine "Lichtorgel" haben, nur weil ich etwas vom Esstisch nehme und auf der Kücheninsel ablege und dann in den Wohnbereich gehe...
Wichtig für uns sind tatsächlich Szenen. Wir haben jede Menge Strahler in der Decke plus Wandlampen plus Hue-Lampen. Die optimale Beleuchtung kann man letzten Endes nur live im Haus einstellen und das haben wir auch erst nach und nach optimiert. Letzten Endes benutzen wir die Visu eher selten, aber die Taster (MDT Glastaster II Smart) viel. Wir haben je einen Glastaster in der Küche im Wohnbereich und im Essbereich. Da haben wir Szenen für Kochen, Fernsehen, Lesen, Essen etc. hinterlegt, die entsprechend die Strahler und Wandlampen dimmen, bzw. die Hue-Lampen ansteuern. In den "einfachen" Räumen benutzen wir natürlich PMs (und MDT Glastaster).
Gruß, Rainer
Kommentar
-
Wir nutzen bei uns im Haus nur ganz selten die Taster. Es ist eigentlich alles automatisiert, außer die Nachtschaltung in Schlafräumen. Ein/Aus ist verfügbar, benötigen wir aber nicht.
Es geht also automatisch, man braucht aber Zeit und Muse und muss sich daran gewöhnen.
In anderen Häusern stehe ich meist im dunklen im Bad, weil ich nicht mehr gewohnt bin Licht anzuschalten
Herausfordernd war der Wohnbereich mit Küche, Esstisch und Sofa. 3 PM + Herd + TV als Sensorik. Jeder Bereich hat eigene Szenen, es gibt jedoch ne Grundbeleuchtung. Außerdem HCL, Dämmerungssteuerung und tageslichtabhängige Beleuchtung. Nicht alles geht perfekt, aber ziemlich gutZuletzt geändert von Crashman; 21.12.2023, 20:46.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
In anderen Häusern stehe ich meist im dunklen im Bad, weil ich nicht mehr gewohnt bin Licht anzuschalten
Kommentar
-
Zitat von Klabauternx Beitrag anzeigenjetzt würde mich interessieren was aus Deinem Projekt geworden ist.
Plan aktuell ist, das Grundbeleuchtung vollständig automatisiert ist, und Esstisch und Kücheninsel manuell über Taster.
Kommentar
-
Wenn es ein umfangreiches Lichtkonzept wird, dann wird man da am Taster auch nur einige Szenen aktivieren, alles andere wird da sonst auch Klavierspiel, bis man sich das zurechtgestellt hat. Das ist dann auch nur wenig smart.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar