Hallo, ich beschäftige mich aktuell mit dem KNX System zur Rollladen- und Jalousiesteuerung. Neben Rollladen und Jalousiesteuerung ist ja auch mit Heizungsaktoren und Temperaturfühlern bzw. Raumtemperaturreglern die Ansteuerung der Stellmotoren der FBH-Ventile möglich. Wenn ich mir allerdings die Preise der KNX Lösung (Temperaturfühler oder ggf. Raumtemperaturregler) mit KNX Heizungsaktor im Vergleich zu einem konventionellen 230V Raumtemperaturregler ansehe, ergeben sich in jeden Fall erhebliche Mehrkosten. Die KNX Lösung ist sicherlich vom Verdrahtungsaufwand her eleganter als die konventionelle Lösung.
Gibt es denn noch andere Vorteile durch den Einsatz der KNX Lösung zur Ansteuerung der FBH-Ventile, welche man bedenken sollte bzw. welche die Mehrkosten relativieren?
Gibt es denn noch andere Vorteile durch den Einsatz der KNX Lösung zur Ansteuerung der FBH-Ventile, welche man bedenken sollte bzw. welche die Mehrkosten relativieren?
Kommentar