Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Externer Temperaturfühler an GIRA Tastsensor 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Externer Temperaturfühler an GIRA Tastsensor 4

    Hallo Zusammen,

    weiß jemand ob am GIRA Tastsensor 4 nur eigene, als Zubehör erhältliche, Temperaturfühler angeschlossen werden können?

    Ich habe an zwei Tastern an die Klemmen für den externen Temperatursensor PT1000 Fühler angeschlossen.
    Beide zeigen konstant 49,2 Grad C an.

    Und nein, der Estrich wird nicht gerade aufgeheizt 😉

    Danke

    #2
    Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
    Ich habe an zwei Tastern an die Klemmen für den externen Temperatursensor PT1000 Fühler angeschlossen.
    Warum hast Du nicht einfach das Datenblatt des Fernfühlers 149300 angeschaut? Ist irgendwie nicht die beste Strategie bei zwei Klemmen, das man da alles ausprobiert was noch in der Bastelkiste liegt

    https://partner.gira.de/data3/13020510.pdf
    Zuletzt geändert von dreamy1; 21.05.2022, 19:42.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Lustigerweise enthält der TS4 - jedenfalls in der 24V Variante - intern einen ...




      .... PT1000



      Sagt dir die Tabelle etwas? Mir kommt das eher proprietär vor, wollen also wohl möglichst ihren Fühler verkaufen?
      Edit: Blödsinn, einfach nach 33 kOhm NTC Sensoren suchen
      Ein PT1000 wäre wohl trotzdem kein Nachteil gewesen und der Klasse des TS4 eher angemessen.
      Zuletzt geändert von livingpure; 21.05.2022, 21:00.

      Kommentar


        #4
        Spielverderber...ich habe extra nicht dazu geschrieben, dass es ein 33k NTC ist, damit wenigstens ein klein wenig Eigeninitiative zum Vorschein kommt
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Der NTC mit 33k dürfte übrigens kein Zufall sein, die gibts nämlich nicht für 5€ bei Ebay in vergossen und mit Zuleitung :-)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            sorry, das nächste Mal halte ich mich zurück



            Ich stand gerade vor einem ähnlichen Problem. Eigentlich wollte ich Rohranlegefühler an die TS4 anschließen. Die NTC 33k gibt es aber wohl nicht als Rohranlegefühler und sollte der TS4 mal durch etwas anderes ausgetauscht werden, wäre der PT1000 wohl praktischer. Also entweder selbst die NTC hinbasteln, vielleicht vorsorglich auch einen PT1000 dort platzieren oder direkt auf PT1000 und zum Beispiel den SCN-RT2UP gehen.

            Kommentar


              #7
              Okay, danke für die Aufklärung. Die SCN-RT2UP habe ich wo anderes auch schon verbaut. Andere Fühler wären zwar günstiger, aber sollten die nicht mehr ganz ins Rohr reingehen wäre sich nichts gewonnen…

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen, eine kleine Frage dazu - auch wenn der Post schon älter ist - weiß jemand, wo man die Anschlussklemmen für den Fernfühler bekommt?

                Kommentar


                  #9
                  Die sind beim originalen Fühler dabei, ansonsten Gira 8391 000

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X