Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit altem Powernet Schalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
    Hast du auch alle Geräte nochmals Programmiert nach dem hinzufügen der 3/0/3
    Das war die Lösung. Vielen Dank, darauf wäre ich allein wohl nie gekommen. 🙂

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Am besten machst Du mal einen Rechtsklick auf die 3//0/3 und klickst da auf programieren. Dann werden alle Geräte, die mit der GA verbunden sind neu programiert. Auch eventuell notwendige Koppler und ähnliches.
    Danke auch dafür, das hat es vereinfacht. 🙂


    Noch mal eine andere Frage.
    Ist es möglich mehrere 6967 Zwischenstecker Aktoren mit der selben Physikalischen Adresse zu betreiben, oder gibt es dann Konflikte?
    Weil so könnte ich 2 Zwischenstecker mit einer Taste vom 4-Fach Schalter schalten. Der 4-Fach ist schon komplett belegt, ich bräuchte aber noch einen Aktor.
    Zuletzt geändert von phorris; 05.06.2022, 14:32.

    Kommentar


      #17
      Zwei Aktoren müssen immer unterschiedliche physikalischen Adressen haben.
      Das gewünschte Zusammenschalten funktioniert, nur anders: Die GA von einem Taster können auf mehrere Aktoren verbunden werden, ähnlich wie bei der GA = 3/0/3

      Kommentar


        #18
        Verstehe. Dann teste ich wohl erstmal mit den Hue Leuchtmitteln.

        Kommentar


          #19
          Versteh ich wiederum nicht, die Physikalische Adresse eines Aktors hat doch nix damit zu tun, das der Taster volll belegt ist.

          Kommentar


            #20
            Ich wollte erst zwei Tischlampen über einen Schalter schalten. Aber das hab ich mir nochmal anders überlegt.
            Wenn ich jetzt einen 5-fach Schalter hätte, dann würde ich die zweite Tischlampe da noch separat drauf programmieren. Aber ich will nicht beide Lampen zusammen einschalten.
            Mit Hue kann ich die dann übers Tablet separat dazu schalten, wenn ich will.

            Kommentar


              #21
              Über kurz oder sehr kurz wirst Du Dir sowiso Gedanken machen müssen. Powernet baut keiner mehr, und die Geräte sind ja nun auch mindestens 10 Jahre alt.

              Kommentar


                #22
                Ja ich weiß. Deshalb habe ich mir unzählige Ersatzteile besorgt, weil man ja nichts mehr neu bekommt. Aber es ist ein großes Haus mit unzähligen Schaltern und ich werde hier wohl eh nicht ewig wohnen bleiben. Das alles auszutauschen würde wohl einem Neubau gleichkommen. 😅

                Kommentar


                  #23
                  Auch die Ersatzteile sind dann schon alt, und Elektronik altert auch wenn sie in der Schachtel liegt!

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. 😅

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X