Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Schaltaktor mit separatem Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Schaltaktor mit separatem Dimmer

    Hallo, die Ansteuerung von 230V LED Panels (6W) als Deckenbeleuchtung würde ich gerne mit einem KNX Schaltaktor vornehmen. Dabei würde ich mir gerne die Nachrüstbarkeit von Dimmern offen halten, um die Beleuchtungsstärke im Nachgang etwas zu regulieren. Ich benötige nicht die Möglichkeit die Beleuchtungsstärke vom Lichtschalter im Raum laufend verstellen zu können. Ich will diese nu einmal z.B. am Einbaumodul im Schaltschrank einstellen und dann genügt mir das. Gibt es hier kostengünstige Module (ggf. von Eltako?) welche ich als Dimmer hinter einem Schaltaktor zum Dimmen von LED Panels betreiben kann? Ein Dimmaktor wäre hier sicherlich die optiomale Lösung, jedoch würde mich interessieren, ob dies auch über günstige und leicht austauschbare Dimmmodule gemacht werden kann? Die vielen Einstellmöglichkeiten eines Dimmaktors benötige ich nicht.
    Viele Grüße!

    #2
    Ich fürchte du wirst nicht drum herum kommen die Leuchte zu zerlegen und das interne Netzteil auszutauschen. Da die LED nicht mit 230V AC laufen, ist da ein Steuergerät drin. Das musst du tauschen und kannst einbauen was auch immer dir beliebt und entsprechend einstellen. Ich glaube aber das hattest du dir so nicht vorgestellt sondern wolltest irgendwas „davor“ schalten, richtig?

    Kommentar


      #3
      Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Bei den LED Panels handelt es sich ausdrücklich um dimmbare LEDs. Daher gehe ich davon aus, dass diese grundsätzlich über 230V und einen vorgeschalteten Dimmer dimmbar sein müssen. Da ich jedoch noch nicht weiß, welche LEDs ich überhaupt dimmen muss, würde ich gerne nach dem KNX Schaltaktor solche Dimmmodule einbauen, wo ich dann die Dimmung fest einstellen kann.

      Kommentar


        #4
        dann brauchst du einen dimmer mit phasenabschnitts-dimmung
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Also willst du eigentlich ein geschaltetes Panel haben, bei dem du die Helligkeit grundeinstellen kannst. Da du eh ein aber einen Dimmer brauchst und ein KNX Schaltmodul wirst du auch nicht wesentlich günstiger kommen, als mit einem reinen KNX Dimmaktor. Die Möglichkeit sind aber wesentlich erweitert, das würde ich mir nicht nehmen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Es gibt schon Eltako LED Dimmer, die sich die letzte Helligkeit merken.

            Dann brauchst Du aber den Schaltaktorkanal plus den nachgeschalteten Eltako, das wird sicher teurer als ein nativer Dimmaktorkanal. Und Du müsstest erstmal am Eltako fummeln bis es passt... würde ich nicht machen.

            Den Dimmaktor einfach auf LED Phasenabschnitt einstellen und die gewünschte Einschalthelligkeit festlegen, fertig.
            Zuletzt geändert von dreamy1; 12.06.2022, 21:46.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar

            Lädt...
            X