Intelligenz der Beschattungslogik in den Aktoren kann leistungsfähiger sein. Das ist aber nicht die einzige Möglichkeit.
Aus den Bildern kann ich eine ganze Menge erkennen:
Aus den Bildern kann ich eine ganze Menge erkennen:
- Die automatische Beschattung ist offensichtlich in der Wetterstation programmiert, Parameter Fasadensteuerung.
- Wenn es hell genug ist (Parameter Helligkeitssensor) und warm genug (24 °C), dann wird die Rollo-Position absolut auf 40 % bzw. 60 % gefahren.
- Bei den KOs (Kommunikationsobjekte) sieht man die GA = 3/2/3 am KO-23 Fassade Süd Rolladenposition senden.
- Diese GA muss auch an den Rollo-Aktoren der Fassade Süd verbunden werden, wenn es funktionieren soll.
Kommentar