Ich verstehe. Vielen Dank.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
bitte um Erleuchtung bei Beleuchtung
Einklappen
X
-
Morjn, meine Frau hat die gleiche Idee, du bist also nicht allein.
Aktuelle Idee bei uns ist Pendellampen, die eigentlich für den Außenbereich sind und von von Werk aus E27 Fassungen haben. Darein kann man dann 12 oder 24V Birnen schrauben.
z.B. https://www.hornbach.de/shop/LED-SMD...2/artikel.html
Außerdem gibts auch adapter E27 auf Gu10, sodass die Auswahl noch größer ist.
Im übrigen sind bei uns die Lampen nur zum Baden an. Insoweit braucht man kein tunable white, sondern lediglich warmweißes, dimmbares Leuchtmittel und nicht extra tunable White
Kommentar
-
Was tun wir uns nicht alles an für unsere Frauen… 😂
habt Ihr da bestimmte Modelle im Auge bei den Pendellampen für den Außenbereich?
Ich hab so ein paar Ideen wie ich die von uns anvisierte Pendelleuchten umbaue. Letztlich ist es unsere persönliche Risikoabwägung. Wie bei offenem Feuer/Kerzenlicht im Badezimmer auch.
24V dc stellt aber doch keine größere Bedrohung dar als das versehentliche strangulieren durch das Lampenkabel? Oder doch?
Sonstige (thermische, etc.) Probleme ergäben sich auch nur bei Anwesenheit wenn der Aktor das Netzteil in der Betondecke einschaltet. Wir werden ne IR-Heizung/spiegel haben die 90Grad an der Oberfäche hat, da besteht doch dann auch mehr Gefahr für Leib und Leben und Gegenstände…?
was gäbe es denn für Gefahren/Risiken die es abzuwägen gilt?
Kommentar
-
Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
habt Ihr da bestimmte Modelle im Auge bei den Pendellampen für den Außenbereich?
Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
Ich hab so ein paar Ideen wie ich die von uns anvisierte Pendelleuchten umbaue.
Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
24V dc stellt aber doch keine größere Bedrohung dar als das versehentliche strangulieren durch das Lampenkabel? Oder doch?
Kommentar
-
Zitat von Chimpo Beitrag anzeigenSchonmal als Kind an nen Weidezaun gepackt? Dann weißte Bescheid. Offfiziell ist 24V nicht tödlich. Zudem müsste ja zusätzlich noch ein defekt an der Lampe auftreten, dass du bei Berührung eine gewischt bekommst.
Auch „inoffiziell“ ist das nicht tödlich. Solltest du dabei von der Leiter fallen und dir das Genick brechen, ist es offiziell tödlich.
Kommentar
-
dann versteh ich den Bohei um NV SELV in Badbereichen aber nicht wirklich, bzw. mehr als „Hürde“ und Schwellwerterhöher für ambitionierte Strom-im-Allgemeinen-Bastler?
also wenn ich bei 220V AC 100% Angst haben muss, muss ich dann bei 24V DC 1/10 davon Angst haben oder 0%? Mal abgesehen von thermischen und sonstigen Risiken, die aber ja bei Kerzenschein und dem Leben an sich auch immer da sind?
Kommentar
-
Um mich hätte ich da auch keinerlei Sorge, die Gefahr sind eher technische Probleme wie Kurzschluss etc.
Nur muss eben meist jemand dafür haften und das würde ich dann auch nicht übernehmen wollen.
Ausserdem hängt es von der Art der Kleinspannung ab. Wenn nicht ausgeschlossen ist, dass auch mal 230V (im Fehlerfall) anliegen können, fällt die Risikoeinschätzung anders aus.
Kommentar
-
Fehlerfall..: ja, da macht’s dann bumm wenn da vom Netzteil fehlerhaft 220V runter kämen… kommt sowas vor?
aber ja, ausschließen kann man nix. Vielleicht mach ich die Constaled mit IP65 spots an die Decke und häng Pflanzkübel mit Laternen für Kerzen runter…
ich schätze die Diskussion wurde so oder so ähnlich schon hundert mal geführt hier 🤪
Kommentar
-
Zitat von TabSel Beitrag anzeigenhäng Pflanzkübel mit Laternen für Kerzen runter…
Wie wärs mit Batterielichterkette?
Kommentar
-
Zitat von TabSel Beitrag anzeigenkommt sowas vor?
Kommentar
-
Ja, eben deswegen verstehe ich die Warnungen vor Lebensgefahr nicht ganz. Ein Stromschlag lässt sich leicht ausschließen, das Risiko für Brände auch bei richtiger Planung stark minimieren. Was soll denn passieren? Selbst wenn er die 24V Drähte zusammenhält, Netzteil regelt runter, Sicherung fliegt oder .. mein Favorit .. er verwendet dafür sowieso nur ein Netzteil mit minimaler Leistung.
Natürlich würde ich trotzdem eine Leuchte mit entsprechender IP-Klassifizierung verwenden.
Kommentar
-
Ich hätte ein MeanWell LPV-60-24 24V 60W IP67, in Kombination mit nem MDT AKD-0224V.02 in Spotdosen in der Betondecke vorgesehen, für zwei Constaled 31346 4+4Watt, bei den Pendelleuchten das Lampenkabel getauscht und an der Kabeleinführung mit ner Kabeltülle und Zugentlastung wasserdicht verklebt und den Schirm unten mit ner extra gedrehten Alu-Adapterscheibe mit Einstich für einen passenden O-Dichtring am Rand verklemmt, die entstehende Fuge wasserdicht verklebt und in der Mitte nen IP65 MR16 Spot mit der Constaled eingesetzt…
Kommentar
Kommentar